Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was genau bedeutet penalty? Ursachen?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Franckey
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 16.08.2005, 01:38

Beitrag von Franckey » 25.10.2007, 14:38

Hallo leute,

habe letztens den Begriff Penalty gelesen....konnte aber damit nicht viel anfangen.
Ist es eine Rankingbestrafung und die Penalty-filter zahl gibt an wieviele Ranks ich nach hinten geschoben wurde?

Habe in diesem monat 3 Webseiten unter einer keywordkombi beobachten können, welche vielleicht in so einen Filter gekommen sein mögen. Alle Webseiten waren mindestens über 2 Jahre online. Sie standen vorher in den top 3 und haben alle, so scheint es, 50 Plätze Rankingabfall bekommen.

Gibt es im speziellen Gründe für so einen Penalty Filter? (klar, überoptimierung...aber welche Art?)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 25.10.2007, 14:47

Überoptimierung.... mußt du selbst wissen, was du gemacht hast, onpage, offpage

diese Abstrafungen gibt es auch wenn ein Quality Rater "meint", deine Seite wäre nicht relevant genug

JackFu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 24.02.2004, 21:22
Wohnort: Salzburg

Beitrag von JackFu » 25.10.2007, 14:49

Ein Penalty ist mal grundsätzlich eine Strafe (für irgendwas)

Googles Penaltys sind manchmal -30 , -50 -xxxx oder gleich ein Kick aus dem Index. Wofür der Penalty genau war, ist schwer zu sagen.
webkatalog mit backlinkpflicht: www.inditis.com

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 25.10.2007, 14:56

Franckey hat geschrieben: Gibt es im speziellen Gründe für so einen Penalty Filter? (klar, überoptimierung...aber welche Art?)
Ich denke für alle bekannten und unbekannten Rankingfaktoren gibt es ein Bonus und Malus System und eine scheinbare Bestrafung ist nur die Summe aus Allen. Ist auch völlig wurscht ob das ggf. auf Grund System-Alert oder Spamreport evtl. von einen homo sapiens in Augenschein genommen wurde....
JackFu hat geschrieben: Googles Penaltys sind manchmal -30 , -50 -xxxx
Diese ominösen Plätze sind sicher nur eine temporäre Erscheinung, eine Warteposition bis die ggf. manuell verpassten Minuspunkte eingerechnet sind...

belsebub
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 18.01.2005, 22:56

Beitrag von belsebub » 25.10.2007, 15:11

Franckey hat geschrieben:Hallo leute,

habe letztens den Begriff Penalty gelesen....konnte aber damit nicht viel anfangen.
Ist es eine Rankingbestrafung und die Penalty-filter zahl gibt an wieviele Ranks ich nach hinten geschoben wurde?

Habe in diesem monat 3 Webseiten unter einer keywordkombi beobachten können, welche vielleicht in so einen Filter gekommen sein mögen. Alle Webseiten waren mindestens über 2 Jahre online. Sie standen vorher in den top 3 und haben alle, so scheint es, 50 Plätze Rankingabfall bekommen.

Gibt es im speziellen Gründe für so einen Penalty Filter? (klar, überoptimierung...aber welche Art?)
ich denke es ist eine manuelle Abstrafung, wenn die Seitenqualität nicht der Position in den Serps entspricht und die Haupteinnahme Ads sind ("leichter MFA-Verdacht")...
Auslöser könnte unter anderem ein Spamreport sein oder hohe Klickraten bei den Ads...

bg,
belsebub

Adgo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 78
Registriert: 27.03.2007, 19:11

Beitrag von Adgo » 25.10.2007, 15:14

Es gibt auch den idiopathisch Penalty. Also einen Penalty ohne erkennbare Ursache... der Algo scheint ein Eigenleben entwickelt zu haben. Grummel...

Franckey
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 175
Registriert: 16.08.2005, 01:38

Beitrag von Franckey » 25.10.2007, 15:16

belsebub hat geschrieben:
ich denke es ist eine manuelle Abstrafung, wenn die Seitenqualität nicht der Position in den Serps entspricht und die Haupteinnahme Ads sind ("leichter MFA-Verdacht")...
Auslöser könnte unter anderem ein Spamreport sein oder hohe Klickraten bei den Ads...

bg,
belsebub
MFA: Messe Frankfurt Ausstellungen ? :lol:
Jetzt bekommen Adsense Schleudern schon Ihren Namen...auch zum ersten mal gehört, dass MFA= Made For AdSense bedeutet :lol:

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 26.10.2007, 10:13

ich denke es ist eine manuelle Abstrafung
Also manuell dürften diese Abstrafungen nur ausnahmsweise sein.

belsebub
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 18.01.2005, 22:56

Beitrag von belsebub » 26.10.2007, 11:09

HaraldHil hat geschrieben:
ich denke es ist eine manuelle Abstrafung
Also manuell dürften diese Abstrafungen nur ausnahmsweise sein.
sehe ich anders...
wenn sie es mim Algo lösen würden, hätten sie noch mehr Seiten "erwischt"... ;) :D

bg,
belsebub

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 26.10.2007, 11:23

wenn sie es mim Algo lösen würden, hätten sie noch mehr Seiten "erwischt"
Im Gegenteil, mit Algo müssen Sie noch vorsichtiger sein als ohne.

belsebub
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 18.01.2005, 22:56

Beitrag von belsebub » 26.10.2007, 11:30

HaraldHil hat geschrieben:
wenn sie es mim Algo lösen würden, hätten sie noch mehr Seiten "erwischt"
Im Gegenteil, mit Algo müssen Sie noch vorsichtiger sein als ohne.
Vorsicht hin oder her... die Seiten, die ich beobachte, haben Alle das gleiche Schema, müsste der Algo also erkennen.
Tut er aber nicht...

bg,
belsebub

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 26.10.2007, 12:02

haben Alle das gleiche Schema, müsste der Algo also erkennen.
Tut er aber nicht
Eben, der Algo erkennt alle oder keinen.

belsebub
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 204
Registriert: 18.01.2005, 22:56

Beitrag von belsebub » 26.10.2007, 12:07

HaraldHil hat geschrieben:
haben Alle das gleiche Schema, müsste der Algo also erkennen.
Tut er aber nicht
Eben, der Algo erkennt alle oder keinen.
puhhh...eben nicht! 1/3 wurden erkannt, 2/3 nicht.
So unsauber arbeitet kein Algo.

bg,
belsebub

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag