Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

auszahlung Dollar / Euro

Alles zum Thema Google Adsense.
800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 27.07.2007, 15:40

Tifflor hat geschrieben:ich zahle meine eigenen Anzeigen bei AdWORDS in EURO
meine Verguetung bei Adsense bekomme ich aber in US Dollar und meine nachherige Auszahlung dann wieder in Euro was natuerlich einen deutlichen Kursabschlag wieder zur Folge hat....
Wenn mal die € Zahlen größer sind wie die $ Zahlen
dann vergiss nicht, dich zu beschweren das du zuviel G€ld bekommst
Tifflor hat geschrieben:Natuerlich habe ich nur deutschsprachige Anzeigen auf meiner Page ueber Adsense, d.h. alle Kunden zahlen auch in Euro.
Schon mal auf den gedanken gekommen das es vielleicht Deutsche(deutsch schreibende) gibt die nict in DACH leben?
bist du 100% sicher das es noch nie eine englische Anzeige in deinen Seiten gab?



Du willst eine Lösung?
Lösung 1
schreib dir ein Script das die .csv Dateien saugt und anzeigt .... natürlich machst du dann noch eine Wechselkursumrechnung rein ....

Jammer Jammer
Gestern schaute ich und hatte Vorgestern 20€ verdient
Heute schaute ich und hatte Vorvorgestern nur 19,99€ verdient
.... Google hat mir einen Cent(€oder$?) geklaut


Lösung 2
A. Finger weg von AdWordSends
B. zieh um nach Amerika
C. klick "Auszahlung aussetzen" bis der Wechselkurs gedreht hat
D. Mach Devisenspekulationen .... drehe den Wechselkurs

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 27.07.2007, 16:18

Bei Punkt C könnte ich nicht mehr ruhig schlafen....auf einmal kommt google auf die Idee den Akkount zu sperren....

scratchwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 279
Registriert: 21.09.2005, 19:42

Beitrag von scratchwood » 01.08.2007, 13:36

Auch wenn ich gleicht belehrt werde, ich finde die USD-Geschichte von Google auch sch...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 01.08.2007, 13:55

@ Scratchwood

Daran sieht man, dass du von Wechselkursen, dem Währungsrisiko und den Mechanismen von Adsense (nicht den Feinheiten!!) keine Ahnung hast.

Es gibt hier genügend Threads, die explizit auf dieses Thema Euro -> US$ und umgekehrt eingehen und der Mär vom Verlust durch schwachen Dollar widersprechen. Aber mir scheint manche User sind einfach resistent gegen Infos, die ein wenig Hirnleistung voraussetzen.

Muaddib
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 264
Registriert: 31.05.2005, 12:08

Beitrag von Muaddib » 01.08.2007, 22:46

Sorry, aber mal ehrlich:

Ok, zugegeben, wer mit einem US-Unternehmen (Guhgl) einen Liefervertrag schliesst und sich anschliessend wundert, dass die Zahlungen in US$ erfolgen, dem ist eher wenig zu helfen.

Wenn hier aber penetrant behauptet wird, dass wuerde doch alles gar nichts ausmachen, weil ja auch die Anzeigenkaeufer dem gleichen Waehrungsrisiko unterliegen, dann ist das bestenfalls ignorant - Genuegend Paranoia vorausgesetzt sind die entsprechenden Poster sicherlich in einer Beziehung zu G zu sehen.

Hier ist zu beachten, dass G bei einem fallenden $-Kurs sehr wohl einen nicht unbedeutenden Gewinn aus der Differenz der Gekauften und der VERkauften Anzeigen einstreicht.

Ob dies angesichts der Gewinnmargen der G-Anzeigen _fuer G_ letztlich eher zu vernachlaessigen ist, ist dabei eine andere Baustelle. Gerade die Publisher, die eben nicht jeden Monat eine Auszahlung bekommen, koennen hierbei sehr wohl _deutliche_ Verluste machen.

Andererseits sollten gerade diese - aber ganz bestimmt nicht nur - sich aber auch fragen, ob Adsense so wirklich die richtige Wahl ist.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 02.08.2007, 01:39

Sorry aber wie paranoid sind solche Sätze:
Ob dies angesichts der Gewinnmargen der G-Anzeigen _fuer G_ letztlich eher zu vernachlaessigen ist, ist dabei eine andere Baustelle. Gerade die Publisher, die eben nicht jeden Monat eine Auszahlung bekommen, koennen hierbei sehr wohl _deutliche_ Verluste machen.
Rein nach Wahrscheinlichkeit könnten Publisher EBEN AUCH Deutliche Gewinne machen. Aber es ist nur ein Furz. Dieses "Deutlich" umfasst lediglich den Zeitraum von einem Monat mit Risiko/Chancen für beide: Google und den Publisher...

Wer sich aufgrund des USD fragt, ob Adsense "die richtige Wahl ist", soll doch zuerst einmal eine "Alternative" testen. Ich denke nicht, dass viele reine Euro-Programme existieren, die auch nur ansatzweise in die Nähe der Verdienstmöglichkeiten von Adsense kommen.

Generell: mir ist USD, Euro und CHF absolut schnuppe, solange ich das Gefühl habe, dass da ein fairer Verdienst resultiert. Habe ich NICHT das Gefühl, dann ist wechseln angesagt....

Nicht mehr und nicht weniger. Da frisst mir kein "Wechselkurs" was weg. Nein: google ist IMMER in Konkurrenz zu den anderen Anbietern.

In meinem Fall (USD <-> CHF) reden wir von maximal 50 Euro Differenz pro Monat... Sag mal: LOHNT SICH DA UEBERHAUPT DIE DISKUSSION?
Nö, definitiv nicht...

scratchwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 279
Registriert: 21.09.2005, 19:42

Beitrag von scratchwood » 02.08.2007, 08:58

@Fantastixxx

Na du Durchblicker, deine persönlichen Untergriffe kannst du lassen. Meih ohh Meih einige nehmen sich so wichtig.

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 02.08.2007, 09:23

@ Scratchwood

Ich nehm mich garantiert nicht wichtig. Nur diese threads immer im Bezug auf den Wechselkurs sind halt bissal nervig, Leute sind beratungsresistent und und und ...

Es ist nicht so wie immer viele annehmen. Das Währungsrisiko ist begrenzt auf die Zeit der Auszahlung bzw. die Zeit von der Gutschrift aufs Konto bis zum Einreichen des Schecks bei deiner Bank. Alles andere ist ein ganz normales hin und her wechseln. Google ist keine Klitsche die rechnen schon schön brav zum Stichtag die Währungen.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 02.08.2007, 10:33

google "verzögert" die Auszahlung um 1,2 Tage und schon schreit man rum, die hätten jetzt Millionen-Gewinne...

Seien wir doch ehrlich: diese Gewinne kommen nicht vom Wechselkurs sondern VOM ANTEIL AN DEN WERBEEINNAMEN, DER VOELLIG UNBEKANNT IST!

Wenn sich jemand stört, dann bitte nicht am Wechselkurs, sondern daran, dass niemand sagt, wieviel % google sich von EUREN EINNAHMEN wegkrallt!

Ok: lebt man nicht deutlich einfacher, wenn man nur schaut, was im TOTAL bei google rauskommt?

Sorry, aber da verstehe ich die Welt nicht... :o
50 Euro... Unterdessen verdient sich google mit dem Anteil schon ein Mehrfaches...

Keiner, der hier blöd wegen dem Wechselkurs rumplärrt hat je berechnet, was das bei ihm überhaupt ausmacht? Das nenn ich Kleinbürgertum: wegen 2 oder 20 Euro ein Fass aufmachen und ständig Leute blöd anmachen! JEDE ADSENSE-OPTIMIERUNG BRINGT DOCH WESENTLICH MEHR KOHLE! JEDER ZUSAETZLICHE CONTENT IST SCHNELL ERSTELLT! Zumindest wenn man aufhört, auf N-TV nur auf die Wechselkurse zu starren...

Nein echt.

Mein Diskussions-Beitrag ist: Optimierungen und neuer Content schaffen Mehrwert über jeder "Wechselkurs-Risiko-Spielerei". Das war's dann. Wer das nicht glaubt, leidet definitiv unter irgendeiner Paranoia ("Google verzögert Auszahlungen, um Mio zu generieren"). Und wenn es so wäre? Es geht mir am Po vorbei. Gründe sind gegeben.

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 03.08.2007, 22:32

Sorry ich kann's nicht nachvollziehen wie sich hier so reingesteigert und gleich rumgebasht wird.

Ich hab für ein Portal seit ca einem Jahr
- konstanten Traffic
- konstante Klickzahlen
- konstante Einnahmen (in Dollar)

Auf meinem Euro-Kontoauszug stehen aber heute 30 Euro weniger als vor einem Jahr. Klar bin ich ein kleiner Fisch und 30 Euro im Monat bringen mich nicht um, aber Ihr könnt mir da erzählen was ihr wollt, Google profitiert ganz sicher von den Kursschwankungen. Und wenn das mit dem Kurs so weitergeht, sehe ich da nicht unbedingt Besserung.

Wir sind in der Übersetzungsbranche tätig und haben daher viel mit Übersee kontakt. Und amerikanische Unternehmen bekommen ihre Rechnungen in Dollar. Und ausländische Übersetzer ZAHLEN wir auch in Dollar.

Wenn wir in der Lage dazu sind, ein Dollarkonto zu eröffnen, sollte Google es auch schaffen ein Euro-Konto zu eröffnen. Und Fakt ist auch das Google in Irland einen Sitz hat. Und in Irland müssen sie ihre Steuererklärung auch in Euro machen, von daher wäre es kein so großes Problem, das umzustellen.
JEDE ADSENSE-OPTIMIERUNG BRINGT DOCH WESENTLICH MEHR KOHLE! JEDER ZUSAETZLICHE CONTENT IST SCHNELL ERSTELLT!
Anscheinend weißt Du etwas, was ich nicht weiß... Der Dollar ist innerhalb von einem Jahr um 10% gefallen. Ich bekomme das nicht so ohne weiteres hin...

Und heym ich weiß nicht wie es Euch geht aber ICH will optimieren damit ich am Ende des Monats MEHR KOHLE auf dem Konto habe und nicht um die Währungsverluste zu kompensieren.

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

Nemisis
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 13.01.2007, 22:58

Beitrag von Nemisis » 22.03.2008, 16:48

Google zielt hier vor allem auf horrende Kursgewinne ab. Wenn das Dollar/Euro Verhältnis anderrum wäre, dann hätte Google längst eine Adsense Auszahlung in Euro eingeführt.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 22.03.2008, 18:18

Geld ~ 45 Tage zurückzuhalten verspricht absolut horrende Kursgewinne! Doch doch!!! Gebe Dir absolut recht, insbesondere, wenn der Dollar wieder steigt... Ja, da hat sich google was feines ausgedacht...

Das Einmaleins der Wirtschaft:

Mach nur das, was Dir die meiste Rendite bringt.

DENKT IRGENDJEMAND DAS WAERE FUER GOOGLE USD/EUR SPEKULATION??? LOL WIE IRR...

Aber auf der anderen Seite (dieses Forum, sinngemäss): "ich behalte meine Schecks zurück", "ich investiere in USD, wenn USD schwach ist"...

Ja, DENKT IHR DAMIT MEHR RENDITE ZU MACHEN ALS MIT ALLEM ANDEREN? LOL: dann löscht lieber Eure Seiten und macht nur noch USD/EUR-Spekulationen.

Burgfrau
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 28.01.2008, 21:36
Wohnort: Saalburg-Ebersdorf

Beitrag von Burgfrau » 27.03.2008, 22:47

biggi_010 hat geschrieben:Hi,

sich darüber Gedanken zu machen, ist so, als würde ich mir überlegen, ob ich das Wetter ändern kann. :oops: .... ist auch nicht wie ich es will und trotzdem muß ich damit leben. :wink:

Das Einzige was dir übrig bleibt, kein Adsense mehr einzusetzen... allerdings gibt es eigentlich keine Alternativen und deshalb würde ich meine Zeit gar nicht mit solchen Gedanken vergeuten.
Hallo, schau doch mal in meine Seiten, und wenn Sie Dir gefallen, kannst Dich gerne eintrage.
Gruß Burgfrau

https://www.Thüringen-markt.de

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 27.03.2008, 23:03

D@ve hat geschrieben:...aber Ihr könnt mir da erzählen was ihr wollt, Google profitiert ganz sicher von den Kursschwankungen.
Es gibt doch keine Kursschwankungen! Das ist doch seit Jahren das Problem!
Wenn der Dollarkurs stetig fällt, dann gibt es nur eines: so rasch als möglich in Euronen wexeln! Wenn der Dollarkurs steigt, dann macht es unter Umständen Sinn, die Auszahlungen zu verzögern. Aber das tut er nun einmal nicht und es ist auch nicht zu erwarten, dass er das in der nächsten Zeit tut!

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 27.03.2008, 23:35

Echt, ich versteh die Welt nicht:

grosse Firmen wie EADS machen es vor. Verlagert die Produktion in die Staaten!

Für Euch heisst das:
Kauft billig Uebersetzungen und kauft billig Content.

Das bringt doch mehr, als auf den Shice-Checks sitzen zu bleiben...

Google profitiert
Klar profitiert google ZUR ZEIT davon, Auszahlungen 45 Tage zurückzuhalten, aber google wird, wenn der Dollar wieder steigt, EBEN GENAUSO INS GRAS BEISSEN WIE IHR JETZT. Aber google wird dann den Spread zwischen Einstand und Verkauf erhöhen und niemand merkt was davon... LOL

Das einzige, was jetzt der Fall ist:
a) falls US-Firmen Werbung buchen: buchen sie weiterhin denselben Preis kommt halt weniger zu uns...
b) "die Stückelung" (Einstiegspreis und Preis für nächst-höhere Position) ist für uns Europäer geringer. Die Frage ist, ob die dadurch sinkenden Preise durch eine höhere Nachfrage ausgeglichen wird...
c) REZENSION!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag