Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

eigener Server - was muss man können?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 18.09.2007, 13:52

pass aber auf deine domains musst du woanders hosten, sonst musste beim server umzug auch einen domain umzug vornehmen. Eigentlich ist ein domain umzug kein Problem nur bei vielen domains halt mit aufwand verbunden. Du musst allerdings eine domain haben für die du den server anmeldest, mein ich zumindest.

bei einem Projekt glaub ich kaum das sich da ein server lohnt, ist das dieses XT-Commerce Projekt ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 18.09.2007, 14:10

nein, hat nichts mit xtcommerce zu tun.
ich hab auch auf nem shared hosting mehrere kleine projekte.
nur das nächste soll um einige faktoren größer werden.

|Z|
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 24.05.2007, 14:26

Beitrag von |Z| » 18.09.2007, 15:02

Es ist schon wichtig zu wissen dass man mit putty arbeiten sollte..

Apache, Curl und PHP müssen installiert werden..kommt nicht immer als standard..
Ausserdem sollte man mit cronjobs arbeiten..
Das alles und vieles mehr solltest du wissen.
Ich arbeite mit einem Rootserver 2 Terabyte Festplatte 8 GB Arbeitssppeicher und einen Quadcore..
Leistung ist sehr gut...Scripte müssen aber immer auf dem Server angepasst werden..

tyveris
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 18.09.2007, 18:44
Wohnort: Trier

Beitrag von tyveris » 18.09.2007, 19:06

Hallo,

also ich finde es richtig von Dir einfach male nen kleinen zu nehmen und sich so rantasten. So kann erstmal nichts kaputt gehen.
Wir haben nun vor längerem auch von Managed zum eigenen Server gewechselt. Grund hierfür war ganz einfach der Service. Wenn mal eine Änderung anstand hats ewig gedauert oder wurde ganz vergessen.

Natürlich muss ich dazu sagen das wir nichts teures genommen haben.

Nun zum Thema Root-Server. Ich weiß nicht wie der von 1&1 ist, aber nun haben wir einen bei hetzner und server4you. Beides mal ohne Traffic Limit und auf beiden hab ich gleich auf das Plesk zeug verzichtet und hab ein einfaches Debian LAMP (LinuxApacheMysqlPhp) genommen.

Dann weiter zu https://www.howtoforge.com und die echt Coolen Copy&Paste HowTos durchgearbeitet und siehe da, passt soweit.

Anfangs hab ich die Sicherheit etwas schleifen lassen und prompt hat sich wer am Wochenende reingehckt mit nem FTP-BrutfoceAttack(Passwörter sollten WIRKLICH gut sein in der Regel!)
Hier bleibt dann wirklich nur noch eine Neuinstallation übrig.

Wenn man anfangs die ganzen unnötigen Dienste und Programme abschaltet, ne Firewall sowie ein simples IntrusionDetectionSystem installiert muss man sich nicht wirklich super viel darum kümmern. Das ist das schöne an Linux. Wenns rennt, dann rennts ;)

Allerdings sollte man schon ein Auge offen halten für die SecurityNews, grad was die eigenen Programme angeht.

Ausserdem gibt es mittlerweile wirklich viele Tools die einem Helfen sein System auf dem laufenden zu halten ... Und Debian ist ja vom PackageManagement eins der besten (meiner Meinung nach).

Naja, viel blabla .. Aber ich finde das wenn man etwas Zeit hat, Intresse da ist, dann sollte man sich schon den kleinen Root-Server holen und mal rumprobieren. Wechseln kann man ja immernoch.

Desweitern findet man zu 99% aller Probleme die Auftreten mit Sicherheit die Antwort über Goole&Co.

In diesem Sinne viel Spass...


Tyv ;-)

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 08.12.2007, 19:43

Mich würd mal interessieren, wo ihr jetzt nen Managed Server habt und welche Erfahrungen ihr bei dem Anbieter gemacht habt :Fade-color

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag