Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinks von Subdomains

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Kostja
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 31.12.2006, 16:25

Beitrag von Kostja » 23.11.2007, 11:04

Eigentlich wollte ich die Frage direkt Herrn Webb beim Seminar im Hannover stellen - doch nun kommt sie doch hier =)

Wie sieht das mit Backlinks von Subdomains aus? Sind diese vielleicht sogar schädlich und werden als Spam betrachtet? Ich plane nämlich einen zusätzlichen Blogservice auf meiner Communityseite und würde gerne im Header nen Backlink setzen. Jeder Blogger würde eine eigene Subdomain erhalten: subdomain1.domain.de , subdomain2.domain.de , ....

Wirkt sich das negativ aus, wenn da zu viele Backlinks kommen oder muss ich mir keine Sorgen machen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 23.11.2007, 11:49

Also Backlinks von Subdomains sind weder schädlich noch werden solche als Spam angesehen.

Kostja
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 31.12.2006, 16:25

Beitrag von Kostja » 23.11.2007, 11:50

Wie sieht das aus, wenn die Subdomains auf dem gleichen Server(gleiche IP) liegen? Ab wann gibt es und gibt es dann überhaupt Probleme?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.11.2007, 13:06

subdomain gilt als teil der hauptdomain, so im groben.
ist wie ein unterordner zu behandeln.

Kostja
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 31.12.2006, 16:25

Beitrag von Kostja » 23.11.2007, 13:49

Hmm aber Unterordner oder ähnliches werden nicht mehrfach bei Google pro Suchbegriff gelistet. Wenn man dann meine Domain eingibt und die ersten 100 Ergebnisse Subdomains sind - ist das dann schon Spam und wird bestraft?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.11.2007, 14:44

....naja... kommt immer drauf an was du damit machst....
bei einer vernünftigen auch für user sinnvolle aufteilung deines contents sind subdomains derzeit praktisch...

800xe hat da mal mit aktenschränken verglichen
ein unterordner ist wie eine akte eine subdomain wie ein kleiner zweiter aktenschrank.

wann stellt man nun einen zweiten aktenschrank auf? :roll:

es gibt ein paar vorteile durch subdomains die man nur nutzen kann, wenn man nicht spammt.

Kostja
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 31.12.2006, 16:25

Beitrag von Kostja » 23.11.2007, 15:32

zuendschnur hat geschrieben:....naja... kommt immer drauf an was du damit machst....
bei einer vernünftigen auch für user sinnvolle aufteilung deines contents sind subdomains derzeit praktisch...

800xe hat da mal mit aktenschränken verglichen
ein unterordner ist wie eine akte eine subdomain wie ein kleiner zweiter aktenschrank.

wann stellt man nun einen zweiten aktenschrank auf? :roll:

es gibt ein paar vorteile durch subdomains die man nur nutzen kann, wenn man nicht spammt.
Ich hatte oben bereits geschrieben was ich machen möchte. Mitglieder, die es wünschen erhalten eine eigene Subdomain mit einem Adminbereich. Quasi ne eigene Seite mit begrenzten Rechten. Jetzt möchte ich oben einen HEader machen, wo 2-3 Links auf die Hauptdomain sind und das dann auf jeder Subdomain. Der Content der Subdomains wird von den Usern selbst gestaltet.

Jetzt nochmal die Frage: Sind das böse Links oder gute Links? :)

PS:Ich weiß was eine Subdomain ist. Ich möchte wissen ab wann es als Spam gewertet werden kann. Das man Subdomains gut nutzen kann wenn man nicht spammt ist denke ich jedem klar...

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 23.11.2007, 15:41

:D das Prinzp der Verlinkunf (gemessen in PageRank) kennt nur Seiten und deren Beziehung untereinander.

Es ist also völlig egal, ob Startseiten der Subdomains oder "normale" Seiten der Domain verlinkt sind.

Nur Münchhausen zieht sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 23.11.2007, 21:55

Interne Seiten werden doch im Regelfall auch einen Link auf die Hauptseite (index) haben -ist doch völlig normal. Warum soll das bei einer Sub denn anders sein. Ist völlig OK.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 29.11.2007, 13:11

schliesse mich an: keinerlei grund zur sorge :-)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag