Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Impressumfrage ...

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
backman
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 03.12.2006, 02:10
Wohnort: Schweiz

Beitrag von backman » 11.09.2007, 17:10

Hmm, eben bin ich im Arcor-Porno Thread auf den Link von grossy gestossen: www.ad*ul*tp*ar*k.de , schaut euch da mal das Impressum an. Bei den "grossen" scheint diese Impressumfrage kein Problem zu sein. (Die werden es ja wohl wissen)

<offtopic>
gab es hier im Forum nicht mal einen Direktlinkbutton zu den einzelnen Einträgen ? (der war auf der linken Seite beim Usernamen) Warum gibt es das nicht mehr ?
</offtopic>

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 11.09.2007, 17:51

wär ich anwalt würd' ich se gleich ma' abmahnen 8)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 11.09.2007, 18:19

luzie hat geschrieben:wär ich anwalt würd' ich se gleich ma' abmahnen 8)
Warum? Ist alles da, was da sein muss: Ladungsfähige Anschrift, Gesellschaftsform,Elektronische Kontaktmöglichkeit,Vorstand, HR-Eintrag, UStID. Zu finden ist das Impressum auch leicht. Lediglich der Jugendschutzbeauftragte wird nicht genannt. Allerdings ist es strittig, ob dieser überhaupt GEnannt und nicht nur BEnannt werden muss.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 11.09.2007, 22:09

Hasenhuf hat geschrieben:Aber dem externen Link kann man folgen während man nicht in eine andere Zeitung umblättern kann. Den Rest sehe ich genau so.
Alles abhängig von den Rahmenbedingungen :idea:
Ist die zweite Domain z. B. nicht erreichbar oder aus anderen Gründen nicht aufrufbar, kann ich dem Link nicht folgen, ich habe also de facto kein vorhandenes Impressum :wink:
Sitze ich in einer Bibliothek, kann ich aber u. U. das Impressum einer anderen Zeitschrift nachschlagen.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 11.09.2007, 22:11

Dembarko hat geschrieben:Schwachsinn, mal genau lesen. Wenn ersichtlich ist das beide Domain zu ein und dem selben Projekt gehören steht wohl ausser Frage, dass deine
angesprochenen redaktionellen Zugriffe sehr wohl ersichtlich sind. Wenn
dies auch noch gekennzeichnetz ist, wo ist das Problem?
Woran soll bitteschön erkennbar sein, ob Dienst A zu Dienst B gehört? Eine Whois-Abfrage könnte das allenfalls klären, diese hat aber nicht die Qualität eines Impressums.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 11.09.2007, 22:15

wolli hat geschrieben:Fakt ist: es muß auf jeder Seite ["direkt"] verlinkt und erreichbar sein.
Nicht "direkt" und auch nicht "verlinkt", sondern "unmittelbar". Ein Verweis auf eine externe Quelle ist aber m. E. nicht mehr "unmittelbar", sondern lediglich eine Referenzierung - also mittelbar, zu diesem Thema habe ich bereits ausführlich im Zusammenhang mit einem Grafik-Impressum in diesem Forum geschrieben. Um dies zu erkennen bedarf es allerdings einer ausführlicheren Beschäftigung mit der Natur von HTML-Dokumenten.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 11.09.2007, 22:16

backman hat geschrieben:<offtopic>
gab es hier im Forum nicht mal einen Direktlinkbutton zu den einzelnen Einträgen ? (der war auf der linken Seite beim Usernamen) Warum gibt es das nicht mehr ?
</offtopic>
https://www.abakus-internet-marketing.d ... r=username

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 11.09.2007, 22:18

dandy11 hat geschrieben:Warum? Ist alles da, was da sein muss: Ladungsfähige Anschrift, Gesellschaftsform,Elektronische Kontaktmöglichkeit,Vorstand, HR-Eintrag, UStID.
Es geht nicht um den Inhalt, sondern um die Qualität, und eben die ist fraglich. Mal davon abgesehen frage ich mich wie schwer es sein kann die paar Zeilen Text von einer auf die andere Domain zu kopieren...

goedy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.04.2007, 16:08
Wohnort: Köln

Beitrag von goedy » 12.09.2007, 12:53

@Dembarko

Nach dem Telemediengesetz muss jede Internetpräsenz einem Betreiber zuzuordnen sein. Eine Landingpage ist eine eigenständige Internetpräsenz und benötigt somit ein Impressum.

Natürlich ist nachvollziebar, dass eine Verlinkung praktisch den gleichen Zweck erfüllt, wie ein eigenes Impressum und es wird wohl keinen Besucher weiter stören... Es sei denn, der Besucher ist Anwalt auf der Suche nach lukrativen Nebeneinnahmen. Und dann kannst Du argumentieren, wie Du willst: Das Gesetz ist hier klar ausgelegt und Du zahlst.

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 12.09.2007, 13:18

Kralle hat geschrieben:[Mal davon abgesehen frage ich mich wie schwer es sein kann die paar Zeilen Text von einer auf die andere Domain zu kopieren...
Wieso kopieren? Einen Alias setzen und das Impressum ist von jeder Domain im Netzwerk auf die gleiche Weise erreichbar. Ein einfacher Link a la /impressum/impressum.html genügt und das Impressum erscheint dann als zu der jeweiligen Domain gehörig. Problem gelöst und du kannst deine ganzen Bedenken wieder einpacken.
Zuletzt geändert von dandy11 am 12.09.2007, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

goedy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.04.2007, 16:08
Wohnort: Köln

Beitrag von goedy » 12.09.2007, 13:30

dandy11 hat geschrieben:... Problem gelöst und du kannst deine ganzen Bedenken wieder einpacken.
Klar, die Welt ist ja auch so einfach...

Was ist denn, wenn aus irgendwelchen Gründen die Domain mit dem Impressum mal ausfällt?

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 12.09.2007, 14:06

goedy hat geschrieben:Was ist denn, wenn aus irgendwelchen Gründen die Domain mit dem Impressum mal ausfällt?
Wenn du einen Alias im Apachen setzt und das Impressum darüber nicht mehr erreichbar ist, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der ganze Server ausgefallen, wenn eine Domain nicht erreichbar ist. Insofern ist es dann völlig wurscht, wo das Impressum liegt und von welcher Domain es erreichbar ist, denn es ist dann idR gar nichts mehrerreichbar. Oder kannst du noch einen Link klicken, wenn dein Rechner abgestürzt ist?
Klar, die Welt ist ja auch so einfach...
Stimmt.

goedy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 13.04.2007, 16:08
Wohnort: Köln

Beitrag von goedy » 12.09.2007, 14:42

dandy11 hat geschrieben: Wenn du einen Alias im Apachen setzt und das Impressum darüber nicht mehr erreichbar ist, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der ganze Server ausgefallen, wenn eine Domain nicht erreichbar ist. Insofern ist es dann völlig wurscht, wo das Impressum liegt und von welcher Domain es erreichbar ist, denn es ist dann idR gar nichts mehrerreichbar. Oder kannst du noch einen Link klicken, wenn dein Rechner abgestürzt ist?
Klar, die Welt ist ja auch so einfach...
Stimmt.
Die Frage von Dembarko war doch, ob eine entsprechende Vorgehensweise rechtlich unbedenklich ist. Bist Du sicher, dass bei Deinem Vorschlag (mit hoher Wahrschinlichkeit und idR 8) ) Rechtssicherheit vorliegt?

Antworten