Bin next Week am westlichen Zipfel von Europa, und wollte eigentlich meine DigiCam Casio Exilim S770 mitnehmen. Beim Einschalten (egal mit welchem Akku) "stuerzt diese jedoch ab". Das sieht so aus, dass man sieht dass die Bildanzeige kurz dunkelgraue Linien zeigt, die dann aehnlich wie wenn man einen Fernseher frueher ausschaltete verschwinden, dann ist alles schwarz. Habe schon im Netzle gesucht obs so ne Art COLD RESET gibt, aber nix gefunden, weder bei Casio noch sonstwo. Weiss jemand was? Oder hilft hier nur noch der Falltest *g*
Garantie ist noch drauf, aber die Abwicklung dauert zu lange.
Bloedes SMD Gelumpe, wenn alles zusammengequetscht wird, kann ja der naechste Fehler nicht mehr weit sein..
Entwarnung: Tut wieder. Hab nur paar mal damit in die Hand geschlagen.
Das ist Technik von heute, Wackelkontakt usw.
Mit nem Brotkasten C64 waer das nicht passiert
Bei den Sch... dingern musst du die Automatisch-auf-Knopfdruck-an-Funktion ausschalten. Der Anknopf geht so leicht, wenn du die Kamera irgendwo drin hast, z.B. Tasche/Hosentasche und sie das Objektiv ausfährt, sofort irgend so ein Gummizahnrad die Zähne von sich wirft.
Aber, Casio repariert schnell und kostenfrei (Päckchen unfrei).
Bis ich das raus bekommen habe, war die Kamera 2x bei Casio.
Suche mal nach Casio Lens Error.
(Die Fehlermeldung kannst du blos nicht lesen, weil sie gleich wieder ausschaltet)
Meine speichert derzeit die Einstellungen nie mehr, sprich ich muesste eigentlich bei jedem Einschalten noch mal durch den "Sprache - Land Uhrzeit - .." Dialog - da brech ich aber schon routiniert ab. Ist das auch so eine Art Serienfehler? Ist schon teilweise ein Gelumpe, war ja schliesslich nicht grad billig
Den Fehler kenne ich nicht.
Wie gesagt, die Casio-Leute reparieren schnelle, wenn noch Garantie drauf ist.
Einfach mit Porto zahlt Empfänger per Post mit Fehlerbeschreibung und Meckerbrief an die Adresse:
CASIO Europe GmbH
Bornbarch 10
D-22848 Norderstedt
das kann man da einschicken ohne jegliche absprache vorher oder gar RMA Nummer? was muss eingeschickt werden: nur die kamera OHNE oder MIT AKKU?
falls die seriennummer abgefragt wird, wie krieg ich die (z.b. per menue?) raus?
denn fuer nachtaufnahmen mit langer belichtungszeit musste ich die kamera oft irgendwo abstellen was dazu gefuehrt hat dass nun die seriennummer auf dem boden weg ist
Üps, die Seite habe ich noch nie gesehen, und trotzdem solch Eisen 2x reparieren lassen.
Hingeschickt per Unfrei Paket:
- blanke Kamera ohne Zubehör wie Kabel/Akku in Originalverpackung
- "netten" Brief über sch... Kamera, die nicht sehr lange gehalten hat und Fehlerbeschreibung
- Kopie Kaufbeleg
Das wars.
unfrei gehts mir net raus, dafuer bin ich zu nett ,) reset fuer die nachwelt:
aja, eine art reset konnte ich durch probieren rausfinden: und zwar muss man dazu einschalten und gleichzeitig die menu taste druecken. demnach hab ich sogar nur die firmware 1.00 - es gibt aber schon 1.02 - gut zu wissen.