Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Probleme mit MODx und suchmaschinenfreundlichen URLs

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 13.07.2007, 18:20

ich hoffe hier kann man mir helfen. Im deutschen Modx Forum wusste auch keiner mehr weiter ;)
Es geht um suchmaschinenfreundliche URLs bei Modx. Der Aufruf funktioniert soweit, nur wenn ich Aliasnamen bzw. Aliaspfade angebe bekomme ich grundsätzlich nen 404er.

Nen paar Infos zum System & zur Konfiguration:

die Modx Installation (v 0.9.6) liegt in einem Unterverzeichnis vom root-verzeichnis unter:

/modx/

im Template ist im <head> neben dem <title> & dem link zum CSS File diese Angabe:
<base href="[(site_url)]" /> => entspricht dann: "https://localhost/modx/"

Die Seitenstruktur sieht in etwa so aus:
home
- home1
- home2
- home3
about
- about1
- about1
- about1
usw.

Die news werden mit Ditto auf der Startseite eingebunden. Funktioniert auch ohne Probleme.

die htaccess ist weitesgehend die originale von der ModX Installation. lediglich folgende Zeilen sind geändert:
RewriteBase /modx
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.*)$ index.php?q=$1 [L,QSA]

Infos zum Server:
safe_mode off
register_globals off

PHP Version 4.3.10
MySQL Version 4.1.9

Aufgerufen wird alles über https://localhost/modx/
Ohne suchmaschinenfreundliche URLs funktioniert alles wunderbar.
Mit suchmaschinenfreundlichen URLs ohne Alias Dateinamen & Pfade klappt es auch.
Aufruf dann https://localhost/modx/3

Sobald allerdings Aliaspfade und oder Aliasnamen angebe hauts nimmer hin und er findet die seiten nicht.
Aufruf dann z.B. https://localhost/modx/News

Zu den Einstellungen für suchmaschinenfreundliche URLs
Suffix & Präfix wurden nicht angegeben
Doppelte Aliase zulassen -> ja
automatische generierte Aliase -> nein

ich hoffe irgendjemand kennt das problem. Ich vermute ja, dass es an der htaccess liegt, allerdings weiß ich nicht warum/wieso/weshalb...:(

mercie!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


lorem
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 15.04.2006, 23:43

Beitrag von lorem » 13.07.2007, 22:56

wenn die .htaccess im modx-verzeichnis liegt - hast du schon mal versucht, das "RewriteBase" rauszunehmen?

gruß
lorem

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 14.07.2007, 17:58

jeps. grade eben.....leider ne fehlanzeige... andere ideen sind gerne willkommen ;)

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 14.07.2007, 18:01

event. RewriteBase /localhost/modx ?
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 14.07.2007, 18:13

ich hab grad nochmal mit nem parallel system (standardinstallation von modx) geschaut. dort funktioniert alles wunderbar mit der htaccess. Hab dann die htaccess für mein fehlersystem genutzt. bringt auch nix... es denke die fehler liegen irgendwo beim alias... aber wie man das behebt?
mit localhost/modx gehts auch nicht...:/

UPDATE:
Der Fehler lag am Alias. Auf Windowssystemen darf man keine Großbuchstaben verwenden...*argh* da hab ich jetzt 4h ne lösung gesucht und dann sowas...aber immerhin ;)
https://modxcms.com/bugs/task/196?histr ... tasks=last

danke für eure hilfe!

lorem
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 15.04.2006, 23:43

Beitrag von lorem » 15.07.2007, 01:10

also auf den trichter mit der case-sensitive wär ich nie gekommen. aber mit der korrekten großschreibung hätte es funktioniert und du hast es nur falsch eingegeben, oder dürfen nur keine großbuchstaben im alias vorkommen? muß ich direkt mal testen.

aber modx ist trotzdem cool. :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag