Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

gekaufte Links - themen relevant - & social bookmarks

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
spybot
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 19.10.2007, 20:19

Beitrag von spybot » 19.10.2007, 20:50

Hallo, Ich lese Hier schon ein paar Tage mit. Leider sind die Meinungen sehr krass verstreut.

Was Ich davon halte, und ob Ich richtig liege.

Also vorab,
Ich Meine, das Google zur Zeit, entweder eine Methode entwickelt gekaufte BL zu eleminieren, oder aber Sie machen die updates nur noch Halbjährlich.

Der Termin Hierzu läuft diese Woche dann wohl auch ab :(

Bei google selber, habe Ich vor sehr langer Zeit mal was von: Wortverwandt gelesen, und nicht Themen relevant.

zb.: Kinderschuhe und Kinderfest ist nicht das selbe Thema,
aber Wortverwandt.

Zu social Bookmarks:

Wer klickt die den an ? Ist das nicht eine Toplist ?

Haben Wir den grünen Star ? oder reichen euch nicht die Besucher ?
Anmerkung: PageRank und Top 20 in der google suche haben auch nix miteinander am Hut !

Gruß an alle :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 19.10.2007, 23:30

Dass sich bei Google was Größeres tut, davon bin ich mittlerweile auch überzeugt.
Ein echtes PR-Update ist im Prinzip weggefallen, das nächste ist gerade fällig.
Aber dass dieses noch kommt, das glaube ich nicht mehr.

In dem gleichen Zeitraum kam eine Änderung der Richtlinien, Linkhandel ist neuerdings untersagt.
Ich denke dass es nur der erste Schritt von größeren Maßnahmen ist, denn wenn man mit der Anzahl der Links
seine Position in den SERPs gezielt steuern kann, das mag in den Augen der Linktauscher ein positiver Aspekt sein,
aus Sicht der Suchenden ist das definitiv nicht das was sie sich wünschen.

Wenn ich allein von diesem Forum ausgehe, wofür alles optimiert wird (und vor Allem - WIE)
wieviel Erfolg manche dabei verbuchen, obwohl die Seiten zum Teil überhaupt keinen Inhalt haben,
aber in den SERPs ganz oben sind - bei Dingen die sie gar nicht anbieten,
dann kann ich Google schon irgendwie verstehen. Und den Suchenden auch.

Nur ein kleines Beispiel aus einem Bereich, in dem wir alle mitmischen - SEO.
Angenommen, ein Suchender sucht ein gutes SEO Forum, und gibt es bei Google ein:
"gutes SEO Forum" - 400 000 Suchergebnisse, aber der Suchende wird nicht fündig,
weil nichts angeboten wird. Bei vielen anderen Dingen aus dem Alltag geht es genauso.

Entweder ist überhaupt nichts da, oder nur "optimierte" Seiten,
für Werbung, Pagerank und Geldverdienen aller Art.

Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 20.10.2007, 02:06

Dragobert hat geschrieben:Ich denke dass es nur der erste Schritt von größeren Maßnahmen ist, denn wenn man mit der Anzahl der Links
seine Position in den SERPs gezielt steuern kann, das mag in den Augen der Linktauscher ein positiver Aspekt sein,
aus Sicht der Suchenden ist das definitiv nicht das was sie sich wünschen.
Glaube nicht das sich da viel ändert. Webseiten die empfohlen werden stehen vorne. Angenommen Du suchst nen Handwerker und Dein Bekannter sagt: Fa. xy ist gut, dann hast Du schon direkt ein bißchen Vertrauen in diese Firma.

Außerdem soll es auch noch Seiten geben, die ohne Linktausch oder Linkverkauf verlinken um zu empfehlen, und über die Masse aller Webseiten betreibt der Großteil der Seitenbetreiber wohl kein Seo.

Und selbst wenn g. das großartig ändert, über kurz oder lang bekommen die Profis eh wieder Spitz wie der Hase läuft.

Ich denke eher es verschärft sich in Zukunft in Richtung Themenrelevanz, vielleicht sogar so weit das unrelevante Links gar nicht mehr zählen, da würde schon so einiges an Spam aus den Top-Plätzen der Serps verschwinden. ;-)

Aber gute Links werden meiner Meinung weiterhin das Salz in der Suppe sein, vielleicht werden Sie sogar noch wichtiger.

Gute Nacht,

André