Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was haltet Ihr hiervon?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Dr. Tea
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 131
Registriert: 15.07.2007, 14:29

Beitrag von Dr. Tea » 15.08.2007, 13:25

www.receivelinks.com würde ich von der Aufmachung her eher als unseriös einschätzen. Aber man weiss ja nie, daher bin ich auf Eure Meinung gespannt...


Übrigens bin ich mit der Optimierung meiner Tee-Seite weitergekommen und habe sie auch technisch in Sachen W3C optimiert. Sie ist valide!

Habt Ihr Ideen und Tipps, was ich als nächste Schritte beginnen kann?
Folgendes ist gelaufen:
- Einige Artikel in Verzeichnissen
- Eintrag mit unterschiedlichem Text in ca. 40 Webkataloge und Blogverzeichnisse
- dmoz-Eintrag vogenommen, aber noch nicht abgesegnet.
- Pressemitteilungen geschrieben und in Portale eingestellt bzw. erste Veröffentlichungen organisiert
- In thematisch passenden Blogs kommentiert und dadurch Kontakte aufgebaut. Gelegentlich resultieren daraus auch Backlinks.


Insbesondere beschäftigt mich die Frage, ob ich auf der Startseite inkl. Blogroll schon zu viele Links habe - obwohl ich gerade die Unterseite "Dr. Tea's Link-Tipps" aufbaute. Dennoch too much?

Freue mich über jede Anregung.
doctea

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 15.08.2007, 13:34

Seriös...unseriös...das ist doch eigentlich egal.

Erfolgreich muss etwas sein!

Melde dich an, dann siehst du, ob du damit Erfolgreicher wirst.

Ich würde allerdings NIE den Schwerpunkt der Linkbeschaffung auf soclhe Tools legen. Aber eine gesunde Mischung schadet in meinen Augen auch nicht.

Doch wer mit dem Feuer spielt kann sich die Finger verbrennen.

Gruß

Ole

PS.: Seit kurzen sind diese Tauschsysteme von google explizit verboten.

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 15.08.2007, 14:30

Lass die Finger von den Tauschsystemen.
Du betreibst eine Seite die langfristig erfolgreich sein soll, da ist der Weg der Artikel und Blogeinträge plus gutem Linktausch derjenige der Dich lange oben halten wird.

49 ext. Links auf der Startseite ist nat. schon fast eine Linkliste. Das würde ich versuchen zu minimieren, Du verlierst dadurch Power für Deine eigenen Unterseiten und deinen Partnern nützt es auch nicht mehr viel einen Link bei Dir zu haben...
Und mit Deeplinks kannst Du natürlich auch noch viel verbessern.

gruß

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dr. Tea
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 131
Registriert: 15.07.2007, 14:29

Beitrag von Dr. Tea » 15.08.2007, 14:44

Danke für die Hinweise - weiss zwar nicht genau, wie Du auf 49 Links kommst, ich habe aber schon ein wenig reduzierUm vernünftig voran zu kommen, kann es doch nur so gehen, wenn ich das richtig verstehe:
2-3 Artikelportale und Webkataloge mit sehr gutem Ranking (6 oder 7), denen man einen backlink auf der Startseite gönnt.
Dazu ein paar, deren Link man im footer oder auf Unterseiten versteckt.
Außerdem möglichst viele Webkataloge und Artikelverzeichnisse OHNE Backlinkpflicht nutzen.

Allerdings ist die Blogroll bei einem Blog durchaus normal mit 20 oder mehr Einträgen - zählen diese genauso wie ein Backlink zu einem Artikelportal?

Ich werde mal versuchen, die Zahl der Links jetzt nicht weiter steigen zu lassen bzw. prüfen, welche Links ich auch auf Unterseiten verschieben kann.

Ansonsten kann ich wohl nur so weitermachen wie bisher und über Content etc. bessere Suchmaschinen-Positionen zu erreichen, oder?

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 15.08.2007, 17:16

Hast Du die Links IN den Artikeln, die auf der Startseite stehen, auch mitgezählt?
War jetzt inklusive derer immer noch bei knapp 40 externen Links.

Dr. Tea
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 131
Registriert: 15.07.2007, 14:29

Beitrag von Dr. Tea » 15.08.2007, 17:34

überzeugt. Also beschränke ich mich auch IN den Beiträgen und verwende keine direkten Links sondern gebe ggf. als Quelle nur die Linkadresse an, okay?

Ich bin halt sehr freundlich und möchte die Quellen direkt verlinken, um es Lesern möglichst leicht zu machen und Partner möglichst glücklich ;-) Aber wenns gegen die Suchmaschinen-Optimierung ist, hilft es ja keinem ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag