Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Betreiber von AVs - Vorsicht!

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 03.09.2007, 11:37

An alle Betreiber von Artikelverzeichnissen:

In der Regel wird der Name des Artikelinhabers veröffentlicht. Nun gibt es solche Experten, die den Realname im WP-Backend wie gefordert eintragen und nach Veröffentlichung wieder entfernen.
Also schaut ab und zu mal nach, ob die Realnames der Artikelschreiber nicht wieder entfernt wurden.

Ich habe ganz klar in den Richtlinien stehen, dass der Name veröffentlicht wird und erforderlich ist.
Ich habe den Experten (besser: die Expertin) informiert, dass die Artikel wegen fehlendem Namen gelöscht wurden. Die Antwort war rotzfrech: Angeblich hätte ich die Artikel schon viel eher gelöscht, darauf hin hat sie ihren Namen entfernt.

Frechheit sowas.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 03.09.2007, 11:41

Und warum ist da jetzt Vorsicht geboten? Wer das Ändern zulässt, der ist selbst schuld.

Ich benutze den richtigen Namen nur für die Zuordnung der Artikel. Zusätzlich gibt es einen Benutzernamen, der in der Artikelansicht angezeigt wird.

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 03.09.2007, 11:44

Ich hingegen zeige den Realname an, da dieser für den Inhalt des Artikels verantwortlich ist. Und wenn dieser fehlt, gefällt mir das nicht.

Ich wollte nur auf die Frechheit hinweisen, wie versucht wird, die Richtlinien zu umgehen. Wenn man sich nicht an die Richtlinien halten will, dann sollte man den Eintrag lassen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 03.09.2007, 11:45

Dann unterbinde das Ändern im Nachhinein doch einfach :)

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 03.09.2007, 11:46

Du meinst, dass man das Profil dann nicht mehr bearbeiten kann?

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 03.09.2007, 11:48

Ja genau, warum sollte man auch?

Das sollte nur der Admin tun :)

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 03.09.2007, 11:49

Hmm, mal schauen ob das mit dem Rolemanager möglich ist...

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 03.09.2007, 11:51

Du brauchst ja nur das Schreiben in die Datenbank verhindern und einen Hinweis ausgeben das dies nur vom Admin geändert werden kann.

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 03.09.2007, 11:52

okay, werde ich mal testen... Danke.

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 03.09.2007, 16:04

Und weniger aufgeregt sein, Du kriegst ja mit 30 sonst noch nen Herzkasperl ^^

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 03.09.2007, 17:45

@michi_wien

das steht in deinen Nutzungsbedingungen für das AV in deiner Signatur - beinahe hätte ich schon einen Artikel geschrieben. Nu aber sicher nicht mehr...

"Jedem Benutzer ist es jedoch erlaubt, die Artikel unverändert, d.h. auch ohne Veränderung der enthaltenen Links für eigene Zwecke zu verwenden. Beachten Sie, dass Sie die volle Verantwortung für die Veröffentlichung des Artikels tragen."

Wie kann man anderen Nutzern erlauben Texte anderer Autoren zu verwenden, und das nachdem du vorher schreibst die Rechte würden beim Autor bleiben - DC Produktion in Reihenkultur, oder was soll das.

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 03.09.2007, 17:55

Absoluter Schwachsinn und du hast vollkommen recht....

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 03.09.2007, 18:03

...und es ist nach deiner Änderung nicht wirklich besser geworden - was heißt, der Autor gestattet Trendarts die unveränderte Nutzung in jedweder Form - willst du die woanders gleichzeitig veröffentlichen?

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 03.09.2007, 18:10

Wortglauberei ^^

Also beim ersten Teil geb ich dir nochmals recht, absoluter Schwachsinn und war in der Anforderung so auch nicht beschrieben, aber egal.

Letzter angesprochener Teil hat den Hintergrund für Print, von daher so ausgedrückt, aber auch ok, klarer formuliert

Zitat:
Der Autor gestattet xxx, einen eingereichten Artikel in unveränderter Form in jeder Art und Weise auf der Plattforum zu verwenden und/oder schriftlich zu publizieren.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 03.09.2007, 18:22

<<<Zitat:
Der Autor gestattet xxx, einen eingereichten Artikel in unveränderter Form in jeder Art und Weise auf der Plattforum zu verwenden und/oder schriftlich zu publizieren.>>>

auch das würde ich als Autor nicht wollen... ich meine das schriftlich puplizieren. Entweder habe ich die Rechte am Artikel und die Verantwortung für den Inhalt oder nicht. Wenn ich die volle Verantwortung habe - dann entscheide ich auch was mit dem Artikel passiert - wenn er publiziert werden soll erfordert das mein Einverständnis - und das gebe ich nicht.

Auf der anderen Seite wirst du sicher Autoren finden, denen das egal ist. Aber halt als Autor nicht mich...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag