rechtlegal hat geschrieben:1. Jeder meint, er habe mit seiner supertollen und einzigartigen Seite das ihm garantierte Grundrecht auf ODP-Aufnahme, obwohl das DMOZ "nur ein unbedeutender Link unter vielen" ist.
Was für eine supertolle Seite muss man denn haben, um einen für das menschliche Auge nicht sichtbaren Link von der ODP-Seite
https://dmoz.org/profiles/bommel.html zu bekommen ... ?
rechtlegal hat geschrieben: 2. Jeder meint, er könne seine Seite "unter aller S.." vorschlagen (NICHT anmelden), wo ihm es gerade passt, am besten ganz weit oben, mindestens aber in "World/Deutsch". Am besten auch noch mit dem KW-Spam, mit dem die Seite auch in allen anderen Webkatalogen angemeldet wird.
Die Seite des Editors bommel hat ja immerhin PR6. Aber sich dort „anmelden“ zu dürfen, meint wohl nicht jeder ...
rechtlegal hat geschrieben:3. Jeder meint, willkürlich handelnde + zudem noch korrupte Editoren würden seine Seite aus "Jux und Dollerei" oder Langeweile oder Faulheit ablehnen oder nur gegen Gebühr eintragen.
Wie genau bekommet man denn eigentlich einen für das menschliche Auge nicht sichtbaren Link auf der Seite eines ODP-Kategorie-Editors ... ?
rechtlegal hat geschrieben:4. Jeder meint, er sei der passende Editor für SEINE (!) Kategorie, weshalb seine Ablehnung nur dem Zweck dient, die Korruptionsmehreinnahmen nicht durch noch einen Editor teilen zu müssen.
„Affiliate“ eines ODP-Editors zu sein, ist bestimmt auch sehr schön ...
rechtlegal hat geschrieben:Ich kann den ganzen DMOZ-Sch... bald nicht mehr hören.
Was auch immer gemeint sein könnte
