Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anfangsschwierigkeiten

Alles zum Thema Google Adsense.
jestear
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 10.04.2006, 14:07

Beitrag von jestear » 21.08.2007, 09:26

Da man mit Adsense-Empfehlungen ja auch verdienen kann - vielleicht fühlt sich nach der Frage jemand berufen, eine schöne Seite zu machen, wo das für die neue Zielgruppe passend erklärt wird.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nina999
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 19.08.2007, 16:45

Beitrag von nina999 » 22.08.2007, 08:09

heinrich hat geschrieben:
Schneeflocke hat geschrieben:ich kann nina sehr gut verstehen.
Frauen setzen halt weniger auf Selbststudium als auf Kommunikation - siehe das nach dem Weg fragen -, allerdings müssen sie dann damit rechnen, dass ihnen die Kommunikation auch auf den Kopf fällt :evil:
Ein Freund hat einmal gesagt: "Da ich häufiger mit Computeranfängern zu tun habe, wird mir erst langsam klar, wieviel man nicht wissen kann."
Etwas schreiben damit jemand das liest, ist ein Versuch der Kommunikation.
Eine Anleitung darf nicht bestehen um ihrer selbst willen.
Eine Anleitung für Profis - die sowieso alles wissen ist keine Anleitung sondern Sebstbeweihrauchung.
Wenn die Profis etwas erklären und nur aus ihrer Sicht ausgehen ist das keine Erklärung, keine Komunikation. Sie reden dann mit sich selbst. Das nennt man in den Fachkreisen Authismus. Und manche nennen das bösartig Fachidiotie.

Nach dem Selbststudium, das DICH SELBER befähigt, folgt Kommunikation - um andere zu befähigen.

Diese Reihenfolge hat mit Frau- Man nicht zu tun.
Und ist nicht unbedingt zwingend.

Du musst nicht Lehrer werden, wenn du keine Lust dazu verspürst oder keine Befähigung hast. Dann überlässt du diese Plattform halt jemand anderem und kommst so nicht in die Situation wegen der einfachsten Ansprüche einen bösen Smili zu setzen, dich zu ärgern oder beim Lernenden eine Frustration zu erzeugen. So laufen einem Schüler nur weg. Wer wil schon bei einem neurotischen, besserwisserischen cholerischen Lehrer der nur in seiner Welt lebt, die wertvolle Zeit verbringen.

Die Idee ein Website darüber zu machen ist super!

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 22.08.2007, 08:58

nina999 hat geschrieben:Sie reden dann mit sich selbst. Das nennt man in den Fachkreisen Authismus.
Da ich vom Fach bin kann ich dir nur sagen, dass das mit Autismus nichts zu tun hat. Wenn man sein eigenes Kommunikationsumfeld verlässt, dann muss man damit rechnen, dass man nicht immer alles versteht. Und es steht einem Newbie gut an, sich bescheiden einmal mit seiner eigenen Unkenntnis zu beschäftigen.
Und diese von mir angesprochgenen Geschlechtsunterschiede sind in der einschlägigen Literatur gut belegt und können auch im Alltag beobachtet werden.
Vielleicht hast du wie viele ein kleines Lehrertrauma und daher sei dir gesagt, dass wir hier kein Lehrer-Schüler-Verhältnis pflegen sondern eines auf gleicher Augenhöhe - nur muss halt der Stil stimmen - sich also z.B. nicht in Gespräche von anderen einmischen. Und gleich über den Stil von Leuten, die hier neben ihrem Job kostenlos und vermutlich sogar auf Kosten ihres eignen Jobs anderen helfen, zu räsonieren ist IMO kein guter Einstieg.
BTW: Ich habe keinen bösen Smilie gesetzt sondern schlicht die Anzeige in Form von Selbstironie als mögliche verbale Spitze gekennzeichnet. Außerdem war mein Einwurf eigentlich keiner, der GEGEN deine Argumentation gerichtet war, aber wie wir wissen, weiß man ja erst dann, was man selber gesagt hat, wenn man die Antwort des anderen kennt. Aber da das ja wieder belehrend wirken könnte, mach ich jetzt Schluss. EOD wegen OT
Zuletzt geändert von heinrich am 22.08.2007, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.