Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mini-Cms - Css basierend?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 19.07.2007, 18:26

Hallo,
kennt jemand ein kostenloses MiniCms, welches sich grafisch leicht anpassen lässt (Css Layout)? Der Kunde soll einfach nur im Backend über einen Editor neue Inhalte eintippen können. Es muss weder News noch Galerie o.ä. haben. Hauptsache ich kann ohne Html Tabellen das vorgegebene Design reinbasteln.

Bin in Php leider nicht fitt genug es selber zu machen.

vielen dank im voraus..

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 20.07.2007, 12:09

Vielleicht hilft Dir das weiter:

https://www.typolight.org/index.html

Hier der Link zum Onlinedemo:

https://www.typolight.org/demo.html
(Ist zur Zeit aber gerade down).

Hier das beliebte Websitebaker:

https://www.websitebaker.de/

Typolight ist besonders SEO-Freundlich. :wink:

Ein gutes "so gut wie fertig CMS" kenne ich nicht.
Vielleicht hilft Dir das trotzdem weiter.

Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 20.07.2007, 12:31

ja ich kenne nur https://www.websitebaker.de/

was sehr einfach ist.

Oder eben joomla.

das sind die einfachten die ich kenne.
[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
Все Будет Хорошо!

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 20.07.2007, 17:02

ich bastel grad mit modx rum. das scheint auch sehr gut zu sein....seo technisch ist es auch relativ weit...
bei typolight hatte ich das problem, dass mein server kein php5 unterstützt....sonst soll das aber auch serh schick sein...

cheers

hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 20.07.2007, 19:26

Danke schonmal an alle drei.

Typolight habe ich mir schon angeschaut, ist mir irgendwie zu mächtig für mein Vorhaben, aber anscheinend vom Code ganz gut aufgebaut und daher einfach anzupassen. Leider funktioniert die Demo nicht. Ich denke das wirds werden, da ich schon viel positives darüber gehört habe.

Websitebaker macht mich irgendwie nicht so an und was Joomla betrifft, warte ich lieber auf die 2.0er (in 100 Jahren).

Modx sieht irgendwie auch ganz abgefahren aus, aber um alle zu testen fehlt mir die Zeit.

Sollte doch noch jemand ein miniCms kennen, wo man einfach nur Seiten anlegen kann und der Kunde sie über ein Editor bearbeiten kann, dann bitte kurz bescheid sagen. Ich brauche weder eine Benutzerverwaltung, noch sonstige Besonderheiten und Seotauglichkeit ist in dem Fall auch nicht so wichtig. Hauptsache Templatebasierend und ohne Html Layouttabellen.

Thanx

cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 20.07.2007, 23:30

Wordpress? Zugegebenermaßen nicht wirklich ein CMS, aber klingt so als ob das für deine Zwecke ausreicht :)

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 20.07.2007, 23:48

Websitebaker macht mich irgendwie nicht so an
Ja, das Ding fühlt sich etwas dilettantisch an, ist aber unter der Haube ganz gut gemacht. Und der ganz große Vorteil: Ein bestehendes Design ist in 0 komma nix eingebaut. Und man kann ganz schön was machen damit.

hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 21.07.2007, 23:19

Danke @alle

Ich habe mich jetzt für Wordpress entschieden. Da muss ich mich wenigstens nicht so sehr reinarbeiten und ich habe ein paar Themes gefunden, die meinem vorgegebenem Design sehr ähnlich sind. Das erleichtert die Aufgabe um ein vielfaches :-)

Network
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 28.01.2004, 08:13
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Network » 22.07.2007, 09:21

Redaxo ist schlank schnell und leicht anzupassen.
Es lässt sich leicht durch Module und Plugins erweitern.

Das Layout lässt sich einfach mit CSS ändern und neue CSS Template sind einfach zu erstellen.

Der Kunde kann ganz einfach seite Seiten ändern und neue Seiten erstellen.

Die Community ist sehr freundlich und hilfsbereit.

Beispiel auf der Produktseite
oder Signatur

https://www.redaxo.de/

hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 22.07.2007, 11:30

@Network

Ist ein bisschen steinzeitlich wenn man Joomla und Wordpress gewohnt ist, aber ich glaube das ist genau sowas wie ich suche. Ohne viel Schnickschnack. Habs gerade mal lokal installiert und es läuft soweit einwandfrei. Wie immer macht der FCK zicken, aber den wird auch noch gebändigt :-)

Danke dir für den Tipp!

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 22.07.2007, 15:48

Ich habe mich jetzt für Wordpress entschieden.
Viel Spass beim "neverending update". :wink:

Network
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 28.01.2004, 08:13
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Network » 23.07.2007, 05:49

Als steinzeitlich kann ich Redaxo nicht bezeichnen, eher als ein einfach zu handhabendes und modernes CMS.
Danke dir für den Tipp!
gerne :-)

Natürlich gibt es für Wordpress viele Updates.
Es wird eben viel für die Sicherheit getan.
Wordpress ist bekannt und bietet demzufolge auch viel Angriffsfläche ...

hatte05
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 504
Registriert: 28.03.2007, 10:38
Wohnort: Giessen

Beitrag von hatte05 » 23.07.2007, 11:00

Als steinzeitlich kann ich Redaxo nicht bezeichnen, eher als ein einfach zu handhabendes und modernes CMS.
Ich meint natürlich nur rein von der Backendoptik :-)

Das Problem mit den Sicherheitsupdates hast du mit Joomla und anderen bekannten OpenSource Systemen auch.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag