Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was ist das??

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Man
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 17.03.2006, 23:16

Beitrag von Man » 23.08.2007, 00:25

Hallo,

ich wollte mich eigentlich als DMOZ-Editor bewerden. Aber dann habe ich diesen Link https://www.terraon.de/rss20.php gesehen? Welchen Sinn macht ein solcher Eintrag?? Ein Schelm, wer böses dabei denkt ... ;-)

Gruß Man

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

heino
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 833
Registriert: 21.09.2006, 13:42

Beitrag von heino » 23.08.2007, 00:43

Ist entsprechend gekannzeichnet: XML-Feeds:

Dies ist auch in anderen Kategorien zu sehen. Wo ist also das Problem?

Man
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 17.03.2006, 23:16

Beitrag von Man » 23.08.2007, 01:08

Jetzt muss ich Dir leider noch mal Gegenfragen stellen. Wurde dieses Verzeichnis für Menschen oder Suchmaschinen geschaffen? Meinst Du, das Otto-Normalverbraucher weiß, was XML-Feeds sind? Welchen Usernutzen haben solche Links?

Gruß Man

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.08.2007, 01:15

normalerweise weis man heutzutage was ein RSS Feed und ein RSS Reader ist...

ups... Man weis es anscheinend ja doch nicht....

:roll:

Man
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 17.03.2006, 23:16

Beitrag von Man » 23.08.2007, 01:25

@ Net(t)worker, Du scheinst auch noch an den Weihnachtsmann zu glauben ... :o

Schade, dass ich hier nur solche komischen Antworten bekomme.

heino
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 833
Registriert: 21.09.2006, 13:42

Beitrag von heino » 23.08.2007, 01:28

Man hat geschrieben:Meinst Du, das Otto-Normalverbraucher weiß, was XML-Feeds sind? Welchen Usernutzen haben solche Links?
Dann wird es Otto-Normalverbraucher eben damit näher gebracht.

Aber bei dir ist anscheinend eine "zurück auf die Bäume"-Mentalität vorhanden.
Dass du das Internet überhaupt nutzt?? :lol:

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 23.08.2007, 01:35

Man hat geschrieben:Hallo,

ich wollte mich eigentlich als DMOZ-Editor bewerden. Aber dann habe ich diesen Link https://www.terraon.de/rss20.php gesehen? Welchen Sinn macht ein solcher Eintrag?? Ein Schelm, wer böses dabei denkt ... ;-)

Gruß Man
Er will sich halt nicht belehren lassen, genauso wie meine Tochter mit 6 Jahren, weiß alles besser alls ich und ist erst aus dem Kindergarten raus.

Man
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 17.03.2006, 23:16

Beitrag von Man » 23.08.2007, 01:35

@ Heino, ganz nach dem Motto - friss oder stirb. Das nenne ich Benutzerfreundlichkeit ... :o Du hast Recht, bei dieser Logik zurück in die Bäume ...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.08.2007, 02:52

Hmm.... ich glaube die Editor Bewerbung hat sich somit inzwischen auch erledigt... dmoz liest hier ja auch mit... :wink:

Man
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 17.03.2006, 23:16

Beitrag von Man » 23.08.2007, 09:41

Es wäre toll, wenn sich jemand von der DMOZ zum Thema Benutzerfreundlichkeit äußert, da die letzten Antworten nicht wiklich zu einer Klärung beigetragen haben.

@ nettworker, was möchtest du mit dieser Äußerung bezwecken? Wenn es hier nicht erlaubt ist, gegen den DMOZ Kritik zu äußern, dann sage doch das gleich, aber rede nicht immer um den heißen Brei herum.

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 23.08.2007, 10:17

näää. er hat doch nicht um den heißen brei geredet...
nach deinem posting sieht er halt keine chancen für dich da editor zu werden.
das ist genauso als wenn du dich dann irgendwo bewirbst, dich aber auch parallel über die produkte der firma in nem Forum auslässt und der Personalchef das liest...
Kritik gegen DMOZ und andere ist durchaus erwünscht (unter bestimmten Voraussetzungen)....aber in deinem Fall wars halt ungeschickt, da du dir die Bewerbung als Editor jetzt abschminken kannst....

das wollte nettworker damit sagen...

@nettworker: korrigier mich, wenn ich falsch liege....dann hol ich mir nochn kaffee ;)

Man
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 17.03.2006, 23:16

Beitrag von Man » 23.08.2007, 10:55

Chrizz, scheinbar hast du dir die Beiträge nicht aufmerksam durchgelesen. Meine Ausgangsfrage war nicht: Darf man(n) bei der DMOZ nur Editor werden, wenn man(n) hier keine Kritik äußert? Sondern mir geht es schon die ganze Zeit um andere Fragen. Jedoch kommen hier nur Aussagen, die geringfügig zum Thema beitragen.

Man
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 17.03.2006, 23:16

Beitrag von Man » 23.08.2007, 11:34

Und noch ein Beispiel zum Thema - Was ist das??

In der gleichen Rubrik https://www.dmoz.org/World/Deutsch/Frei ... rraristik/ sind diese Links: https://www.slizer07.de/ und https://home.versanet.de/~slizer/

Man
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 17.03.2006, 23:16

Beitrag von Man » 23.08.2007, 13:25

Kompliment, ein Editor scheint da gerade die Rubrik reorganisiert zu haben.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.08.2007, 13:40

wie gesagt.... die lesen hier mit...

Antworten