Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Jpgraph Experten hier ? Frage zur Formatierung

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 29.08.2007, 16:52

Ich will auf meiner Seite den Verlauf von bestimmten Sachen anzeigen.
Damit man die Charts vergleichen kann, wollte ich die Charts so ausgeben, das diese immer von 0 bis 100 gehen.

Wenn nun der Maxwert nur 80 ist, dann geht JpGraph bis 20.
Da sieht ein Anstieg von 10 auf 20 dann so enorm aus.
Weil es da von Boden bis zu Decke geht.

Normal bei einer Einteilung von 0 - 10 bei Linearen Abstand, sollte es einen kleinen Strich nach oben von 10 auf 20 geben.
Bei einer Maximalen Höhe von 100 nicht wirklich viel.
Aber bei einer maximalen Höhe von 20 ist es eine schöne Diagonale im 45° Winkel.

Aber genau das will ich nicht.
Kann mann irgendwo vorgeben, die Y-Achse soll von 0-100 gehen ?

Danke an alle Helfer :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bloddy newbie
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 171
Registriert: 18.05.2006, 20:15

Beitrag von bloddy newbie » 29.08.2007, 17:21

Code: Alles auswählen

$min = 0;
$max = 100;
$graph->SetScale ("textlin", $min, $max);

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 29.08.2007, 17:26

wow, danke das funktioniert bestens :)

Edit, was muss ich tun, wenn ich das auch mit neagtiven Zahlen nutzen will.

Gebe ich

$graph->SetScale("linlin",-5,50);

Dann kommt ne Fehlermeldung ?

bloddy newbie
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 171
Registriert: 18.05.2006, 20:15

Beitrag von bloddy newbie » 29.08.2007, 17:36

Versuche mal anstatt "linlin" "textlin" als Scalentyp -bin mir da aber auch nicht sicher.

Edit: Wenn das nicht klappen sollte, wirst du mit einer Callbackfunktion arbeiten müssen, die JPGraph vorgaukelt, die Werte seien positiv, obwohl sie negativ sind. Im Callback also mit 500 addieren oder ähnliches....

Gruß BN

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 29.08.2007, 20:16

ok danke, werds mal testen

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag