Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

TFT 19-22

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
To-Bi-As
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 443
Registriert: 08.10.2006, 02:20

Beitrag von To-Bi-As » 20.11.2007, 04:02

Hallo zusammen,

erhoffe mir Tipps von euch was gute und günstige TFTs sind. Schließlich sitzen ja viele von euch auch jeden Tag zig Stunden vor dem Teil.

Also ich suche einen TFT, eigentlich 19" kann aber auch größer sein (max 22"). Ein Seitenverhältnis von 4:3 wäre schön, oder eben ein Widescreen der 4:3 unterstützt.

Habe zwar schon viel gelesen und weiß welchen ich absolut nicht will, aber das sind nur 10% vom Angebot. Ansonsten habe ich keine Tests gefunden.

Die Umgebung:
Das Licht kommt direkt von hinten (Fenster) mit Sonne am Nachmittag. Da hatte ich schon mit meinem Laptop Probleme.

Ausstattung:
Er sollte höhenverstellbar sein, wäre zumindest sehr gut. Lautsprecher, USB-Hub, HDCP und dergleichen sind mir egal.

Sonstiges:
Geringe Tiefe, den mein Platz ist sehr begrenzt.

Anwendungsgebiet:
Programmierung und Internet. Wegen letzterem gerne 4:3. Ansonsten mal ein Video von YouTube, aber keine DVDs oder Spiele. Reaktionszeit muss also nicht die aller beste sein.

Achja, habe aktuell einen 19" CTR mit 1280x1024, also kleiner sollte die Schrift dann auch nicht sein, sonst brauche ich eine Lupe :roll:

Hat da jemand einen Tip mit Erfahrungen für mich? Meine Liste wird immer länger und je länger ich suche desto unschlüssiger werde ich ;-) Bisher bewegte ich mich im Bereich LG, Hanns G. Belinea und BenQ.

Danke und Gruß,
Ingo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.11.2007, 05:19

und nu erklär mir mal warum man für Internet 4:3 braucht? :o

ich denke du solltest dir einen holen der möglichst groß ist, damit die "Arbeitsfläche" eben möglichst groß ist... und wegen der Tiefe... wenn du da jetzt einen 19" CTR stehen hast, passt da ein TFT locker hin, egal wie groß.... sogar ein 40" TFT würde von der Tiefe mit Sicherheit weniger Platz brauchen als der 19" CTR....

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 20.11.2007, 10:01

Ich nutze seit ich denken kann Belinea TFTs (4:3) zum arbeiten. Mit diesem Wide-Screen Kram kan ich mich so gar nicht anfreunden. Finde es extrem unpraktisch.

Die 19" Belineas mit 5 oder 8ms (zum Arbeiten mehr als ausreichend) liegen irgendwo um die 160-170,- Euronen. Die Entspiegelung ist bei allen Monitoren einwandfrei. Du kannst einwandfrei arbeiten, egal wo das Licht herkommt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 20.11.2007, 10:15

Wir haben uns ein paar gebrauchte Dell 1901FP aus der Bucht gezogen - kosten ja mittlerweile kaum noch was. Persönlich bevorzuge ich seit Jahren eine Zwei-Monitor-Lösung (Browser auf dem einen, UltraEdit oder OO auf dem anderen Monitor).

:D

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 20.11.2007, 12:14

zwei-monitor-loesungen kann man auch gut verwenden, um z.b. quellcodes miteinander zu vergleichen (alt und neu), selber hab ich 2x dell 2407 24" mit 1920x1200 aufloesung und dies bis heute nicht bereut. problem waren jedoch die aufstellfuessCHEN, die so tief sind, dass du kreuzprobleme bekommst beim gucken, hab die tfts nun an die wand montiert ;) die dell 2407 kosteten frueher viel geld, muessten aber inzw. sehr erschwinglich sein. ueberlegs dir: lieber sowas oder 50-200 euro sparen und dann nur n 19-22".. die preisspannen lohnen sich m.E. nicht mehr so, dass man eine kleinere groesse unbedingt kaufen sollte..
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 20.11.2007, 13:39

Ich bin wieder zu meinen guten, alten beiden hp L1720 17"-TFTs zurückgekehrt, nachdem ich mir nen 22"er gekauft hatte.
Mir taten die Augen weh, weil der Monitor so groß war :D
Zur Grafikbearbeitung schwöre ich nach wie vor auf CTR-Monitore.

@airport1: Zum Quelltext vergleichen kann man auch https://winmerge.org/ benutzen - dann reicht 1 Monitor.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 20.11.2007, 14:04

> @airport1: Zum Quelltext vergleichen kann man auch https://winmerge.org/ benutzen - dann reicht 1 Monitor.

oder CVS oder SVN, dort mit diff. aber teilweise ist ein 2 monitore-betrieb schon sehr praktisch, auch wenn ich ihn dann doch eher selten nutze, schon aus energiespargruenden und einem leicht gruenlichen herz ,)

an den thread eroeffner: das dell 2407 gibts derzeit fuer 639 euro, z.b. bei ebay ,)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 20.11.2007, 16:40

24" ist doch wie Kino in der ersten Reihe. da bewegst du den Kopf doch nur von Links nach Rechts.

To-Bi-As
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 443
Registriert: 08.10.2006, 02:20

Beitrag von To-Bi-As » 21.11.2007, 03:06

Hallo zusammen,

danke erst mal für eure Ratschläge, werde mich dann auch mal bei den anderen Herstellern umsehen.

@net(t)worker
Nop, da wo der CTR ist soll der TFT eben nicht hin, nur der CTR passte gar nicht an den eigentlichen Platz -> spricht, aktuell immer schräg auf den Monitor sehen. Und 4:3 ist mir lieber denn diese ewig breiten Darstellungen bei denen dann die meisten Webseiten einfach mist aussehen mag ich nicht. Aber wenn es nicht anders geht, gerade im Bereich ab 19" dann halt auch WideScreen.

@ole1210
Belinea hatte ich schon drei oder vier zur Auswahl, muss nochmal sehen welcher da was hatte. Danke wegen der Info bezüglich 5 oder 8ms und der Entspiegelung.

@kill_bill
ok, Dell, auch eine Überlegung die ich noch gar nicht erdacht hatte. Kenne von denen auch die älteren 17" und die waren nicht schlecht

@catcat
HP, da weiß ich eben nicht. Mein Laptop ist von HP und da sehe ich Nachmittags rein gar nichts mehr. Und im Freien (Biergarten oder so) ist es bei hellem Tageslicht auch sehr schlecht.

@Airport
Danke Dir. 24" ist aber wirklich ein wenig zu groß, da ich gerade mal 60cm von dem Moni dann entfernt sitzen würde (ist sehr beengt hier aktuell). 2x 24" das wäre dann ja wie Tennis ansehen :-)

So, danke euch. Ist auch interessant dass LG, BenQ und Hanns.G nicht genannt wurden.

Danke und Gruß,
Ingo

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.11.2007, 04:16

To-Bi-As hat geschrieben: So, danke euch. Ist auch interessant dass LG, BenQ und Hanns.G nicht genannt wurden.
naja... ich hab nen 19" BenQ, bin technisch auch recht zufrieden damit... aber nachdem was die mit der Handysparte abgezogen haben, würde ich mir den jetzt auch nicht nochmal holen....

und heutzutage würde ich mr eher einen 22" holen, habe dort aber keinen Marktüberblick...

melittaman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 29.10.2006, 14:32

Beitrag von melittaman » 23.11.2007, 16:19

Wenn der Preis eine untergeordnete Rolle spielt geht nichts über EIZO.

Bei TFT sollte man im allgemeinen eher Geräte mit MPA/MVA Panels anstatt den (günstigeren) TN Panels bevorugen (Schattenwurf, Blickwinkel etc.).

Wenn du mehr Informationen und viele Testberichte (auch von Usern) lesen willst, dann empfehle ich dir ein Blick auf Prad.de

Viele Grüße und schönes WE!

melittaman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 29.10.2006, 14:32

Beitrag von melittaman » 10.12.2007, 17:06

Falls das ganze noch aktuell ist. Ich habe seit einer Woche auch meinen alten LG 915FT Plus 19" Röhrenmonitor ausgemustert. Als Ersatz steht hier nun ein Belinea 2485 S1W. Der wurde in verschiedenen Tests direkt auf dem 2. bzw. 3. Platz nach dem Eizo 24" gewertet. Und ich muss sagen, dass ich absolut zufrieden bin. Keine Pixelfehler, keine Lichthöfe, viel Platz, Pivot Funktion, ein manierliches Panel und einigermaßen erträglicher Preis (wenn er ebenfalls sieben Jahre hält wie der LG wäre es natürlich perfekt).

Einzig am ersten Tag hatte ich dann doch etwas Kopfschmerzen, was aber wohl daher kam dass der alte Monitor kaum noch Helligkeit hatte und der TFT mit 100% Helligkeit doch etwas zu "weiß" war.

Mit einer Auflösung von 1920x1200 lässt sich sehr gut arbeiten. Weiterhin hat der Monitor auch die UGRA-Zertifizierung bestanden. Damit hat man eine gewisse Sicherheit bei Grafikanwendungen, dass die Farben etc. auch "richtig" dargestellt werden.

Viele Grüße
melittaman

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 10.12.2007, 17:14

> etwas Kopfschmerzen, was aber wohl daher kam dass der alte Monitor kaum noch Helligkeit hatte und der TFT mit 100% Helligkeit doch etwas zu "weiß" war.

ich wuerde die grundsaetzlich IMMER runterdrehen, je nach monitor auf z.b. 50%. sonst kommt man sich eigentlich immer vor wie verstrahlt. bei meinem dell 2407 ist die helligkeit sogar nur bei 30% eingestellt. es koennte sogar sein, dass die hintergrundbeleuchtung so laenger haelt, aber das muesste man mal einen "elektro-fuzzy" fragen. das ist meist das erste was kaputtgeht bzw. dunkler wird..
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Nils Zimmermann
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 07.08.2007, 21:54

Beitrag von Nils Zimmermann » 10.12.2007, 18:26

Kann Dir nur den LG L226WTQ empfehlen. Ist auch nicht mehr teuer. Überleg mir schon fast noch einen davon zu holen O_o


Gruss

Fantomas
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 187
Registriert: 18.09.2005, 17:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fantomas » 10.12.2007, 18:51

Hi,

ich habe einen Samsung 22" Wide Screen und bin auch zufrieden.
To-Bi-As hat geschrieben:Und 4:3 ist mir lieber denn diese ewig breiten Darstellungen bei denen dann die meisten Webseiten einfach mist aussehen mag ich nicht.
Man muss ja nicht im Vollbild surfen ;)
If only you and dead people can read hex,
how many people can read hex then?

Frische Backlinks?

Antworten