Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fall für das Bundesministerium: Die Brötchentüte

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 30.08.2007, 08:52

Jetzt schlägts 13!

Da es noch keine Gesetzesregelung gibt, ob eine benutzte Brötchentüte (Papier) in den Papierkorb, den gelben Sack oder den Restmüll gehört, wird einfach mal ein Gutachten für mehrere tausend Euro erstellt:

https://www.faz.net/s/Rub594835B672714A ... ntent.html

Immerhin hat eine benutzte Brötchentüte ja eventuell Fett oder Marmeladenflecken. Also schon mal nicht in den Papierkorb? Dann vielleicht in den Restmüll? Aber nein! Es ist ja eine Verpackung! Genau, ab in den gelben Sack. Doch moment! Es ist ja gar kein grüner Punkt darauf. Da hat der Bäcker wohl vergessen, seine Gebühren für das Recycling zu zahlen, als er die Verpackung herausgegeben hat, so eine Frechheit! Da muss man doch gleich mal prüfen, ob sich damit keine Kohle rausschlagen lässt.

Ich dreh ab! Ganz ehrlich: normal sind die nicht mehr!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 30.08.2007, 17:02

ich würde mir wünschen, dass solche artikel nur in der titanic erscheinen, damit ersichtlich ist, dass es sich um satire handelt....

echt zum kopfschütteln....

bloghype
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 21.08.2007, 02:33

Beitrag von bloghype » 30.08.2007, 17:34

Da es noch keine Gesetzesregelung gibt, ob eine benutzte Brötchentüte (Papier) in den Papierkorb, den gelben Sack oder den Restmüll gehört, wird einfach mal ein Gutachten für mehrere tausend Euro erstellt:
Es gibt doch bereits genug Regelungen zum Sch**sshauspapier, und dann noch nicht sowas? :o Jetzt bin ich aber schwer enttäuscht von den Sesselpupern. :P