Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google hat echt den Durchblick - der gläserne SEO

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 04.07.2007, 13:42

He Leute,

eben ruft mich jemand vom Google-Adwords-Team an - um eine neue Kampagne zu besprechen!

Ich betreibe 2 verschiedene Adwords-Konten - über diese Konten habe ich bisher diverse Projekte beworben!

Nennen wir sie mal Projekt A + B + Projekt C!

Mein Hauptprojekt ist aber Projekt D - Projekt D habe ich noch nie über Adwords beworben (den Traffic zieh ich direkt aus dem Index) - eine zu diesem Projekt gehörende E-Mail-Adresse habe ich noch nie für Adwords verwendet - auch sämtlicher E-Mail-Verkehr lief bisher über ganz andere E-Mail-Adressen!

Nach dem Telefonat bekam ich von Google nochmals eine E-Mail mit zusammen-fassenden Informationen für die neue Kampagne (für Projekt A, B, C) - und siehe da - in der E-Mail wird auch das Projekt D angesprochen/erwähnt ....

Echt heftig! Obwohl ich noch nie das Projekt erwähnt/beworben habe, weis Google ganz genau - wer welches Projekt hat/betreibt!


Die scheinen da echt ne ausführliche "Akte" zu haben! Nicht nur sämtliche Adwords-Infos etc. sondern auch noch diverse Unterpunkte ala "Adwords-Kunde betreibt noch folgende Projekte.....

Projekt X (kein Adwords, kein Adsense, Thema etc.)
Projekt Y ( ...... )
Projekt Z ( ...... )

...... "

Bin ganz schön Baff - fühle mich gerade ziemlich "gläsern"!

"Heil Google!"

gruß Traxx-X
Zuletzt geändert von Abakus Forengast am 04.07.2007, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 04.07.2007, 14:04

Frag doch einfach mal unverbindlich nach, woher sie die Info haben, das dieses Projekt auch von dir betreut wird. oder steht stu im Impressum, bzw. bei der Denic?

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 04.07.2007, 14:09

Ich stehe selbstverständlich im Impressum und auch bei der Denic - aber woher kennen die Adwords-Berater das Projekt D wenn bisher nur Projekt A, B und C beworben/angesprochen wurde?

Die dürften von diesem Projekt D - eigentlich - überhaupt nichts wissen - weil - wie erwähnt - ich hab das Projekt seitens Google noch nie erwähnt, über die E-Mail-Adressen versende ich keine Mails an google - dort läuft kein Adwords, kein Adsense etc.!

Projekt D ist aber - in einem sehr umkämpften Bereich - ganz weit Vorne in den SERPs zu finden - die (google) scheinen sowas tasächlich zu protokollieren/ zu erfassen und zu zuordnen!

Echt heftig!
Zuletzt geändert von Abakus Forengast am 04.07.2007, 14:13, insgesamt 2-mal geändert.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 04.07.2007, 14:11

Wenn du im Ipressum stehst, dann ist das doch kein Problem, diese Infos über dich rauszubekommen und in deiner Akte zu hinterlegen.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 04.07.2007, 14:12

Google is watching you 8)

wenn die wollten dann könnten die dir noch mehr Infos über all deine Projekte auflisten

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 04.07.2007, 14:16

Wenn du im Ipressum stehst, dann ist das doch kein Problem, diese Infos über dich rauszubekommen und in deiner Akte zu hinterlegen.
Ja - das heißt dann aber, dass Google - neben den Adwords/Adsense-Webprojekten - die SERPS "abgrast" und scheinbar viele Projekte (die kein Adsense/adwords betreiben) trotzdem protokolliert/erfasst und in eine Datenbank aufnimmt und dann Adwordskunden zuordnet - oder wieso soll Google - einfach so - die Impressumdaten auslesen - bei einem Projekt was weder über Adwords beworben wird noch Adsense eingebunden hat??

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 04.07.2007, 14:20

Jo. Ich habe bisher ein bissel "Geheimnis-Gekrämt", also Adwords, Adsense und meine diversen sonstigen Aktivitäten auseinandergehalten.
Mittlerweile denke ich mir aber: Die wissen ohnehin ALLES über mich, warum sollte ich da Verstecken spielen. Also: Hut drauf und alles zusammenlegen - macht das Leben komfortabler.

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 04.07.2007, 14:21

Google wertet doch schon lange die Whois Daten aus

gerade bei Leuten die sehr viel Kohle durch Adsense machen oder auf der Spamliste stehen, wird viel nachgeforscht

raxon
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 29.01.2005, 13:47

Beitrag von raxon » 04.07.2007, 14:38

Benutzt du zufällig Analytics bei deinen Projekten?

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 04.07.2007, 14:42

Nein! Nichts!

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 04.07.2007, 14:44

Google ist selber Domain Registrar und kommt an alle Infos ran.

Genau deswegen ist es nicht schlecht, Domains zu haben, die in keiner Verbindung zu dir stehen (Whois Protection)
ole1210 hat geschrieben:Wenn du im Ipressum stehst, dann ist das doch kein Problem, diese Infos über dich rauszubekommen und in deiner Akte zu hinterlegen.

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 04.07.2007, 14:50

Neee - wenn Du was zu verbergen hast bzw. "unsauber" arbeitest, wird man trotzdem gekickt - egal wer im Impressum/Whois steht - die kicken ja nicht weil die Impressumdaten irgendwo zuzuorden sind!

Aber im Nachinein kann ich eigentlich froh sein - wie erwähnt - Projekt D erzeugt ziemlich viel Traffic - wenn der "wegbricht" - steh ich ganz schön doof da - das war bisher auch immer meine Befürchtung - hab letzte Woche sogar davon geträumt und bin morgens schweiß-gebadet aufgewacht und sofort an den PC gestürmt (schwitz) ;-)

..... aber da Google das Projekt D scheinbar schon "begutachtet" und sogar meinen "Google-Benutzerdaten" zugeordnet hat, scheinen die Google-Jungs & Mädels nichts gegen das Projekt zu haben und als "Gut/OK" eingestuft zu haben!

Das müsste eigentlich ein gutes Zeichen sein - ich frag mich nur gerade was passiert wenn ich schreibe "Für Projekt D möchte ich im Moment keine Adwords schalten" ....... grübel ....

gruß Traxx-X
Zuletzt geändert von Abakus Forengast am 04.07.2007, 15:24, insgesamt 2-mal geändert.

seowordz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 31.08.2006, 03:31
Wohnort: Google.de

Beitrag von seowordz » 04.07.2007, 14:54

der datenschutz wurde erst heftig kritisiert. darauf hin speichert google jetzt "nur noch" für 2 jahre irgendwelche daten.
hab ich irgendwo gelesen...

interessante beiträge zu diesem thema:
klick
&
klack

edit:
kluck

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 04.07.2007, 15:38

Wenn Alexa Dir schon ungefragt "See other sites owned" anzeigt, sollte es auch für Google nicht schwer sein.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 05.07.2007, 06:04

interessant ist ja nicht, dass google das weiß, denn davon ist ja schwer auszugehen, sondern, dass sie dem kunden gegenüber zugeben. mir ist da ähnliches passiert, wo sie auch nur über die ip einen zusammenhang zwischen verschiedenen google konten herstellen konnten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag