Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Overlib-Einsatz - gefährlich für Ranking?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
durden76
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 133
Registriert: 27.06.2006, 09:07

Beitrag von durden76 » 01.09.2007, 20:51

Hallo,
seit kurzem setze ich Overlib ein, um meinen Besuchern zusätzliche Infos in erweiterten Tool-Tips zu präsentieren. Funktioniert klasse, nur hab ich eine kleine Befürchtung: es handelt sich ja streng genommen um Div-Layer, die ja auch gerne als Ad-Layer von fiesen Webmastern verwendet werden und die schon gerne mal eine Google-Penalty nach sich ziehen.

Ist es also prinzipiell fürs Google-Ranking gefährlich, so etwas einzusetzen, oder ist es wurscht, da ja die angezeigten Inhalte eh aus einem javascript file gespeist werden?
Ich finde es ist ein toller Mehrwert für User, da sie bei mouseover die Zusatzinfos präsentiert bekommen und die Seite nicht durch Klicken verlassen müssen - ist übersichtlich und direkt...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jeuners
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 210
Registriert: 27.02.2007, 01:09

Beitrag von Jeuners » 02.09.2007, 19:21

Ist es also prinzipiell fürs Google-Ranking gefährlich, so etwas einzusetzen
Nein 8)

Adgo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 78
Registriert: 27.03.2007, 19:11

Beitrag von Adgo » 02.09.2007, 19:59

Hmm, weiss nicht. Wird der Tooltip-Text da nicht irgendwo in der Webseite gespeichert. Also so eine Art "Hidden-Text"?

durden76
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 133
Registriert: 27.06.2006, 09:07

Beitrag von durden76 » 03.09.2007, 22:24

Adgo hat geschrieben:Hmm, weiss nicht. Wird der Tooltip-Text da nicht irgendwo in der Webseite gespeichert. Also so eine Art "Hidden-Text"?
nein,
nicht als hidden text, sondern als array im javascript - kann das google inzwischen lesen, oder dauert das noch?

im übrigen ist halt die eingebundene Overlib-Javascript-Datei ca 50kb groß, könnte diese relativ große Dateigröße nicht an sich schon das Ranking beeinflussen, oder ist nur der Umfang des HTML-Codes für das Ranking relevant?

Schalberger
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 01.05.2006, 18:21

Beitrag von Schalberger » 03.09.2007, 22:43

Die Overlib.js ist ja als externe Datei eingebunden, bläht also den Quelltext nicht auf. Wenn man zu viele Tooltips einbaut, kann man den Quelltext natürlich trotzdem unangenehm vergrößern. Wenns zuviel wird, kann man die Texte natürlich auch auslagern in ne externe js-Datei.

BTW, ich verwende eine 3-kb-Version der Overlib, die funktioniert für meine Zwecke genauso gut.

Grüße, Dan

durden76
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 133
Registriert: 27.06.2006, 09:07

Beitrag von durden76 » 05.09.2007, 12:39

Schalberger hat geschrieben:BTW, ich verwende eine 3-kb-Version der Overlib, die funktioniert für meine Zwecke genauso gut.

Grüße, Dan
Klingt gut, gibt es die irgendwo oder ist das eine Spezialanfertigung?

Habe gerade fest gestellt, dass sich overlib mit dynamischen js-Menüs im IE6 sehr schlecht versteht, da würde ich gerne die abgespeckte Overlib-Version probieren...

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 05.09.2007, 12:52

Nutze Overlib auf einem Projekt seit Ewigkeiten. Auf dem selben Projekt setze ich versteckten text (visibility: hidden) ein. Nicht als Spam, sondern als echten Mehrwert.

Das Projekt steht seit einer Ewigkeit bei ALLEN KWs die interessant sind, bei google auf Platz 1.

Nein! Das ist nicht schädlich!

durden76
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 133
Registriert: 27.06.2006, 09:07

Beitrag von durden76 » 05.09.2007, 17:20

ole1210 hat geschrieben:Nutze Overlib auf einem Projekt seit Ewigkeiten. Auf dem selben Projekt setze ich versteckten text (visibility: hidden) ein.
Ja, so mach ich's auch und finde es bringt echten Mehrwert.

Leider flackert mein ausklappbares Navigationsmenü im IE6, sobald ich overlib einbinde - hast/hattest du dieses Problem auch?

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 05.09.2007, 21:59

Nö! Meine Navi ist eine mit CSS formatierte Liste. Da kann gar nix flattern.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag