Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google 2008

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 03.01.2008, 19:37

@Klar, bei Wong zählt nur der Link. Nur hat der eben Wongstatus :

solange google wong nicht gekauft hat fliest da auch nix mit in den algo ein. weiterhin sind social bookmarking dienste seo und internetfreak zeugs...

in meinem bekanntenkreis von alt bis jung hat noch nie jemand was gehört von social bookmarking..die sind froh wenn sie surfen können. das heisst jetzt nicht das die hinterm mond leben, sie haben dafür einfach kein interesse und sehen auch kein bedarf sich dort einzulesen..das ist bei jung und alt so! ich schätze nur max 5 % der Internetuser in Deutschland wissen was social bookmarks sind! warum sollte google also 5 % der Empfehlung von Internetfreaks in seinen teuren Algo einfließen lassen?

Ich denke nicht, dass in der google DB ein Feld "wong" angelegt wurde..oder der algo dementsprechend auch nur annährend verändert ist...

aber wie gesagt..nur meine meinung! jeder macht so seine erfahrungen..ich konzentriere mich auf andere Dinge...
Zuletzt geändert von marc77 am 03.01.2008, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Reddog
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 23.06.2006, 10:33

Beitrag von Reddog » 03.01.2008, 20:42

social bookmarking ... wer hat den schrott überhaupt erfunden und warum ist das überhaupt ein thema?

mal ehrlich - 5% wäre noch sehr hochgegriffen, die solchen schrott kennen

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 04.01.2008, 09:32

Hallo,

naja, früher hat angeblich ein DMOZ Eintrag sogar etwas gebracht. Was dort abläuft, brauche ich ja wohl keinem erzählen. Da scheinen mir die bekannten Bookmarkdienste, auch wenn diese nur von wenigen genutzt werden, um einiges repräsentativer zu sein...

Grüße

Gretus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 04.01.2008, 09:50

früher hat angeblich ein DMOZ Eintrag sogar etwas gebracht
tut's weiterhin :-(
Da scheinen mir die bekannten Bookmarkdienste, auch wenn diese nur von wenigen genutzt werden, um einiges repräsentativer zu sein...
ich denke mal social bookmarking kennt kein shwine ...

an alle, die nichts von social bookmarking halten:
das taggen von hand halte ich für eine sinnvolle sortierung und thematische zuordnung von sites die zB google selbst bisher so nicht auf die reihe kriegt ... und im gegensatz zu der ähnlichen meta-information die man ohne aussenkontrolle selbst einsetzen könnte (auch manipulativ, zB keyword-metatag), ist das tagging auf diesen diensten sozial kontrolliert, was leider wohl notwendig ist ... ;-)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 04.01.2008, 16:54

Hallo,

DMOZ kennt auch kein Schwein, hatte aber trotzdem Einfluss. Jeder weiß, dass die Qualität mehr als zu wünschen übrig lässt. Schaut man sich einmal die etwas `unbeliebteren´ Kategorien an, findet man dort mehr tote Links als alles andere...

Die meisten Bookmarkdienste sind hierarchisch aufgebaut. Nicht schwer, dort mal eben abzugleichen...

Grüße

Gretus

Frusti
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 05.05.2007, 10:00

Beitrag von Frusti » 04.01.2008, 17:09

Mich wunderst schon ein bisschen das die meisten nix von Social Bookmarks halten. Schonmal daran gedacht die Dinger zu nutzen wofür sie gedacht wurden - Als Lesezeichen/Favoriten? Also ich benutze gerne Wong aus rein pragmatischen Gründen: Meine Favoriten sind Pc-unabhängig und schön nach Stichworten sortiert und auf Privat gesetzt. Seo hin oder her - geht keinem was an welche Seiten ich speichere ;) Achja, und mich interessiert echt nicht was andere getaggt haben. Daher finde ich Wong Boomarks in Googles Top Ten schon als Unsinn!

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 04.01.2008, 17:29

Google 2008

Vor einigen Monate beschäftigte ich mich mit dem Thema "Artikel in den Google News publizieren". Und dabei fiel ich über eine Information (Aussage?), die behauptet: "Google will in zukunft verstärkt Dienste bündeln und in die reg. Google Serps einfließen lassen, so auch News."

Das ist eine recht "alte" Ausage. Ich nahm sie nur verstärkt wahr, weil ich dachte "Au Shit - ich reiße mir den Ar..sch auf um ein Joomla konform zu dem "Google News System" zu bekommen, ranke erfolgreich auf "PR Portal" und dann lese ich, daß die "Google News" demnächst an Relevanz verlieren würden, weil News demnächst direkt in die Serps einfließen. Mein Projekt habe ich in den Kinderschuhen stecken lassen *g*

Will sagen: Alles alte Hüte und logisch von Googles Seite aus betrachtet. Die wollen keine Stolpersteine für "SEO's", denen geht es einfach nur um eine Integration bisher dürftig genutzter Google Dienste in die erfolgreiche "Google Suche". Die Aufregung und Diskussion versteh ich nicht.

Das Einzigste, was mich massiv stört, sind die enormen Sprünge bei Siteabfragen. Mehrmals täglich schwanken die Angaben extrem bei einigen Projekten, nicht bei allen. Das kann ich mir nicht erklären.

Reddog
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 23.06.2006, 10:33

Beitrag von Reddog » 04.01.2008, 18:11

Ju-Hu! hat geschrieben:Google 2008


Das Einzigste, was mich massiv stört, sind die enormen Sprünge bei Siteabfragen. Mehrmals täglich schwanken die Angaben extrem bei einigen Projekten, nicht bei allen. Das kann ich mir nicht erklären.
das liegt wohl an der abschaffung des supp-index. angeblich können die ja jetzt alle seiten richtig schön immer spidern und brauchen den supp-index nicht mehr. denke, dass es an dieser umstellung liegt. bei mir schwankt es auch extrem - +- 50%

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 04.01.2008, 19:37

Naja, eine Verbindung stelle ich mir da schon vor, aber wieso liefert die selbe Abfrage zu verschiedenen Zeitpunkten (manchmal stundenweise) stark abweichende Resultate? Entweder isser oder isser nicht abgeschaft...

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 05.01.2008, 10:29

Es wurde einiges über Web 2.0 geschrieben, auch von der Zukunft des Webs, der Blogs usw.
Hier mal ein Artikel aus der neuen C't über Blogs und Web 2.0
Ich denke, der Autor trifft den Nagel auf den Kopf.
https://www.heise.de/ct/08/02/003/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag