Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkaufbau nach PageRank Update

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 05.11.2007, 17:58

Wie würde mal interessieren wie Ihr über den zukünpftigen Aufbau von Backlinks denkt. Das ganze natürlich im Bezug zur Abstrafung von gekauften Links....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JensenB
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 18.07.2007, 18:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von JensenB » 05.11.2007, 18:05


swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 05.11.2007, 18:15

So wie immer:

Einträge in Artikelverzeichnisse

Auch wen viele jetzt denken ich spinne, nach wie vor noch Katalogeinträge, auch in Pr0 Kataloge.

Zum Teil eigene Backlinks von anderen Seiten von mir.

Bookmarkdienste

Linktausch und Blogs anderes mehr...

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wowglider
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 22.05.2007, 18:00

Beitrag von wowglider » 05.11.2007, 18:52

Was die Zukunft von Backlinkaufbau ist? Ganz klar Content Links, ob nun durch Artikelverzeichnisse oder "richtige" Content Seiten.

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 05.11.2007, 18:56

wowglider hat geschrieben:Was die Zukunft von Backlinkaufbau ist? Ganz klar Content Links, ob nun durch Artikelverzeichnisse oder "richtige" Content Seiten.


Einige vertreten die Meinung das Artikelverzeichnisse ( irgendwann )abgestraft werden sollen, sind die einfach nur Oberoberklug oder steckt da fundiertes Wissen hinter ?

wowglider
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 22.05.2007, 18:00

Beitrag von wowglider » 05.11.2007, 18:58

Ich denke es gibt keine Gründe Artikelverzeichnisse abzuschaffen, solang Sie sich an gewisse Regeln halten.
Zum Beispiel Links Kaufen/Verkaufen oder übermassig Werbung.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 05.11.2007, 18:59

Artikel-SEO hat geschrieben:
wowglider hat geschrieben:Was die Zukunft von Backlinkaufbau ist? Ganz klar Content Links, ob nun durch Artikelverzeichnisse oder "richtige" Content Seiten.


Einige vertreten die Meinung das Artikelverzeichnisse ( irgendwann )abgestraft werden sollen, sind die einfach nur Oberoberklug oder steckt da fundiertes Wissen hinter ?
einige vertreten die Meinung auch unter Hitler war nicht alles schlecht. Meinungen kriegst du an jeder Ecke fünf hinterhergeworfen - wichtiger wäre wie die Betreffenden darauf kommen.

Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 05.11.2007, 19:09

Wieso sollte google Seiten abschaffen die täglich unique Content produzieren?

Presseportale oder AV´s die jeden Scheiß aufnehmen werden es aber in der Tat schwer haben.

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 05.11.2007, 19:19

Lurker hat geschrieben:Wieso sollte google Seiten abschaffen die täglich unique Content produzieren?

Presseportale oder AV´s die jeden Scheiß aufnehmen werden es aber in der Tat schwer haben.

Da kann ich dir ( ich duze dich einfach mal ) nur recht geben. Wenn man sich einige Artikelverzeichnisse anschaut läuft es einem " Eiskalt " den Rücken runter. Hauptsache Content ( ob der schon 30 mal woanders existiert interessiert keinen ) für eventuelle Google Ads Kohle...alles andere ist schei... egal

Grillmeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 31.10.2007, 01:41

Beitrag von Grillmeister » 05.11.2007, 20:46

Artikel-SEO hat geschrieben: Einige vertreten die Meinung das Artikelverzeichnisse ( irgendwann )abgestraft werden sollen, sind die einfach nur Oberoberklug oder steckt da fundiertes Wissen hinter ?
Da steckt Logik dahinter. Schließlich hat Google ein Interesse daran, dass die Internetgemeinschaft mittels Links eine Webseite bewertet, und nicht der Webseitenbetrieber dies selbst tut. Und die Artikelverzeichnisse sind nunmal eine Möglichkeit für den Seitenbetrieber, selber Links zu sammeln - ganz klar mit dem Ziel, die Google-Suchergebnisse zu seinen Gunsten zu manipulieren und damit streng genommen ein Verstoß gegen die Google-Richtlinien.

Natürlich ist dies wesentlich aufwändiger als zum Beispiel das Eintragen in Webkataloge, und es gibt für Google auch weit dringendere Baustellen. Aber ich bin mir trotzdem sicher, dass zumindest die Links aus Artikelverzeichnissen entwertet werden werden. Gute Artikelverzeichnisse werden deswegen nicht unbedingt abgestraft. Soll heißen, wenn sie reichlich unique Content besitzen und ordentlich verlinkt sind, auch in einigen Jahren noch gut ranken.

Jetzt ist es ja auch so, dass lediglich die ausgehenden Links von linkvermietenden Seiten keine Power mehr haben, intern (fürs Ranking) behält die Seite ihren PR, und vererbt diesen auch an Unterseiten weiter.

Grüße, Grillmeister

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 05.11.2007, 21:01

Grillmeister hat geschrieben:
Artikel-SEO hat geschrieben: Einige vertreten die Meinung das Artikelverzeichnisse ( irgendwann )abgestraft werden sollen, sind die einfach nur Oberoberklug oder steckt da fundiertes Wissen hinter ?
Da steckt Logik dahinter. Schließlich hat Google ein Interesse daran, dass die Internetgemeinschaft mittels Links eine Webseite bewertet, und nicht der Webseitenbetrieber dies selbst tut. Und die Artikelverzeichnisse sind nunmal eine Möglichkeit für den Seitenbetrieber, selber Links zu sammeln - ganz klar mit dem Ziel, die Google-Suchergebnisse zu seinen Gunsten zu manipulieren und damit streng genommen ein Verstoß gegen die Google-Richtlinien.

Natürlich ist dies wesentlich aufwändiger als zum Beispiel das Eintragen in Webkataloge, und es gibt für Google auch weit dringendere Baustellen. Aber ich bin mir trotzdem sicher, dass zumindest die Links aus Artikelverzeichnissen entwertet werden werden. Gute Artikelverzeichnisse werden deswegen nicht unbedingt abgestraft. Soll heißen, wenn sie reichlich unique Content besitzen und ordentlich verlinkt sind, auch in einigen Jahren noch gut ranken.

Jetzt ist es ja auch so, dass lediglich die ausgehenden Links von linkvermietenden Seiten keine Power mehr haben, intern (fürs Ranking) behält die Seite ihren PR, und vererbt diesen auch an Unterseiten weiter.

Grüße, Grillmeister

Wieso bist du so sicher das Links aus Artikelverzeichnissen abgewertet werden....

wiederspricht doch voll der Logik die hinter den Algos von Google stehen...

werde doch einfach mal ein bischen detailierter, bevor hier einige Angsthasen noch ins Grübeln kommen....

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 05.11.2007, 21:17

Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 05.11.2007, 21:25

Ich sag jetzt mal ganz global, Webseiten, die ich betreffend Linkaufbau vernachlässigt hatte ranken, momentan deutlich gesünder als meine Lieblingskinder. Ich denke google hat diesbezüglich grundsätzlich einiges an SEO und Webmastermethoden erkannt und entsprechend "gewürdigt". Fahre seit sechs Wochen schon einen ratikalen Strategiewechsel...

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 05.11.2007, 21:32

Seemanns, Angler - und Jägerstammtisch hier, wa... bissel SEOmannsgarn unters Volk mischen.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 05.11.2007, 21:42

Schnipsel hat geschrieben:Seemanns, Angler - und Jägerstammtisch hier, wa... bissel SEOmannsgarn unters Volk mischen.
Warum nicht, besser wie irgend welche Stümper-bots auf fremde Seiten los lassen... :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag