Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webkataloge und Beschreibungstexte

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 14.11.2007, 17:17

Hallo,
warum wird eigentlich in ca. 10 - 15 % der Webkataloge die Beschreibung auf eine recht kleine Größe von meist 250 Zeichen limitiert?
Ist das eine Standard-Einstellung, die unwissentlich beibehalten wird oder hat das einen Grund? Je mehr Content, desto besser. Desto größer auch die Wahrschlichkeit, dass kein DC geliefert wird. Und informativer für den Besucher ist es auch.

Andere haben gar keine Längenangabe und wundern sich dann, wenn ihnen nur ein kurzer Satz hingerotzt wird.
Ungünstiger ist eine fehlende Längenangabe aber beim Linktext, wenn man 60 Zeichen hat und dann nach 40 abgeschnitten wird, was man erst nach dem Eintrag merkt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 14.11.2007, 17:28

Joa, ich hab zwar von Katalogsoftware nicht so die große Ahnung, würde aber mal sagen, dass die Beschreibungen als Datentyp Varchar in der Datenbank gespeichert werden, was auf 255 Zeichen limitiert ist.
Wenn die Beschreibungen länger werden, muss der Datentyp Text her, der ist aber nicht so ökonomisch.

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 14.11.2007, 21:53

warum wird eigentlich in ca. 10 - 15 % der Webkataloge die Beschreibung auf eine recht kleine Größe von meist 250 Zeichen limitiert?
Weil, wenn die Texte länger werden, es sich um Artikelverzeichnisse handelt.

:vamp:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 15.11.2007, 07:28

Weil 250 Zeichen für den normalen User schon zu viel sind. :D

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 15.11.2007, 09:09

Michael1967 hat geschrieben:Weil 250 Zeichen für den normalen User schon zu viel sind. :D
Ziemlich unlogisch. Für schreibfaule User gibt es eine Minimum-Vorgabe, keine Maximal-Limitierung :wink:

Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand ein Problem damit hat, ob er nun 200 oder unglaubliche 300 Zeichen machen muss.

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 15.11.2007, 09:11

xxlfeuerwalze hat geschrieben:
warum wird eigentlich in ca. 10 - 15 % der Webkataloge die Beschreibung auf eine recht kleine Größe von meist 250 Zeichen limitiert?
Weil, wenn die Texte länger werden, es sich um Artikelverzeichnisse handelt.

:vamp:
Da wüsste ich schon noch ein paar Unterschiede...
Aber selbst wenn es wirklich auf das fast Gleiche hinausliefe... so what?
Die meisten AV-Betreiber haben eh beides.

mil
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 25.09.2007, 22:19

Beitrag von mil » 15.11.2007, 14:01

Also da ich mich in letzter Zeit auch mal in einige Webkataloge eingetragen habe, wunder ich mich, dass jemand mehr als 250 Zeichen schrieben möchte :D
Je länger die Beschreibung, desto schwammiger wird sie. Bei einigen Katalogen musste ich 700 Zeichen oder mehr eingeben, was schon sehr schwierig ist.
Und der durchschnittliche User macht sich auch sicher nicht die Mühe, einen ellenlangen Text zu lesen. Deshalb reicht es wohl den meisten Webkatalog-Betreibern, wenn sie nicht gerade vom SEO-Optimierungswahn gepackt sind, wahrscheinlich der Einfachheit halber kurze Texte zu nehmen.

Vermute ich jetzt mal so, als Nicht-Profi und Durchschnitts-User :D
https://mycartoons.de

[zweimal pro Woche ein neuer Cartoon]

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 15.11.2007, 15:59

Ich schreibe für nen "normalen" Webkatalogeintrag keine 500 Zeichen!

Wenn es ein passender Themenkatalog ist - oder die Unterseite vernünftig Linkpower hat (keine 20 Links auf einer x-ten Unterseite) ... dann mach ich mir ab und an die Mühe...

Finde es schon schwer genug, in zig Webkatalogen dauernd neue Beschreibungen einzutragen...

nico-ka
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 01.12.2006, 14:35

Beitrag von nico-ka » 15.11.2007, 17:06

Hatte vor einigen Tagen die Mindestanforderung von 500 Zeichen und fand das schon etwas viel. Vor allem, wenn man seine Webseite durch Dritte Helfer eintragen lässt und die keine Ahnung vom Thema haben...

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 16.11.2007, 10:00

biggi_010 hat geschrieben:Ich schreibe für nen "normalen" Webkatalogeintrag keine 500 Zeichen!

Wenn es ein passender Themenkatalog ist - oder die Unterseite vernünftig Linkpower hat (keine 20 Links auf einer x-ten Unterseite) ... dann mach ich mir ab und an die Mühe...

Finde es schon schwer genug, in zig Webkatalogen dauernd neue Beschreibungen einzutragen...
Das halte ich für übertrieben und auch nicht erforderlich. DAS macht viel Arbeit, mehr Arbeit, als ein Mal 10 - 15 längere Texte zu entwerfen und dann zu verteilen.

Im übrigen geht es mir nicht um Betreiber, die viel Text verlangen, sondern umgekehrt um solche, die die Beschreibung schon bei 250 Zeichen beschränken, also mehr gar nicht haben wollen.

oidahabara
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 203
Registriert: 28.08.2004, 17:18

Beitrag von oidahabara » 18.11.2007, 12:02

Sumatis hat geschrieben:..., die die Beschreibung schon bei 250 Zeichen beschränken, also mehr gar nicht haben wollen.
Früher war doch die Regel, dass die MetaTag-Beschreibung einer Seite ungefähr diese Größe haben sollte, da wurde das wahrscheinlich als Standard von den Katalogskriptherstellern übernommen. Und da die meisten Katalogbetreiber nicht wissen wie sie es ändern könnten und warum ....

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 18.11.2007, 14:36

Ist es eigentlich noch ratsam, auf seiner Homepage einen Ordner mit einem Webkatalog ohne Backlinkpflicht zu sarten? Vor-u.Nachteile?

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 18.11.2007, 22:05

xxlfeuerwalze hat geschrieben:Ist es eigentlich noch ratsam, auf seiner Homepage einen Ordner mit einem Webkatalog ohne Backlinkpflicht zu sarten? Vor-u.Nachteile?
Falscher Thread, oder?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag