Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Datei zu groß um per USB zu kopieren?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 26.09.2007, 09:29

Servus!

Habe hier ein Backup liegen, welches etwas über 6 GB groß ist.

Per Netzwerk oder auch von einer internen auf eine andere interne Festplatte kann ich das problemlos kopieren.

Will ich es allerdings per USB auf eine externe Festplatte kopieren, dann kommt die Meldung das die Festplatte voll sein.

Es stehen aber definitiv knapp 190 GB zur Verfügung.

Kopiere ich beispielsweise 12 Mal 500 MB, so geht das einwandfrei. Habe aber keine Lust, dieses Backup zu splitten.

Woran kann das liegen?

Hat USB eine Beschränkung?

Viele Grüße

Ole

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 26.09.2007, 09:32

würde ich den fehler eher in deiner firmware von deiner externen platte suchen als in usb. wasn das für ne marke?
mir sind nur geschwindigkeits- und buslängen-beschränkungen bekannt.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 26.09.2007, 09:41

Wenn deine Platte mit FAT32 formatiert sein sollte, ist die max. größe 4 GByte für eine Datei.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 26.09.2007, 09:44

Verdammt! Es ist Fat32! Verflucht!

Hätte ich auch selbst drauf kommen können!

@brara:
Ist ne Seagate-Platte. (aber das ist jetzt auch egal...)

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 26.09.2007, 10:37

sind dateien oder ein sql-dump? via cmd und mysqldump kannste auch tabellenweise backups machen, dann vorm import einfach eine leere db mit dem gewuenschten namen anlegen.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 26.09.2007, 11:29

Ist alles durcheinander und dann in nen .tar.gz-Archiv geschoben.

Habs jetzt einmal gesplittet und werd dir Festplatte bei gelegenheit mal als NTFS formatieren.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 26.09.2007, 12:42

Guck mal...
https://support.microsoft.com/kb/314097
...konvertiert FAT32 zu NTFS, die Dateien bleiben erhalten.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 26.09.2007, 13:26

Danke! Das klingt sehr interessant!

Hat damit schonmal wer Erfahrung gemacht?

Viele Grüße

Ole

wbartl
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 07.12.2003, 13:06

Beitrag von wbartl » 26.09.2007, 15:22

Ja, habe das convert.exe schon ein paar Mal benutzt, hat bisher immer problemlos geklappt.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 26.09.2007, 15:29

So....habs dann mal gewagt.

Hat einwandfrei geklappt, hat meinen Rechner allerding erstaunlich stark belastet. Hat ne gute halbe Stunde gedaueert, dann wars gegessen.

Allerdings fehlen mir jetzt 7 Dateien. Wo die hin sind...keine Ahnung. Hat auch keine Fehlermeldung gegeben.

Festplatte: 320 GB
Belegt: ca. 120 GB 24821 Dateien

Nach der Konvertierung waren es nur noch 24814 Dateien.

Was fehlt kann ich noch nicht sagen. Ich hoffe, das ist zu verschmerzen.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 26.09.2007, 15:29

Funktioniert gut, allerdings hab ich's noch nicht mit USB-Platten gemacht... sollte aber auch kein Problem sein, wenn sie ansonsten auch stabil läuft. Von wichtigen Sachen lieber ein Backup machen (aber das macht man ja eh regelmäßig ;) )

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 26.09.2007, 15:32

ole1210 hat geschrieben:Allerdings fehlen mir jetzt 7 Dateien. Wo die hin sind...keine Ahnung. Hat auch keine Fehlermeldung gegeben.
Vielleicht Fehler im FAT ... ich denke mal, dass nur intakte Dateien ins NTFS übernommen werden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag