Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neue Website aufgebaut ... was soll noch optimiert werden?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
wandersmann
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 27.12.2007, 06:47
Wohnort: Shanghai, VR CHINA

Beitrag von wandersmann » 27.12.2007, 07:01

Hallo alle zusammen,

Wir sind ein Reiseveranstalter aus China und neulich haben wir unsere Online Portal www.chinareiseexperte.de aufgebaut und seit ca. 3 Monate ist sie online zu sehen.

Sehr viel Besucher haben wir jetzt noch nicht, Ich frage mich dann, was wir denn noch tun koennen, um mehr Besucher anzulocken. Metatag haben wir ja, in Yahoo, Google und vielen anderen Websiten z.B Verzeichnisse haben wir unsere URL auch eingetragen, aber wenn wir mit Suchwort wie "China Reise" in Google suchen, wurde unsere Seite aber auf der 600ten Stelle gelistet, damit wir gar nicht zufrieden sind.

Koennte jemand uns mal Vorschlaege machen? Vor allem natuerlich ueber SEO, gern auch Vorschlaege und Kritik ueber den Inhalt, Farbe und Aufbau unserer Seite!

Ich danke euch im voraus fuer eure Muehe und bin mir sicher, dass wir viele nuetzliche Informationen und Tipps von euch erhalten koennen.

Liebe Gruesse
Zuletzt geändert von wandersmann am 07.01.2010, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
Zhongteng Travel - Ihr kompetenter Partner für Reisen nach China!
https://www.tourchina.ch

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Tigerauge
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 139
Registriert: 13.02.2004, 19:22
Wohnort: Lingen

Beitrag von Tigerauge » 27.12.2007, 07:38

@wandersmann

Hier im Forum die Grundlagen lesen und umsetzen:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm

Sehr gut sind auch die Seiten von Gretus:

https://www.seo-united.de/onpage-optimierung/

Wichtig ist es auch, hier fleißig mitlesen.

Bis denne

wandersmann
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 27.12.2007, 06:47
Wohnort: Shanghai, VR CHINA

Beitrag von wandersmann » 27.12.2007, 07:41

das ging aber schnell, danke fuer die Antwort! Ich werde sie sicher lesen!

Gruss
Zhongteng Travel - Ihr kompetenter Partner für Reisen nach China!
https://www.tourchina.ch

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 27.12.2007, 09:19

Hallo,

ich muss einmal generell sagen, das Beste ist hier im Forum fleißig zu lesen. Leider komme ich nicht dazu, aber auch mein Tutorial ist mitlerweile zum Teil veraltet. Wer hier regelmäßig eine halbe Stunde am Tag einfach das was ihn interessiert liest, ist nach einer gewissen Zeit um einiges schlauer...

Grüße

Gretus

Frusti
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 05.05.2007, 10:00

Beitrag von Frusti » 27.12.2007, 09:30

Hallo Wandersmann,

geh mal mit dem Firefox auf Extras/Einstellungen/Inhalt und mach den Haken bei "JavaScript aktivieren" weg und aktualisiere nochmal Deine Seite. Dann siehst Du wie Deine Navigation ohne Javascript ist und genau das ist bei den allermeisten Suchmaschinen der Fall: Sie können kein Javascripting.

Das heisst das die meisten Bereiche Deiner Seite aus Suma-Sicht nur von einer einigen Stelle erreichbar sind, nämlich über die Sitemap.
Das wäre für mich nicht befriedigend.

Ansonsten wie meine Vorredner schon sagten. Grundlagen lesen.
Viel Erfolg!

Faanj
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 03.10.2007, 15:46

Beitrag von Faanj » 27.12.2007, 11:14

Soweit ich weiß spielt das Domainalter auch eine Rolle. 3 Monate ist wirklich nicht sehr alt.
Aber so genau weiß ich das auch nicht. Vielleicht kann jemand aus dem Forum das bestätigen oder widerlegen.

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 27.12.2007, 12:16

In dieser Branche ist eine Javascript Navigation anscheinend Standard.
Z.B. hier, der 2. Platz zum Suchausdruck "China Reise" >> https://www.chinaseite.de/ .

@wandersmann
Hast Du überhaupt schon mal eine Keyword Recherche gemacht?

Hier ein paar Keyword Vorschläge:
china travel
china rundreise
China Urlaub
Urlaub in China billig
China Girl
pauschalreise reise flug wohnung
Reise online buchen
china tours
lastminute Reise
China

Suche Dir mal gute Keyword Datenbanken.

Und bitte , deine Metatags sind spammy!

Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Faktoren, die verbesserungswürdig wären, z.B. diese:


Dublicate Content
Deine Site ist einmal mit "www" und einmal ohne "www" auffindbar. Hier solltest Du eine htaccess Weiterleitung benutzen

W3 conformer Quellode
Deine Site weist ziemlich viele Fehler im Quellcode auf.

Tabellenkonstrukte
Statt Tabellen solltet Ihr besser CSS verwenden
Lädt schneller und wird auch besser indexiert.

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 27.12.2007, 15:44

xxlfeuerwalze hat geschrieben: W3 conformer Quellode
Deine Site weist ziemlich viele Fehler im Quellcode auf.

Tabellenkonstrukte
Statt Tabellen solltet Ihr besser CSS verwenden
Lädt schneller und wird auch besser indexiert.
Das interessiert Google nicht die Bohne. Dass CSS besser indexiert wird, dafür möchte ich mal einen Beweis sehen! Und was passiert eigentlich, wenn man CSS über die Tabellen legt? :P

Und diese "Ritter des sauberen Quellcodes" gehören in die Verbannung geschickt! Schonmal Google selbst validiert? Vielleicht gibt es einige Fehler, die tatsächlich zu Darstellungsproblemen führen können. Aber die meisten sind vollkommen egal!

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 27.12.2007, 16:18

Deprofundis hat geschrieben:
xxlfeuerwalze hat geschrieben:Tabellenkonstrukte
Statt Tabellen solltet Ihr besser CSS verwenden
Lädt schneller und wird auch besser indexiert.
Ergänzung zu Deprofundis sein Post

Wieviel Bit hat ein CSS-Quelltext-Byte, warum soll der Text schneller geladen werden?

Achja, da ist ja die Wundersame Quelltextverkürzung von 40%
www.abakus-internet-marketing.de/foren/ ... p?p=432226
www.800xe.de/forensenf/layout-table-vs-div-css.html

Habe mal eben in meinen TemplateOrdner geschaut
Die Templates sind um die 5kilo groß

Das ein DivLayout 40% spart, das glaube ich nie und nimmer
nehmen wir mal 10% = 500Byte

DSL6000 = 600.000 Byte/Sec
DSL2000 = 200.000 Byte/Sec
ISDN = 12.800 Byte/Sec
56K = 48.000 Byte/Sec

Also
selbt mit Modem könnte meine Site ca 10mal pro Sekunde geladen werden ..... als DivLayout wäre es dann sogar 11mal pro Sekunde ......
.... wozu haben eigentlich alle DSL ... mottet doch wieder die 56Ks aus

Ach ne, da sind ja noch die Grafiken hier und da ....
... oder macht CSS die auch kleiner :D



--------------------------------------
ungeachtet davon ob DivLayouts ebentuell kleiner sind
DivCSS macht keinen schnelleren Load ....
.... vieleicht ist das Rendering schneller, also die Anzeige



Gruß
Andy 800XE Zmuda

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 27.12.2007, 16:26

@ Deprofundis & 800XE

volle Zustimmung

@ xxlfeuerwalze

wohl mal wieder zu tief ins Glas geschaut über die Weihnachtstage :roll:

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 27.12.2007, 16:56

Das Thema is zwar Offtopic aber ich stimme da mal xxlfeuerwalze aus anderen Gesichtspunkten zu:

CSS und Div sind besser überschaubar als Tabellen. Der Quellcode wird sauberer, übersichtlicher und (wenn man ihn mal richtig realisiert hat) schneller abzuändern. Es ist leichter ein absolutes Div neu zu positionieren als ne ganze Tabelle neu zu strukturieren.
Ich hab auch ne Menge Zeit damit verbracht, meinen "alten Glauben an Tabellen" abzulegen. Mit Tabellen lässt sich meist besser Designen als mit Divs (wenns in allen Browsern gleich aussehen soll).

Zum zweiten seh ich das so: G hat 1000de Stellschrauben. Eine davon KÖNNTE die Ladezeit der Zeite sein (@800XE - Klar ist auch, dass ne GFX mehr Ladezeit beansprucht als der Quelltext an sich - also sollte man auch die GFX optimieren und nicht noch irgendwelche sinnlosen Header/EXIF Daten von nem Bildbearbeitungsprog drin haben).

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 27.12.2007, 17:36

Loptr hat geschrieben:Das Thema is zwar Offtopic aber ich stimme da mal xxlfeuerwalze aus anderen Gesichtspunkten zu:

CSS und Div sind besser überschaubar als Tabellen. Der Quellcode wird sauberer, übersichtlicher und (wenn man ihn mal richtig realisiert hat) schneller abzuändern.
Das mit der "überschaubarkeit" ist meiner Meinung auch so ein Märchen

ob da jetzt ein ContentBlock in einen Div oder einen td eingeschloassen ist .... das macht nicht wirklich einen Unterschied

Aber einen Unterschied gibt es doch

Code: Alles auswählen


<table>
  <tr><td collspan=3>Header
  <tr>
    <td>Navi
    <td>Content
    <td>AdBar
  </tr>
  <tr><td collspan=3>Footer
</table>
In Unserer Kultur liest man von oben nach unten, von links nach rechts .....
.... und so sind auch diese 5 Blöcke im Quelltext zu finden

Als DivLayout wären Navi+Content+AdBar irgendwie nebeneinander geFloatet
Erst Navi oder AdBar dann AdBar oder Navi .... in der verbleibenden Mitta dann der COntentBlock .... und damit ist er Nummero3 der 3 obwohl vom Optischen müßte er eigentlich als 2tes im Quelltext zu finden sein

Und wer weis schon ob der Footer als letztes im Quelltext steht ....
... will man an im etwas ändern wird man im Editor sicherlich erst einmal runterscrollen, weil man denkt das er dort ist, aber vielleicht ist er dort garnicht ....
.... soviel zur "Überschaubarkeit"
Loptr hat geschrieben:Es ist leichter ein absolutes Div neu zu positionieren als ne ganze Tabelle neu zu strukturieren.
Also, dafon halte ich schonmal garnix ......
.... auser für so Toolbars ala .de.vu (haben die doch oben?) oder einen Footer unten ins Fenster kleben ..... was mit IE6 nicht ging (posFix:bottom)

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 27.12.2007, 17:48

800XE hat geschrieben:Und wer weis schon ob der Footer als letztes im Quelltext steht ....
... will man an im etwas ändern wird man im Editor sicherlich erst einmal runterscrollen, weil man denkt das er dort ist, aber vielleicht ist er dort garnicht ....
.... soviel zur "Überschaubarkeit"
Man sollte seine CSS Klassen schon eindeutig benennen ;-)
Wenn Du ne statische Seite hast bringt das Sinn. Aber wenn du mal mit PHP anfängste... die ganzen includes, functions, etc. dann wirds mit Tabellen extrem unübersichtlich.
800XE hat geschrieben:.... auser für so Toolbars ala .de.vu (haben die doch oben?) oder einen Footer unten ins Fenster kleben ..... was mit IE6 nicht ging (posFix:bottom)
Mach mal nen kompletten Change einer Seite. Menüs von links nach rechts, Ads von oben nach links alla Templatewechsel bei Joomla oder XTC. Schon allein beim Farben ändern fängts meist an.

Ich benutz teilweise auch noch Tabellen und die haben auch Vorteile. ;-)

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 28.12.2007, 19:23

Loptr hat geschrieben:Man sollte seine CSS Klassen schon eindeutig benennen ;-)
Wenn Du ne statische Seite hast bringt das Sinn. Aber wenn du mal mit PHP anfängste... die ganzen includes, functions, etc. dann wirds mit Tabellen extrem unübersichtlich.
Die Namensgebung einer CSS ändert nichts an dem Ort des Objects wofür die Classe(oder ID) ist


Vor Jahren hatte ich auch noch
include('header')
include('navi')
include('footer')

html, unterbrochen von <?php ..... tuwas() ?>
Ob Das Layout jetzt Tabel oder Div ist, es ist zerstückelt (ok, ist mein Jetziges teilweise auch)

Jetzt sieht es etwa so aus
index.php

Code: Alles auswählen

// url auswerten
// welche DOmain wurde requestet = welches Template
// welche Ordner/Datei wurde requestet = welche Module generieren dort COntent

$tbuf = file_get_contents&#40; $template &#41;;

WhileSchleife include&#40; module.php &#41;;

$tbuf = str_replace&#40; '_navi_', $navi, $tbuf &#41;;
$tbuf = str_replace&#40; '_content_', $content, $tbuf &#41;;
$tbuf = str_replace&#40; '_sonstwas_', $sonstwas, $tbuf &#41;;
echo&#40; $tbuf &#41;;
Unübersichtlich wird es wenn zuviel html und php Mischmasch ist
Früher die Unterbrechungen für php im html
Heute

Code: Alles auswählen

if     &#40;!$line&#91;'ts2'&#93;                   &#41; $style='bgcolor=silver';
elseif &#40; $line&#91;'ts2'&#93;<4                 &#41; $style="style='background&#58;black;color&#58;white;'";
elseif &#40; $line&#91;'ts2'&#93;<8                 &#41; $style="style='background&#58;blue;color&#58;yellow;'";
else                                      $style='bgcolor=aqua';
$content.="\n<tr $style>";
$content.="\n   <td>".date&#40;'<\b>d.m.</\b>H&#58;i&#58;s',$line&#91;ts&#93;&#41;."</td>";
$content.="\n   <td>".date&#40;'<\b>d.m.</\b>H&#58;i&#58;s',$line&#91;ts2&#93;&#41;."</td>";
$content.="\n   <td>".&#40;int&#41;$updateinfo."sec</td>";

Aber Table an sich, macht nicht unübersichtlich

Code: Alles auswählen

<table>
  <tr>
    <td class=header> 
          _header_
    </td>
  </tr>
  <tr>
    <td class=nav> 
          _navi_
    </td>
    <td class=cont> 
          _content_
    </td>
    <td class=adbar> 
          _adbar_
    </td>
  </tr>
  <tr>
    <td class=footer> 
          _footer_
    </td>
  </tr>
<table>

Code: Alles auswählen

<table>
  <tr><td class=header> _header_</td></tr>
  <tr>
    <td class=nav   >  _navi_       </td>
    <td class=cont  >  _content_  </td>
    <td class=adbar>  _adbar_    </td>
  </tr>
  <tr><td class=footer> _footer_</td></tr>
</table>
Es ist ein Hauch mehr an Code wie das volgende Div
Aber unübersichtlich ist es nicht

Eventuell sogar übersichtlicher
Denn beim table sieht man sofort das da 1 + 3 + 1 Dinge nebeneinander sind

Code: Alles auswählen

<div class=header>_header_</div>
<div class=nav     >_navi_</div>
<div class=cont    > _content_ </div>
<div class=adbar  > _adbar_</div>
<div class=footer  >_footer_</div>
Durch richtige ClassNames ist zwar gleich zu erkennen wofür der Div ist
Aber ob die Navi eine left oder vielleicht eine TopNavi (also, 2 Header Objecte) ist, das sieht man hier nicht


Ach, und könnte mal jemand die Bytes zählen ob es 40% kleiner
ist?

5x td ersetzt durch div = 10Byte +
<table></table> = 15Byte -
<tr></tr> 3x = 3x9 = 27Byte -
Difezentz= 32Byte -

Rest < class=name></> = 5x16 = 80
Table = 122Byte
Div = 90Byte
100 / 122 * 90 = 73 nicht 60 = Ersparniss 27% nicht 40%

Aber damit der Footer ein Footer ist
ist dafor glaube für gewöhnlich ein
<br style='clear:both;'> = 24 Byte
100 / 122 * 114 = 93 nicht 60 = Ersparniss 7% nicht 40%


Und dann bitte noch 1Kilo COntent = Ersparniss 0.27 oder 0.07%


Gruß
Andy 800XE Zmuda

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag