Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

-50 Penalty

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
patrol
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2003, 09:54
Wohnort: Germany

Beitrag von patrol » 15.07.2007, 16:02

bekannt ist ja der -30 Penalty.

Wie sieht es denn mit einer Abstrafung um 50 Plätze aus. 1 Domain hat es Samstag morgen für alle Keys, einzeln oder kombiniert um 50 Plätze nach hinten verschoben.

Möchte die Domain nicht nennen, diese ist schon in allen denkbaren Punkten entkernt... dachte mir ich mache es wie bei einer Altbausanierung. Alles raus was faul sein könnte und dann neu aufbauen.

Wichtig ist mir halt die domain nicht zu verbrennen und da fange ich lieber nochmal quasi von vorne an.

1. Frage
Hat jemand ähnliche Probleme bei sich entdeckt? Wie gesagt es geht um -50 Plätze. Antwort gerne auch per pn
2. Frage
Die Domain war in fast allen Bereichen zwischen Platz 1-20. Die zusätzlichen Suchabfragen unter den Suchergebnissen hatte ich bis auf einen alle in die ersten 10 Plätzen bei den jeweiligen 2Wort Suchen gebracht. HauptKeyword=Domainname. Keine Affiliate, kein Linktausch, keine gekauften Links.
Könnte dieser -50 Penalty bei Überoptimierung aktiviert werden?
3. Frage
Ich hatte den Tag vorher bei 5 Domains die per 301 auf die Domain umgeleitet wurden die Nameserver geändert, verbunden mit einem gesetzten fehlerfreien 301. Vorher hatte ich ca. 3 Wochen lang einen fehlerhaften 301 redirect weil der IIS 5 diesen zwar umleitet, bei Prüfung mit einem Header Checker aber ein Fehler angezeigt wird. Könnte diese eigentlich korrekte Aktion die Ursache sein. Wie gesagt, ich suche hier Leute mit den gleichen Problemen. Da keine 24Stunden nach der Nameserver Änderung der Penalty kam ist dieser Punkt wichtig.

Kaffeesatz lesen hilft hier nicht. Ich denke ich komme der Sache auf die Schliche wenn ich Gleichgesinnte(Betroffene) finde.

Wichtig ist -50 nicht -30

Danke im voraus für konstruktive Beiträge..
Zuletzt geändert von patrol am 18.07.2007, 08:13, insgesamt 3-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 16.07.2007, 09:51

Hallo Patrol,

ich habe bei 2 Seiten ähnliche Erfahrungen gemacht.

Seite 1:
Hauptkeyword noch unter Top 10, aber so ca. 15 weitere, ebenfalls wichtige Keywords ungefähr -50

Seite 2:
Hauptkeyword -50, alle anderen gleich geblieben.

Die zweite Seite ist nicht wirklich Onpage optimiert und bekam ihr gutes Ranking mit dem Hauptkeyword durch starke eingehende Links.

Mag sein, dass Google wieder am Algo gedreht hat und die Wichtigkeit der Onpage Optimierung neu definiert hat?

Ich wäre über weitere Erfahrungen oder Ideen dankbar.

MW

patrol
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2003, 09:54
Wohnort: Germany

Beitrag von patrol » 16.07.2007, 10:51

ich habe bei 2 Seiten ähnliche Erfahrungen gemacht.

Seite 1:
Hauptkeyword noch unter Top 10, aber so ca. 15 weitere, ebenfalls wichtige Keywords ungefähr -50

Seite 2:
Hauptkeyword -50, alle anderen gleich geblieben.
Ab Samstag Morgen oder ab wann?
Waren alle Keywords unter den ersten 10-20 Ergebnissen?
Hätte die Seite mit den Hauptkeys normalerweise noch einen Sprung nach vorne machen müssen? Sagen wir mal Freitag noch Platz 9-10 mit Haupt Key und Samstag morgen dann erst Platz 8 und DANACH -50?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


dusty
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2006, 18:35
Wohnort: Freiburg

Beitrag von dusty » 16.07.2007, 11:29

Eine meiner Seiten hat es auch erwischt. Mit beiden KW Kobis aus den Top 10 auf die Plätze 50 und 51 - auch seit Samstag Morgen. Die Seiten hatte ich vor 3 Monaten Onpage - optimiert und seit dem Linkaufbau betrieben mit ca. 10 Links / Woche. In den Top 10 waren sie seit ca. 3 Wochen.

Wollen wir hoffen, dass der Spuck schnell wieder vorbei ist! :roll:
Grüße

Dusty

Lexware Support

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 16.07.2007, 11:40

Ja, ab Samstag morgen, das haut hin.

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 16.07.2007, 11:47

..bin auch schon mehrmals mit einer Seite in diesem Filter geraten.

Aus meiner Sicht ist das ein SEO-Erkannt Filter. Bei mir hat dieser Filter immer angeschlagen, nachdem ich für die Seite sehr aktiv wurde (Links gesammelt)

Die Verweildauer richtet sich wahrscheinlich auch nachdem was verbrochen wurde. Bin schon mal nach wenigen Tagen rausgekommen, habe aber auch schon 2 Monate gewartet. Derzeit bin ich schon 5 Wochen in diesem Filter. Die Seite ist jetzt 18 Monate alt und ist wenn der Filter nicht aktiv ist Top für viele gute Keys gelistet (Top 5).

Rausgekommen bin ich bisher immer indem ich für eine Weile die Seite in Ruhe gelassen habe. Auf jeden Fall ist so eine Seite angeschlagen und es wird schwer sein die Domain weiter zu optimieren. Baue derzeit schon eine neue Domain zum Thema auf.

Gruß
HW

patrol
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2003, 09:54
Wohnort: Germany

Beitrag von patrol » 16.07.2007, 11:51

@dusty
Wollen wir hoffen, dass der Spuck schnell wieder vorbei ist!
Aus diesem Grunde habe ich das erste mal seit 2 Jahren wieder etwas hier gepostet.

Perfekt optimieren und alles richtig machen ist quasi unmöglich geworden. Habe genau wie Du vor ca 3 Monaten die Domain aufgebaut, ist allerdings eine 6 Jahre alte, die ich dann schön nach vorne gebracht habe.

Cache Datum war bei mir der 13.07.2007 nachmittags.
1. Hatte den Seitentitel geändert
2. Änderung an der Description, d.h. zusätzlich ein übergeordnetes Keyword eingebaut Beispiel: Seite ist auf: Hammer optimiert, incl. keyword hammer.com als TLD. Am 13.07.2007 wurde dann die neue Description mit zusätzlicher Angabe: Werkzeug von Google erfasst

patrol
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2003, 09:54
Wohnort: Germany

Beitrag von patrol » 16.07.2007, 11:55

@hw
Rausgekommen bin ich bisher immer indem ich für eine Weile die Seite in Ruhe gelassen habe.
In Ruhe lassen ist schon ok wenn man sehr viele Änderungen durchgeführt hat. Alledings gilt dies bei einzelnen Keys. Dieser -50 erscheint eher als eine Art domainweiter penalty...

Alle kw waren -50?
Ohne reinclusion Antrag von alleine wieder rein?

gleb
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 17.03.2005, 12:06

Beitrag von gleb » 16.07.2007, 12:06

@HW
Nun stellt sich natürlich die Frage, ob die SEO-Reaktion auf den "SEO-Erkannt-Filter" :-) (nämlich Stilllegung der Linkaufbauaktivität) als Verifizierung eines "gerechtfertigten" Einsatzes des Filters seitens Google bewertet wird?
Neues Artikelverzeichnis zum Thema Wellness & Gesundheit

dusty
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 03.06.2006, 18:35
Wohnort: Freiburg

Beitrag von dusty » 16.07.2007, 12:15

Da sehe ich wieder einen Zusammenhang. Meine Domain war auch bereits einige Jahre alt, bevor ich vor 3 Monaten mit der Optimierung begonnen habe. Habe von fast allen Seiten Titel, Description und <Hx> geändert. Seit dem aber nichts mehr Onpage gemacht.

Was mir noch aufgefallen ist, habe vor 2 Wochen einen PR 5 Link auf diese Domain gesetzt und einen zweiten auf eine andere Domian. Der Link auf die betroffene Domain ist in den Webmastertools zu sehen, der andere nicht.

@HW:
Auf jeden Fall ist so eine Seite angeschlagen und es wird schwer sein die Domain weiter zu optimieren.
Wie hat sich das geäußert?
Grüße

Dusty

Lexware Support

patrol
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2003, 09:54
Wohnort: Germany

Beitrag von patrol » 16.07.2007, 12:21

@gleb

Das ist ja das Verrückte. Abwarten und Tee trinken ist eine Methode bei "Onpage Filtern" aber auch hier eigentlich unlogisch. Warum sollte ein Seitenbetreiber nicht an der Seite arbeiten dürfen. Ich hatte betroffene Seite sehr oft überarbeitet, gebs ja zu. Allerdings in der Hauptsache um Usern und Googlebot gleichzeitig ein besseres Erlebnis auf der Seite zu geben.

Mit dem Linkaufbau aufhören ist im Normalfall negativ. Im Optimalfall sollte diese Kurve sogar ansteigen, unabhängig vom Listing der Seite und anderen Gründen. Kommt aber auch auf die Links an und da fällt mir ein das eine per 301 auf die Domain umgelenkte davon einige hatte. Hat schon einen sprunghaften Anstieg der Backlinks verursacht, jedenfalls waren diese kurz nach Schaltung des 301 auf der neuen, jetzt abgestraften sichtbar. Allerdings ist dies 4 Wochen her...

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 16.07.2007, 12:22

..Google ist immer noch eine Maschine ;-) - wenn die Parameter wieder stimmen, wird die Seite wohl wieder aus dem Filter raus kommen.

Andererseits ist es auch unwahrscheinlich, dass eine Domain die so weit hinten platziert ist und noch nicht mal über Nebenkeys Trafik bekommt - an natürliche Links kommt. Deshalb ist es schon in diesem Fall normal, wenn das Linkwachstum zum Stillstand kommt.

patrol
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2003, 09:54
Wohnort: Germany

Beitrag von patrol » 16.07.2007, 12:32

@hw
Andererseits ist es auch unwahrscheinlich, dass eine Domain die so weit hinten platziert ist und noch nicht mal über Nebenkeys Trafik bekommt - an natürliche Links kommt. Deshalb ist es schon in diesem Fall normal, wenn das Linkwachstum zum Stillstand kommt.
also mit adwords weiterhin user auf die Seite bringen....

HW ich danke dir, kostet zwar jetzt ordentlich Geld aber was solls... denn Punkt setze ich sofort um

gleb
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 17.03.2005, 12:06

Beitrag von gleb » 16.07.2007, 12:40

patrol hat geschrieben:Mit dem Linkaufbau aufhören ist im Normalfall negativ.
sehe ich auch so.
patrol hat geschrieben:Im Optimalfall sollte diese Kurve sogar ansteigen, unabhängig vom Listing der Seite und anderen Gründen.
Sehe ich anders (wissen tue ich es nicht). Ich denke, ein Algo denkt: "Eine Webseite, die eine prominente Position in den SERPS belegt, erhält eher BLs als das gleiche Angebot auf der hinteren Bank. Sollte aber der BLs-Zufluss für die temporär abgestufte Domain ganz aufhören, ist es sehr verdächtig".
Neues Artikelverzeichnis zum Thema Wellness & Gesundheit

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 16.07.2007, 12:43

@patrol

..das Abwarten macht natürlich nur Sinn, wenn man sich sicher ist, dass die Seite nicht gegen die Regeln verstößt. - in meinem Bereich habe ich in dem letzen 12 Monate viele Seiten gesehen die es für eine gewisse Zeit erwischt hat.

Einige sind wieder auf diealten Positionen zurückgekehrt andere nicht.
Aber wenn man keinen Fehler erkennt und keine Lösung hat, ist wohl warten das einzige was man machen kann.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag