Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

All-Inkl. neue Server Tarife (teuer :( )

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 15.01.2007, 18:47

Die neue Preise sind online, aber das ist ja wohl ein witz.
Der kleinste Server kostet 99 Euro.

Früher waren es 29.95, das ist das 3-fache.
So wird das wohl nix werden.

Ich hoffe die alten Preise haben bestand.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 15.01.2007, 19:34

jo, liegt bestimmt an der Mehrwertsteuer. :wink:

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 15.01.2007, 19:35

Na der Kleine ist nicht so der Renner, aber einen Opteron Dual Core mit 4 GB für 199 mit Traffic schon drin ist OK

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 15.01.2007, 19:47

Ja, aber wer einen kleinen schnuckligen Server braucht, der hat die A-Karte ;)
Der muss nun 99 Euro berappen.

Wo ist denn da der Sinn dahinter ?
Nicht jeder will son Monsterserver und hat die Kohle dafür.

Hab mal angerufen, die alten Tarife bleiben so.
Na hoffentlich, sonnst werde ich wohl wechseln müssen...

muskelbody
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 664
Registriert: 03.10.2003, 18:08

Beitrag von muskelbody » 16.01.2007, 08:39

das ist ja heftig was die da preislich bieten. da muss man sich natürlich über einen evtl. bevorstehenden wechsel gedanken machen.

lange wird das für bestandskunden sicher nicht billiger sein.

aber für 99 euro findet man auch anderswo managed server. vielleicht nicht mit dem service dort, aber dann muss man halt anderswo abstriche machen.

SandkastenSEO
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 27.07.2006, 10:45

Beitrag von SandkastenSEO » 16.01.2007, 09:42

Aber wenn man sich genau ansieht, wie die Leistungen vorher waren, dann wäre der Preis wieder gerechtfertigt.
Ich zahle im Moment für einen 1800er AMD mit 512 MB RAM und 40 GB Speicher 59,95 im Monat. Da ist aber nirgends von RAID oder SATA die Rede.
Ich würde mal sagen, das ist ne ziemlich veraltete Kiste...

War halt bisher schön billig, aber nicht wirklich konkurrenzfähig.

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 16.01.2007, 10:33

Ist richtig, das die neuen Server viel Power haben.
Aber für jemand der so kleinen Duron Server hatte, der auch ausreichte, was will der nun mit som Power Server ?

Das ist für meine Verhältnisse halt überdimensioniert.
Ich wollte mir Ende des Jahres noch einen holen, da sagte man mir, ich sollte abwarten, da kommen noch paar Besserer neue Angebote. Und nun, gehts erst bei 99 statt 29 los....

nethosting24
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 13.10.2005, 12:33
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nethosting24 » 18.01.2007, 18:29

Der Rennwagen muss ja auch bezahlt werden :)

siehe Link Rennwagen


Gruß Marc





---
Zuletzt geändert von nethosting24 am 19.01.2007, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 19.01.2007, 10:20

nethosting24 hat geschrieben:Das Rennwagen muss ja auch bezahlt werden :)

siehe Link Rennwagen


Gruß Marc

---
Sponsore ich lieber, als die Prostituierten von anderen Hostern.

bisi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 26.02.2007, 12:06
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von bisi » 08.03.2007, 11:07

Na wenn die gut aussehen, why not :-P

Aber naja, gut die Preise...da kann man streiten.
Da greife ich lieber auf nem eher weniger bekannten Hoster.
Es gibt Massenweise gute unbekannte.
Mein eigenes SEO-Projekt:
SEO easymade
noch in bearbeitung ;)

croDict
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 10.03.2007, 16:44

Beitrag von croDict » 30.03.2007, 15:09

...
Zuletzt geändert von croDict am 28.12.2008, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

technobilder
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 24.12.2004, 11:51
Wohnort: St. Augustin

Beitrag von technobilder » 16.07.2007, 10:02

Ich bin auch bei all-inkl.com und hab derzeit den ServerXL für 150 euro.
Als langjähriger Appleuser hab ich einfach mal eine Frage. Was genau ist denn der Unterschied zwischen einem Athlon Prozessor für 150 Euro und dem Opteron Prozessor für 200 Euro - ausser eben 50 Euro.

Zur Info, meine Webseite hat momentan gut 55.000 unique Visits pro Monat (php/mySQL) und der Server liegt auslastungsmäßig um 2-3. Da ist also noch Luft drin. Mich interessiert nur ob der andere Prozessor bei mySQL/php Anmwendungen wirklich Mehrwert bietet. Und wenn ja kann man das vergleichen?
- www.technobilder.de - über 100.000 Partybilder online !

melittaman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 29.10.2006, 14:32

Beitrag von melittaman » 16.07.2007, 10:34

technobilder hat geschrieben:Ich bin auch bei all-inkl.com und hab derzeit den ServerXL für 150 euro.
Als langjähriger Appleuser hab ich einfach mal eine Frage. Was genau ist denn der Unterschied zwischen einem Athlon Prozessor für 150 Euro und dem Opteron Prozessor für 200 Euro - ausser eben 50 Euro.
Es kommt darauf an welchen Athlon du meinst. Die Singlecore Athlons(512kb) haben einen kleineren Cache als die Opterons (1-2MB). Die Dualcore Athlons (X2) haben mittlerweile ebenfalls einen größeren Cache. Weiterhin bieten die Opterons (nicht alle) die Möglichkeit, Mehrprozessorsysteme zu betreiben. Dazu haben Sie mehr Hyperlinks zur Verfügung als der Athlon, welcher nicht multiprozessorfähig ist.
technobilder hat geschrieben:Zur Info, meine Webseite hat momentan gut 55.000 unique Visits pro Monat (php/mySQL) und der Server liegt auslastungsmäßig um 2-3. Da ist also noch Luft drin. Mich interessiert nur ob der andere Prozessor bei mySQL/php Anmwendungen wirklich Mehrwert bietet. Und wenn ja kann man das vergleichen?
Wenn der Athlon ein Singlecore ist, dann könnte sich ein Dualcore vorteilhaft bemerkbar machen. Das resultiert dann daraus, dass die Anwendungen bzw. Threads auf die Prozessorkerne verteilt werden (z.B. ein Apache Thread auf Core 1, ein MySQL Thread auf Core 2).

Vielleicht kannst du ja mal das Alternativsystem auf Anfrage hin benchmarken und somit vergleichen ob es sich für die MySQL Anwendungen besser eignet. Dazu kannst du den Benchmark von MySQL selbst benutzen, siehe https://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de ... marks.html. Natürlich sollten die Systeme dann aber zumindest mit der gleichen Menge Arbeitsspeicher ausgerüstet sein, da dies doch auch nicht unwesentlich zur Performance beiträgt.

Weiterhin kann man auch durch die Einstellungen in der MySQL Configdatei einiges an Performance rausholen.

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 16.07.2007, 11:05

Zur Info, meine Webseite hat momentan gut 55.000 unique Visits pro Monat

Hm, das sind ja nichtmal 2000 pro Tag ?
Dafür braucht man "normal" keinen Power Server.
Ich hab den kleinsten den es damals bei All-ink. gab.
Das war ein 1.6er Duron.
Und bei mir sind es paar User mehr pro Tag,

Also entweder hast du ein Browsergame oder ne Download Seite :D

128
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 223
Registriert: 05.01.2007, 21:07

Beitrag von 128 » 16.07.2007, 13:30

Im Übrigen, für die es noch nicht wissen.

Web Privat Plus https://www.all-inkl.de/?cna=webhosting&cnb=privatplus mit seinen 10 GB Speicherplatz und unlimitiert Traffik kann in (ich glaube) unbegrenzt viele Unteraccounts aufgeteilt werden, auf denen jeweils eine Domain zum Beipsiel von inwx, fairio, Strato, united-domains etc. aufgeschaltet werden kann.

Auf die Unteraccounts können alle Funktionen verteilt werden, wie mySQL Datenbanken usw., außer die CronJobs, die gibt es nur für Hauptaccount.

Wer also viele eigene Seiten zu hosten hat, der kann die da alle zusammen für gerade mal die zusätzlichen Kosten einer Domain mit DNS-Verwaltung hosten lassen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag