Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

phpLD Template-Problem

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.12.2007, 15:25

Hallo,

ich wollte für meine private Seiten einen kleinen kostenlosen Webkatalog.
Da habe ich mir dann phpLD 2.1.3 heruntergeladen.
Nun habe ich Probleme mit den Templates.
Sie funktionieren soweit, ich habe es mit mehreren probiert.
Nur eines funktioniert nicht. Die Eingabe im Captcha-Feld.
Ich bekomme hier nur 5 Zeichen hinein und 6 müssten es sein.
So kann sich niemand eintragen. Ohne Template funktioniert es. Sieht aber nicht schön aus.
Weis hier jemand Abhilfe ?
Und nochwas. Ich habe eine de.php Datei in den Ordner lang kopiert um den Webkatalog einzudeutschen.
Aber leider geht es so wohl nicht. :-?
Falls jemand eine Antwort weis, nur raus damit. Wäre prima wenn ich das hinbekäme.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


firstlevel
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 23.02.2004, 11:53

Beitrag von firstlevel » 05.12.2007, 15:32

Ich glaube das Thema wurde sogar mal in Deutsch im phpld Forum behandelt. Vielleicht schauste du da nochmal genauer nach...
PRNN Presseportal: 100% PrNewsNet.de
Zitate24 : www.zitate24.de

jauernicker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 08.09.2007, 20:36

Beitrag von jauernicker » 05.12.2007, 15:55

also ich habe auch ein phpld, allerdings mit nur 5 zeichen im captcha..

geh mal in deine submit.tpl und such mal diese zeile:

Code: Alles auswählen

<input type="text" name="CAPTCHA" value="" size="10" maxlength="5" class="text" />
            <br><br>&#123;validate form="submit_link" id="v_CAPTCHA" message=$smarty.capture.invalid_code&#125;<br />
steht ziemlich am ende und dann änder mal die maxlength auf 6

jauernicker
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 08.09.2007, 20:36

Beitrag von jauernicker » 05.12.2007, 16:02

und bei der sprache kannst du, wenn es dich nicht stört einfach den die en.php löschen und die de.php in en.php umbennen :roll: funtioniert, ist aber nicht grad die feinste art

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.12.2007, 16:10

@jauernicker

ich danke dir ! Jetzt geht es ( freu ).
Und das andere probiere ich später aus.
Deine Antworten haben mir geholfen.Prima. :P

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag