Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Zuverlässiges Autorun auf CD

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
np
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 16.08.2006, 15:57

Beitrag von np » 13.07.2007, 11:01

Ich versuch grad ein sicheres autorun auf einer CD zu installieren. Ich habe schon mehrere Möglichkeiten ausprobiert, das Ergebnis ist immer gleich: Einmal funktionierts und einmal nicht.

Was oder wie muss ich es machen damit es immer klappt?

P.s. gestartet werden soll eine html-Datei

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 13.07.2007, 11:46

Da kannst du nichts machen. Wenn ich als User Autorun deaktiviert habe, dann ist es deaktiviert!

np
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 16.08.2006, 15:57

Beitrag von np » 13.07.2007, 11:47

ok, das schon. Aber warum funktioniert es bei mir einmal und einmal nicht?

np
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 16.08.2006, 15:57

Beitrag von np » 21.07.2007, 08:20

jetzt habe ich noch ein paar sachen versucht, aber es klappt einfach nicht. Einmal gehts, bei einem anderen PC gehts wieder nicht 0X

Hat da jemand eine Idee?

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 21.07.2007, 09:45

Falsches Board. Aber Du hast Glück, es sind die richtigen Leute hier. ;)

https://www.cdmenupro.de/autorun_inf.htm

Bau Dir eine EXE die einen ShellExecute() macht... das funktioniert sehr gut. Allerdings nur unter Windows.

Ich wundere mich immer, dass es IT-affine Internetbenutzer überfordert, mit Google nach einem bestimmten Thema zu suchen.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 21.07.2007, 11:41

Bei Galileo-CDs ist autorun + ein kleines exe drauf.
Wenn autorun deaktiviert ist, kannst du sowieso nix machen.
Für Macintosh ist Autostart möglich, aber unbeliebt.

Wichtig: Sorge dafür, dass im Root der CD nur das nötigste herumliegt und das auch richtig heißt. Also nicht index.html sondern "START.html" oder so.
Stell auch ein kleines readme dazu. Es ist mir schon untergekommen dass html-Seiten bei Doppelklick von Word geöffnet werden (!), in diesem Fall muss man die Datei IN das geöffnete Browserfenster ziehen (und gleich Bookmark setzen) Vermeide Javascript.

WebtoolMaster
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 293
Registriert: 19.10.2006, 19:11

Beitrag von WebtoolMaster » 23.07.2007, 16:08

np hat geschrieben:Ich versuch grad ein sicheres autorun auf einer CD zu installieren. Ich habe schon mehrere Möglichkeiten ausprobiert, das Ergebnis ist immer gleich: Einmal funktionierts und einmal nicht.

Was oder wie muss ich es machen damit es immer klappt?

P.s. gestartet werden soll eine html-Datei
Hallo,

kann dir so ein kleines EXE Tool schreiben das mit Shellexecute
EXEFiles oder anderes machen kann. Meld dich per PN.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag