Beitrag
von grebell » 17.07.2007, 15:32
Kurzfristige Erfolge? Linktauscher.com funktioniert schon seit über einem halben Jahr bei mir richtig gut, denn die Links, die gesetzt werden, sehen aus, als wenn die wirklich auf der Webseite selbst drauf wären, so dass für keinen, aber absolut keinen zu sehen ist, dass die Links extern verwaltet werden.
Und zu Google deren Richtlinien, das steht natürlich drin, dass man an keinen Linktauschprorammen teilnehmen soll, doch sind denn Linktauschseiten, wo man sich nur wegen Linktausch eintragen kann, dass man Linktauschpartner sucht, wirklich viel besser? Auch das ist nichts anderes als ein verändern des Rankings. Und zuletzt noch das, Google will, dass der Webmaster seine Seite nicht für die Suchmaschinen macht. Doch wer von Euch macht eine Seite nur für sich, die nicht in den Suchmaschinen gut zu finden sein soll und sucht hier trotzdem nacht Tipps und Anregungen für ein besseres Ranking. Das ist doch ein Widerspruch ansich, oder?
Leute, Google ist unser Feind, die glauben, dass die sich alles erlauben können, dass die uns diktieren wollen, wo es langgeht, dass die tausende von Mitarbeitern in Irland beschäftigen, die manuell das Netz durchsuchen, wenn Spamreports eingehen und dann die Seiten manuell rauswerfen, weil die zu Blöd sind es über den Algo zu regeln. Und es funktioniert in Deutschland auch ganz gut, weil die Petzmentalität der deutschen für Google spricht, in Amerika arbeiten die Seos nachwie vor gegen Google, hier wird von vielen aber für Google wie bei der Stasi gearbeitet. Wenn deren Marktanteile nicht so gigantisch hoch wären, dann würde wohl kaum einer von Google reden. Wenn man Google verstanden hat, wie der Algo geht, dann hat man in Deutschland schon nahezu alles in der Hand, richtig Kohle zu machen, doch genau diese Marktstellung nutzt Google gnadenlos aus. Also bezeichne ich mein Verhältnis zu Google eher als eine Art Hass-Freundschaft!