Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

GooOS - Googles Betriebssystem und Zukunft?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
pfuchs
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 170
Registriert: 11.07.2003, 21:27
Wohnort: München

Beitrag von pfuchs » 12.04.2004, 11:24

Auf intern.de habe ich einen sehr interessanten Artikel zu Google gelesen.

https://www.intern.de/news/5487.html

Wer schon alle Ostereier gefunden und gefuttert hat, kann ihn sich ja durchlesen.

Beste Grüsse, Peter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 12.04.2004, 12:04

Bitte URLs in Zukunft auch als solche posten, da ist keine Unterstreichung notwendig. Danke, ich habs hier nochmal korrigiert.

unique
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 542
Registriert: 09.02.2004, 01:36
Wohnort: Berlin / Warschau

Beitrag von unique » 12.04.2004, 12:59

Google macht es vor: Von der Suchmaschine zum Internetmonopol :o

Ich muss mich immer wieder wundern, was von Google immer wieder neu als Beta angeboten wird und wenn diese Produkte mal marktreif sind, steckt ein enormes Potential dahinter...
Die Zeit wird zeigen, inwiefern Google die ganzen Projekte umsetzen kann.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 12.04.2004, 15:08

"Kottke wagt daher eine klare Prognose: Google wird in fünf bis acht Jahren das größte und wichtigste Unternehmen der Welt. "

Auch wenn dies eine gewagte Prognose zu sein scheint, eines ist klar: Wissen ist Macht und wer Wissen / Informationen / Daten verwalten und in einer ihm genehmen Form präsentieren kann, der hat ebenso nicht zu unterschätzende Macht. Nach dem OS-Monopol Microsofts scheint hier ein neues Monopol zu entstehen, welches auf Informationen basiert und somit auf der wichtigsten Resource unserer Zeit.

Es wird sich zeigen, ob es tatsächlich ein Projekt wie GooOS mit persönlichen Backups bei Google etc. geben wird, oder ob hier nicht die Bedenken vieler Benutzer bzgl. Datenschutz etc. dies verhindern.
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 12.04.2004, 15:11

Hm, soll man nun doch Google Aktien kaufen? :lol:

;)

sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 12.04.2004, 15:14

Wenn es mal welche geben sollte, dann ja. :wink: Aber wer keine Liquiditätsprobleme hat wird sich wohl ungern vorschreiben lassen wollen, was er zu tun und zu lassen hat.
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 12.04.2004, 15:25

sandoba hat geschrieben:"Kottke wagt daher eine klare Prognose: Google wird in fünf bis acht Jahren das größte und wichtigste Unternehmen der Welt. "
Ja und der damalige CEO von IBM sagte mal vor 60 Jahren
"I think there is a world market for maybe five computers" ;) :P

In fünf Jahren kann Google das größte Unternehmen sein, genausogut kann es aber auch von der Bildfläche verschwunden sein.
intern.de hat geschrieben:denn die Web-Suche ist inzwischen nicht mehr zentrales Interesse,
Da bin ich anderer Meinung, Im Moment wäre Google ohne gut funktionierende Websuche genau 0 Euro Wert!

mfg
viggen

sandoba
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 20.10.2003, 21:33

Beitrag von sandoba » 12.04.2004, 15:28

Mit dem zentralen Interesse war aber sicherlich nicht die Perspektiver der Nutzer, sondern die von Larry Page, Sergey Brin und Co. gemeint. Dort muss natürlich ein Stück vorausgedacht werden, so dass die Suchtechnologie dann nur noch die Basis für die zukünftigen Entwicklungen spielen wird.
Shop-Software CP::Shop (brandneu: V2016.1!) und Content-Management-System Contentpapst unter www.sandoba.de / www.shop-test.com
Standardmäßig SEO-/Affiliate-freundlich, flexibel anpassbar! | Tipps&Tricks: Entwickler-Weblog zu CMS + Shop-Software

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 12.04.2004, 15:32

sandoba hat geschrieben:Mit dem zentralen Interesse war aber sicherlich nicht die Perspektiver der Nutzer, sondern die von Larry Page, Sergey Brin und Co. gemeint. Dort muss natürlich ein Stück vorausgedacht werden, so dass die Suchtechnologie dann nur noch die Basis für die zukünftigen Entwicklungen spielen wird.
Hallo sandoba,

schon klar, jedoch auch mittelfristig sind alle bisherigen "Betas" und Produkte auf die Websuche aufgebaut, ohne die gibts kein Adwords, Adsense, Froogle, localsearch, etc... Respektive daher, Google ist auch mittelfristig nix ohne die gut geölte Maschine genannt "Suche".

mfg
viggen

The Dance
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 316
Registriert: 06.01.2004, 20:48
Wohnort: NRW

Beitrag von The Dance » 12.04.2004, 16:58

@Tron, Aktien sollte man kaufen wenn man vom Fach ist und nicht nur weils gut aussieht oder klingt. Leute mit deiner Einstellung haben am Neuenmarkt zig Tausende verbrannt und Google ist in meinen Augen eine sehr volatile Investitionsmöglichkeit.

Es braucht nur eine kleine neue Suchmaschiene zu kommen die technologisch besser sucht als Google und dann möchste ich deine Aktien mal sehen ;)

Ausserdem gilt bei Hitech Scheinen immer die Regel, schaue jeden Tag und nimm Gewinne mit. Die wird spekulativ gezockt werden wie viele andere Werte, wird bestimmt kein Highflyer aber ein guter Zock wenn ich Leute wie dich höre 8)

Da gab es schon so viele Aussichtsreiche Titel an den Märkten die vielversprechend ausgesehen haben und dann doch nicht die Unsätze geschafft haben die se sollten. Bin seit 1997 an den Märkten und hab viele kommen und gehen gesehn.

Gruß

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 13.04.2004, 11:00

Google wird in fünf bis acht Jahren das größte und wichtigste Unternehmen der Welt.
also auch wenn google eine sehr wichtige und große suchmaschine ist (seeeehr viel mehr momentan ja noch nicht), es gibt noch einige unternehmen die um einiges größer sind.
meiner meinung nach hat der mann ein bisschen zu viel geld für koks... :D

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 13.04.2004, 12:02

moin moin,

es gab mal eine gute suchmaschine (altavista), die hatte ungefähr das gleiche
monopol wie google.

dann fingen die an und meinten, dass man ein portal mit vielen
nützlichen funktionen bauen müsste.

das veranlasste auch andere diesen weg zu gehen (lycos, excite, web.de ....)

und dann kam google .....

grüsse

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 14.04.2004, 16:10

The Dance hat geschrieben:@Tron, Aktien sollte man kaufen wenn man vom Fach ist und nicht nur weils gut aussieht oder klingt. Leute mit deiner Einstellung haben am Neuenmarkt zig Tausende verbrannt und Google ist in meinen Augen eine sehr volatile Investitionsmöglichkeit.

Es braucht nur eine kleine neue Suchmaschiene zu kommen die technologisch besser sucht als Google und dann möchste ich deine Aktien mal sehen ;)

Ausserdem gilt bei Hitech Scheinen immer die Regel, schaue jeden Tag und nimm Gewinne mit. Die wird spekulativ gezockt werden wie viele andere Werte, wird bestimmt kein Highflyer aber ein guter Zock wenn ich Leute wie dich höre 8)

Da gab es schon so viele Aussichtsreiche Titel an den Märkten die vielversprechend ausgesehen haben und dann doch nicht die Unsätze geschafft haben die se sollten. Bin seit 1997 an den Märkten und hab viele kommen und gehen gesehn.

Gruß
Ich weiß, ich weiß :wink:
Heute gabs zb die Zahlen von Intel. Google scheut sich wohl ein wenig davor, sich in die Bilanzen schaun zu lassen, bzw. Berichte abzugeben.
Aber das ist doch alles egal. Wenn es wieder einen solchen Hype wie damals um "EM.TV" gibt, dann zeichne ich mit. Nur werde ich verkaufen, wenn's am schönsten ist :lol: ;)

Gruß

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 15.04.2004, 07:38

Zeichnen kann man ja, aber ernsthaft glauben das man welche abbekommt?
Ein guter Teil mag schon an Google Friends gehen. AOL bekommt schonmal einige ab.

smartman
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 14.04.2004, 13:48

Beitrag von smartman » 15.04.2004, 14:32

Ein Gruezi aus der Schweiz

Wo liegt eigentlich die Zukunft von google? Im Vernetzen von Inhalten. Ein eigenes Betriebssytem bildet da sicher die grundlegende Basis.

Um die Zusammenhänge zu sehen, habe ich in meine Glaskugel geschaut und die Frage gestellt was der User in der Zukunft eigentlich will:

Der User will nicht mehr auf dutzenden von Seiten surfen sondern:

Eine Benutzeroberfläche mit:
- meine preferred News
- meine E-Mail's
- meine Freunde, kann auch Closed User Group sein
- meine Websites (Inhalte direkt auf der Benutzeroberfläche)
- meine preferred Links

Kurzum das alles auf meiner eigenen personalisierbaren Oberfläche / Browser, oder wie man das immer nennen möchte.

Schauen wir mal was google hat:
- Betriebssystem
- Suchmaschine
- Datamining (Deskbar)
- Browser
- G-Mail (Beta)
- Webalerts (Beta)
- Personalized Websearch (Beta)
- allgemeine und preferred News
- Blogger.com (Kommentare und Diskussionen zu Websites)
- Projekte im Bereich Social Network (z.b. www.orkut.com/index.html Closed User Group)
- Speicherplatz

Wenn ich das alles zusammensetze bin ich bei einer eigenen Google-Benutzeroberfläche, oder liegt meine Glaskugel hier falsch?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag