Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Seo für Joomla 1.5
Informationen & SEO Tipps zum Einsatz und Verwendung von Blog-, Wiki und Content Management Systemen wie Drupal, Typo3, Wordpress, Reddot, Joomla, Moin Moin, phpWiki sowie Shop-Systemen wie z.B. XT-Commerce, Magento, ePages, Intershop, 1&1 Shops.
Ich spiele gerade etwas mit Joomla rum, soll was grösseres werden...
Ich habe 1.5, die urls sind bereits suchmaschinenfreundlich...
Wer kann mir einen guten Sitemap Generator für Joomla empfehlen, ein XML Sitemap Generator könnte ich auch gebrauchen und ein gutes Social Bookmarking Tool.
Außerdem würde ich gerne technorati/google blogsearch automatisch anpingen können.
Bei https://extensions.joomla.org/ habe ich zwar ein ping tool gefunden, aber das wurde zuletzt im dezember aktualisiert.
Welche Optimierungen sollte man bei Joomla 1.5 noch vornehmen?
Ich habe das Teil mal "ausgegraben", weil die Abakus-Suche den Fred hier ausgespuckt hat und der Titel auch passt.
Ich habe eine Kundenanfrage für die Optimierung einer Joomla-Seite vorliegen. Nach einem Blick in den Quellcode ist ein "SEO-Generator"-Plugin installiert, dass man für 4,99 käuflich erwerben kann.
Nach kurzer Recherche soll dieses Plugin sowohl Title als auch alle anderen relevanten OnPage-Faktoren aus dem Content generieren. Nach einer ersten, kurzen Analyse komme ich jetzt aus dem Lachen kaum heraus.
Hat jemand mit dem Teil Erfahrung? Ist es u.U. einfach nur falsch konfiguriert? Ich neige dazu (weil laut Kunde auch die Technik häufig "zickt") dem Kunden zu raten die Seite komplett neu in TYPO oder Drupal erstellen zu lassen.
zwar kenne ich das tool selber nicht und betreue selber nur kleinere joomla seiten, diese sind aber meiner meinung nach leicht zu optimieren. die linkstruktor z. b. mit dem seo-friendly urls und dem richtigen aufbau
SEO Generator für 4,99 Euro, das Teil kann sicher nicht sehr viel bringen. Kunden meinen halt, es gibt was im Netz und ein Teil manueller Arbeit ist erledigt.
@jackwiesel - schalte einfach mal das Teil aus.
Zu Joomla: Joomla an sich ist ein CMS, das einfach zu handeln ist und für das es viele Module bzw. Komponenten gibt.
Aber: Bei Modulen und Komponenten geht in vielen Fällen der große Ärger los. Die Programmierung ist nicht ausgereift und man sitzt wiederum Stunden, um alles zu begradigen.
Ähm... Erstmal Danke, wie sich Joomla optimieren und händeln lässt ist hier im Hause schon klar, wir haben Joomla als "Billig"-CMS mit im Programm. Mir gings einfach darum, ob jemand konkret dieses Plugin kennt.
Nachdem ich einen zweiten Blick in die Struktur der Seite geworfen habe werde ich ihm das Teil ohnehin ausreden.