Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Server für mehrere Projekte

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
FuchsT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 247
Registriert: 21.02.2005, 15:33
Wohnort: bei Wien

Beitrag von FuchsT » 07.08.2007, 08:07

Hallo,

ich hoffe die Frage ist euch ncht zu blöd, aber so richtig fündig bin ich nicht geworden.
Zur Zeit habe ich mehrere Porjekte laufen. Alle auf unterschiedlichen Webhostingpaketen von unterschiedlichen Anbietern.
Nun möchte ich aber mit einem Tool auf die SQL DB auf einem anderen Server zugreifen. Das ganze ist aber Sicherheitstechnisch eher schlecht (lt. Hoster).
Nun überlege ich einen Server zu kaufen und alle Projekte auf einem Server laufen zu lassen.
Dann sollte ich kein Problem haben auf die div. DBs der Projekte zuzugreifen.
Allerdings hab ich noch ein paar bedenken.

So kann und will ich mich nicht um Sicherheitsupdates kümmern, patche einspielen, uvm.
Dafür nimmt mann dann einen Managed Server keine root-server, oder?
zB: diese hier:
https://all-inkl.com/?cna=server&cnb=ma ... 585689abf6
https://www.nethosting24.de/root_server ... tart.shtml

Wie wird der Server verwaltet? Ist das ein eigenes Stück SW mit "Menü"?
Kann ich allen Domains ein eigenes Verzeichnis zuordnen und eine eigene DB-Instanz?
Kann ich alle Projekte auf eine DB-Instanz zugreifen lassen?

Wie ist das wenn alle Projekte auf einer IP laufen. Schlecht für Google?

Danke für eure Antworten.
Thomas
Wirtschaftslexikon Online - Wirtschaftsbegriffe einfach und verständlich erklärt!
Linktauschpartner (auch für andere Bereiche) gesucht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 07.08.2007, 08:30

Morgen,

also SQL Zugriff von ausserhalb (also nciht localhost sondern wirklich via IP) erlauben doch eh die meisten Provider, so tragisch ist das Sicherheitsproblem nicht.

Ja, der managed ist/wäre für dich da die richtige Wahl (Sicherheitsupdates, sql updates usw. werden vom Provider durchgeführt).
Beim root-server kriegst 1x alles installiert und alles was du sonst haben willst musst dir selber machen, jedes update rein, schaun das keine hacker drauf rumspielen etc (nein, root-server ist kein normaler PC wo du auf "Windows Update" klickst gg).

Zur Verwaltung:
Es gibt Tools bei den Providern dafür, manche verwenden Plask, manche Confixx, manche Eigenbau - das Handling ist, mehr oder weniger, überall halbwegs akzeptabel.

Domainverwaltung:
Normalerweise tragst dann in obigem Tool, die Domains ein und sagst dem Server, in welches Verzeichnis eine Anfrage der Domain laufen soll, z.b.

www.a.com -> zielverzeichnis aaa
www.b.com -> zielverzeichnis bbb
www.c.com -> zielverzeichnis aaa (achtung DC ^^)

DB "Instanzen":
normalerweise gibts ja meistens bei den Scripts config.php (oder ähnlich) dort tragt man meistens die DB Daten ein (name, passwort etc.)
Wennst jetzt derzeit 10 DB hast für 10 verschiedene Projekte, solltest das aufgrund von Backup/Logik auch nicht ändern, d.h. du legst beim neuen Provider 10 DB´s an, machst von den alten ein Backup und spielst diese in die jeweilen 10 neuen DB (die config der script mit den neuen DB Namen usw. ändern nicht vergessen).

IP:
Schlecht ist übertrieben, was würden dann kunden mit dedicated Servern machen (dedicated = mehrere User nutzen einen Server und teilen sich CPU, Space etc - die billigere Variante zum managed halt mit der Gefahr, das der Server lahm läuft).

So...Erklärbärstunde zu ende *g*

FuchsT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 247
Registriert: 21.02.2005, 15:33
Wohnort: bei Wien

Beitrag von FuchsT » 07.08.2007, 08:33

!!!! D A N K E !!!!
Wirtschaftslexikon Online - Wirtschaftsbegriffe einfach und verständlich erklärt!
Linktauschpartner (auch für andere Bereiche) gesucht.

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 07.08.2007, 08:36

Ja so sind wir Ösis... ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag