Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Business-Adressen knapp 700.000 Stück ?!

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 19.06.2007, 08:49

Jain.

In der Regel werden aus diesen Daten nur die eMail-Adressen verwendet.

Da hat sich schon mehr als ein Unternehmen gewundert als auf eine Werbe-eMail plötzlich eine kostenpflichtige Unterlassungserklärung als Antwort kam.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 19.06.2007, 08:58

@ole1210

Eigentlich wollte ich ja keine Grundsatzdiskussion, ob in Deutschland überhaupt mit Firmenadressen gehandelt werden darf oder nicht. Auch nicht, wie die Rechstlage aussieht, aber da einige hier es nicht lassen können, gleich alles in Frage zu stellen oder gar zu drohen, möchte ich doch nochmals drauf antworten:

Der reine Verkauf von Firmenadressen in Deutschland ist legal!
Natürlich kann es rechtlich Probleme aufwerfen, wenn der Käufer das erworbene Adressmaterial auf nichtlegalem Wege zu Werbezwecken mißbraucht - aber der Verkäufer der Adressen haftet dann nicht!

Jeder, welcher Adresssen in Deutschland rechtmäßig erwirbt, muß sich auch selbst über die spätere Verwendung im klaren sein!

...nur mal so erwähnt

Gruß Dirk
...habe mein Angebot übrigens etwas erweitert: addressdate.de gibts mehr !

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 19.06.2007, 10:05

Japs hat geschrieben:Der reine Verkauf von Firmenadressen in Deutschland ist legal!!
Kommt aber immer drauf an wie diese gesammelt wurden... wenn sie einfach aus den gelben Seiten abgetippt wurden, ist es nicht legal.... genau um soetwas beweisen zu können, sind dort ja auch Kontrolladressen von nicht existenten Firmen mit drin....

ROM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 25.02.2006, 16:13
Wohnort: Dessau

Beitrag von ROM » 19.06.2007, 14:14

Zu wieviel Prozent haben die Firmen eine Branchenangabe?

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 19.06.2007, 14:42

ROM hat geschrieben:Zu wieviel Prozent haben die Firmen eine Branchenangabe?
Alle haben mindestens eine Brnchenangabe.
Es gibt aber einen sehr großen Teil der Adressen, welche in mehrere Branchen gegliedert sein können (bis zu 10 Branchen pro Adressse).

Gruß Dirk

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag