Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Title Tag

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 21.08.2007, 08:00

gehört zwar vielleicht jetzt nicht ganz zum Thema Titel tag, aber was ist bei Katalog einträgen da gibt man ja einen Titel an. Ist es das sinnvoll die keywords im Titel zu verwenden.

mal asl Beispiel Webseite heißt auto will aber eigentlich den key schnell fahren.

dann da Auto - schnell fahren oder lieber nur Auto?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Liisa
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 26.07.2005, 19:23

Beitrag von Liisa » 21.08.2007, 08:06

einfach schrieb:
definitiv kann ich nur sagen: die ersten Zeichen (wieviele dies auch immer sind) sollen unterschiedlich sein, sonst nimmt google oftmals an, dass die Unterseiten alle gleich sind
Das sehe ich auch so und halte es für wesentlich.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 21.08.2007, 09:47

"die ersten Zeichen (wieviele dies auch immer sind) sollen unterschiedlich sein, sonst nimmt google oftmals an, dass die Unterseiten alle gleich sind " - so isses und deshalb kommt bei Abakus der Foren-Thread und nicht das allgemeine Gesülze (das aber lediglich die Keyworddichte verwässert, besser also darauf verzichten) zuerst.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


naughty
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 17.02.2006, 15:58

Beitrag von naughty » 21.08.2007, 10:07

einfach hat geschrieben: ich nutze im CMS WordPress einfach die Möglichkeit den Artikeltitel als title im header zu verwenden.

es ist mir dabei völligst egal, ob 70 Zeichen , 30 Zeichen oder wesentlich mehr,
genauso habe ich noch nie wirklich nachgesehen, ob die Worte des title auch im Text vorkommen - zu über 80% tun sie es sowieso , wenn man den Artikeltitel nicht ganz unklug wählt, aber eindeutig nicht immer.


ich finde die ganze Zählerei ja nett, 70 Zeichen oder 74 Zeichen -
doch 1. fehlen dazu nachlesbare Feldversuche, ob was wann wirklich je so war und 2. klingt dies zwar immer so wunderbar , wenn man genaue Zeichenanzahle gibt, doch ich fand dies in meiner ganzen Praxis noch nie bestätigt.


definitiv kann ich nur sagen: die ersten Zeichen (wieviele dies auch immer sind) sollen unterschiedlich sein, sonst nimmt google oftmals an, dass die Unterseiten alle gleich sind

lg
Bei ca. 70-80 Zeichen meinte ich, dass die meisten Suchmaschinen danach abschneiden bzw. nicht mehr werten. Man sieht ja manchmal Leute die schreiben im Titel 300 Zeichen und mehr. Daher sollte man im Titel sparsam umgehen und sich auf die wichtigsten Wörter beschränken.
Dabei werden Wörter die weiter vorne stehen höher bewertet als die weiter hinten stehen. Die Erfahrung habe ich jeden falls so gemacht.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 21.08.2007, 18:40

naughty hat geschrieben:
einfach hat geschrieben: ich nutze im CMS WordPress einfach die Möglichkeit den Artikeltitel als title im header zu verwenden.

es ist mir dabei völligst egal, ob 70 Zeichen , 30 Zeichen oder wesentlich mehr,
genauso habe ich noch nie wirklich nachgesehen, ob die Worte des title auch im Text vorkommen - zu über 80% tun sie es sowieso , wenn man den Artikeltitel nicht ganz unklug wählt, aber eindeutig nicht immer.


ich finde die ganze Zählerei ja nett, 70 Zeichen oder 74 Zeichen -
doch 1. fehlen dazu nachlesbare Feldversuche, ob was wann wirklich je so war und 2. klingt dies zwar immer so wunderbar , wenn man genaue Zeichenanzahle gibt, doch ich fand dies in meiner ganzen Praxis noch nie bestätigt.


definitiv kann ich nur sagen: die ersten Zeichen (wieviele dies auch immer sind) sollen unterschiedlich sein, sonst nimmt google oftmals an, dass die Unterseiten alle gleich sind

lg
Bei ca. 70-80 Zeichen meinte ich, dass die meisten Suchmaschinen danach abschneiden bzw. nicht mehr werten. Man sieht ja manchmal Leute die schreiben im Titel 300 Zeichen und mehr.
Zwischen abschneiden = nicht anzeigen und nicht werten ist aber ein großer Unterschied!

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 21.08.2007, 19:07

Wenn man davon ausgeht, dass eine einzelne Seite eh nur für maximal 1-3 Keys optimiert wird, sollte sich die Diskussion über die Länge eines Title eigentlich erübrigen...

meikschmidt
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 30.09.2006, 19:53

Beitrag von meikschmidt » 21.08.2007, 19:24

ich nehme mal ein beispiel, was ich eigentlich meine als Titel.

Autolackiererei Sanatra - Auto lackieren
Autolackiererei Sanatra - Kontakt
Autolackiererei Sanatra - Preise


oder

Auto lackieren lassen von Autolackiererei Sanatra
Kontakt mit der Autolackiererei Sanatra aufnehemen
Preise & Kosten bei der Autolackiererei Sanatra


Der Name der Firma wäre natürlich Autolackiererei Sanatra

Dies ist nur ein Beispiel und keine tatsächlich auf eine Website bezogenes Beispiel.

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 22.08.2007, 08:43

Jeder, der sich auf dieser Seite tummelt, wird hoffentlich wissen, dass er sich auf den Seiten der Autolackiererei Sanatra befindet (mal abgesehen davon, dass sowieso kaum jemand auf den Titel schaut). Insofern hat diese Info nichts im Titel zu suchen. Nutze den Platz lieber für sinnvolle Informationen.

forutuna
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 21.08.2007, 22:20
Wohnort: Barnstorf

Beitrag von forutuna » 22.08.2007, 09:16

Das man als User nicht so auf den Titel schaut, ist klar. Aber die Suchmaschinen machen das schon. Bei den Suchmaschinen, bei den Ergebnissen, schaut man doch wiederum auf den Titel. Und darum geht es ja. Ich handhabe es so, das die erste Seite meistens den eigentlichen Namen der Seite trägt, mit einem eventuellen Slogan. Die Unterseiten bekommen dann den Themenspezifischen Titel. Denn man sieht ja auf den Inhaltlichen Unterseiten direkt, anhand eines Logos oder Schriftzug, auf welcher Seite man sich eigentlich befindet.

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 22.08.2007, 11:06

Wer nach etwas sucht, sucht ja nur in 0,1 % der Fälle nach der Firma selbst. Deswegen verzichte ich im titel komplett auf den Firmenname..ausser auf der Index..und da ans ende!

wer besucher will, braucht keinen Firmenname im Titel...

forutuna
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 21.08.2007, 22:20
Wohnort: Barnstorf

Beitrag von forutuna » 22.08.2007, 11:12

Diese überlegung hatte ich auch. Deshalb vielleich den Firmnamen doch an das Ende setzten. Denn einige kennen vielleicht auch nur den Firmennamen, vielleicht aus seinem Ort. Und da kann es schon wieder relevater sein. Aber wenn ich natürlich die "Ganze Welt" ansprechen möchte, kann der Firmenname zweitrangig sein.

Übringens kann man ja auch ein Firmenprofil machen, dort kann man dann ja tatsächlich die Seite auf den Firmennamen optimieren. Dann hat man von beiden etwas.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag