Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was kommt nach dem Pagerank?

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
1aaaa
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 281
Registriert: 25.02.2005, 00:02

Beitrag von 1aaaa » 26.09.2007, 21:26

Eventuell das über-Alexa von Google.

Ist das hier schon bekannt?
Firefox 3 soll einen ganz speziellen Virenschutz beinhalten:
Um sicherzustellen, dass die gerade angesteuerte Seite wirklich sauber ist, wird ein Abgleich mit einer Liste vorgenommen. Zu diesem Zweck wird die URL an Google geschickt. Das wird die Suchmaschinenbetreiber freuen. Denn sie erhalten so zum Nulltarif genaue Informationen über die Popularität von Webseiten.
Quelle

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Inteliplus
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 959
Registriert: 19.12.2004, 22:02

Beitrag von Inteliplus » 26.09.2007, 23:28

ja ist doch schön...

24cx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 276
Registriert: 30.12.2005, 13:12
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von 24cx » 27.09.2007, 00:13

Das ist ja schade, dass ich dann bei Firefox 2 bleiben muss...
Kaufe Projekte - bitte alles anbieten - vorallem Browsergames!
Linktausch: Suche größere Links gegen kleinere bis PR6
Kostenlose Homepage Tools - Backlinks bekommen - Geld verdienen ohne Adsense! -
Hier gibts weitere gute Backlinks

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 27.09.2007, 10:04

toolbars von XXX Anbietern, pseudo-Bookmarksystem, Logg dich bei AdW oder AdS ein und du kannst nachher 20 cookies entfernen...reicht noch nicht ?

Also wenn FF wirklich alle DAten automatisch an - wem auch immer - schicken sollte, bleib ich auch garantiert beim 2er...rofl, gibts ja nicht

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 27.09.2007, 14:16

Naja andererseits könnte das eine Gelegenheit für bessere Suchergebnisse sein.

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 27.09.2007, 14:28

Firefox nutzt sicherlich dabei die Safe Browsing API von Google -> https://code.google.com/apis/safebrowsing/

Dahinter steckt u.a. eine mega lange URL-Blacklist mit Seiten, die schadhaften Code verbreiten.

Wer sich davon belästigt fühlt kann doch einfach ein 127.0.0.1 sb.google.com in sein hosts-file einbauen... das sollte den Abgleich stoppen oder die Funktion im FF ausschalten, sollte auch möglich sein, so wie man Mozilla kennt...

gruß
tbone.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag