Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Meta Description/Keywords

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
solars
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 21.09.2007, 20:33

Beitrag von solars » 23.09.2007, 13:33

Hi,

Ich versuche mich gerade in SEO einzulesen und hab da mal eine generelle Frage:

Ich habe eine Seite habe, ganz einfach mit einer Liste von Projekten die in Kategorien angeordnet sind. Eine Kategorie und ein Projekt haben in der DB jeweils einen Satz als Einleitung der Kurz erklärt um was es da geht. (zB: Kategorie Haushaltsgeraete mit Erklärung was das ist, und Element MixerA mit Features).

Momentan sehen die Projektseiten so aus:
Titel: Kategorie - Projektname - Domainname (am Bsp oben "MixerA - Haushaltsgeraete - MyDomain.com")
Meta Description: Der einleitende Satz des Projekts (am Bsp oben eben die MixerA-daten)
Meta Keywords: noch nichts

Jetzt soll man ja soweit ich das richtig verstanden habe darauf achten das die Keywords in Titel, Meta-tag und Body zusammenpassen, bzw. mit Wörtern in denen sie vorkommen, variieren.

Meine Frage dazu: Lohnt es sich dann in der DB zu den Projekten bzw. Kategorien, eigene Felder für Meta Keyword und Description zu machen?
Also genauso wie die bekannten Tags (fuer Tagclounds etc) im sichtbaren Bereich? Sie sollten ja fuer jede Seite angepasst werden, oder ist das unnoetiger aufwand heutzutage?

vielen dank,
Christoph

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 24.09.2007, 06:25

:D bevor du mit "SEO" beginnst, erlerne simples HTML.

Dazu gehören Kopfdaten (https://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm), die u.a. (immer nur) die konkrete! Seite beschreiben. HTML kennen auch Google und Co.

Wortwolken dagegen sind eher eine zeitweilige Modeerscheinung, die nur wegen fehlendem wirklichen Content auf einigen Seiten untergebracht werden und fast immer den Schwerpunkt dieser einen konkreten Seite nicht treffen - sie verwässern die Aussagekraft zu den wirklichen, nützlichen, gewollten Keys.

Beispiele findest du selbst - vergleiche einfach immer Überschrift und Hauptthema einer konkreten! Seite mit den Tag Clouds - fast immer unqualifiziertes "SEO".

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 24.09.2007, 06:56

solars hat geschrieben:
Meine Frage dazu: Lohnt es sich dann in der DB zu den Projekten bzw. Kategorien, eigene Felder für Meta Keyword und Description zu machen?
meta keywords nein, description ja. google beachtet die meta keys übernhaupt nicht mehr, da zahl sicher der aufwand imho nicht aus. der description text wird in den serps gezeigt (max. 150 zeichen, key sollte vorkommen) und ist somit dein "marketingtext" - der user entscheidet an hand des title und der 2 zeilen description (und domain/url) ob er in den serps auf deine seite klickt oder nicht
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN