Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Häufig aktualsierte Datenbank auf google bringen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
michi1979
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 06.10.2007, 14:55

Beitrag von michi1979 » 06.10.2007, 15:12

Hallo!

Hab eine Website, bei der man eine Datenbank durchsuchen kann. Ich würde die gerne auch bei google reinbringen. Also einen Einstiegslink auf die Datenbank, und der google-Crawler müsste dann an Hand dem "Nächste Trefferseite"-link ganz einfach einmal die Datenbank komplett druchrasseln können. Funktioniert ohne Sessions und nur über URL-Links (keine posts), eine URL sieht dann in etwa so aus: https://www.meineseite.xx/Datenbankinha ... te_73.html. Jedoch: Der Inhalt der Datenbank ist dynamisch, und ändert sich täglich (ca. 5 % davon). Wenn "vorne" neue Datensätze eingefügt werden, hätte das die Folge, dass sich alle Seiten etwas verschieben. Also hätte Inhalt_Seite_73.html nichts mehr mit Inhalt_Seite_73.html vom Vortag zu tun. Wird so oft wechselnder Content von google negativ bewertet?

Ich hoffe, man verseht was ich meine!

Danke & Grüße
Michael

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 06.10.2007, 16:20

ich verstehe genau was du meinst - und es ist nicht gut ... es macht ihr system verrückt, wenn sich die inhalte unter einer feststehenden (seiten)adresse zu schnell und vor allem jedesmal komplett ändern. mal sehen, was andere hier sagen, aber ich wäre der meinung dass es so nicht gehen wird ... :-?

(muss doch klappen, mit bisschen umstellung deines systems die seitenadressen jeweils zu belassen?)
Zuletzt geändert von luzie am 06.10.2007, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

wowglider
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 22.05.2007, 18:00

Beitrag von wowglider » 06.10.2007, 16:26

hast du die möglichkeit das so einzurichten das neue datensätze nach hinteverschoben werden? also das du halt alles hintenran setzt? damit sich der inhalt auf alten seiten nicht ändern?
dann wärs gut...