Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Asp Weiterleitung !

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
blog-tipps.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 01.12.2006, 16:29

Beitrag von blog-tipps.de » 09.01.2008, 19:58

Hallo,

Ich habe ein kleines Problem, vielleicht ein Verständniss Problem.

Also es ist so, ich habe im Confixx eingetragen, dass die Adresse "www.Domain.de" weiterleiten soll auf "ftp.adresse".

So jetzt aber wenn ich die Domain eingebe, steht später in der Url die Ftp Adresse, also es wird weitergeleitet auf die ftp.adresse, ist aber noch verständlich.

Nur jetzt will ich aber das bei www.Domain.de er auf www.Domain.de bleiben soll und nur im Hintergrund halt auf der Ftp-Adresse (Bsp. 127.0.0.1) hingehen soll.

Jetzt habe ich das mit einer 301-Weiterleitung gemacht, auf Domain.de, sieht so aus:
<%@ Language=VBScript %>
<%
Response.Status="301 Moved Permanently"
Response.AddHeader "Location", "https://www.Domain.de"
%>
Also nur Domain.de/, damit er das ganze Verzeichniss weiterleitet, der Code ist dann in jeder Seite. Dann wird aber ein Umleitungs-Fehler angezeigt.

Habs auch schon damit versucht, speziell zu jeder Seite immer "location", "https://www.domain.de/seite1.asp" - zu machen, aber dann bringts auch nix...dann steht in der Url: https://127.0.0.1Seite.asp ... hm.. da fällt dann ein / weg... obwohls aber da ist.

Hoffe jemand versteht mich und kann mir weiterhelfen..

Grüße
Seo's und Google - Ein Kampf, der für beide Seiten immer schwerer wird.

Magazin für Webmaster und Webdesigner

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 10.01.2008, 16:27

NImm Frames dafür.

Anders gehts nicht, dass die www-Adresse im Adressfeld des Browsers stehen bleibt.

blog-tipps.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 01.12.2006, 16:29

Beitrag von blog-tipps.de » 10.01.2008, 19:12

Geht nicht? Warum? Hätte ich beim regstrieren der Domain irgendetwas anders machen sollen? Ich hab denen nur gesagt, die sollen dort weiterleiten.

Liegt das an Asp? Also es ist nur mit einer .htaccess machbar?

Ich verstehe nicht, worin das Problem liegt, dass es nicht geht.

Es wird ja sonst auch nicht die ftp Adresse angezeigt, wenn man erst die Domain eingibt.
Seo's und Google - Ein Kampf, der für beide Seiten immer schwerer wird.

Magazin für Webmaster und Webdesigner

cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 11.01.2008, 17:31

Liegt einfach an der 301 Weiterleitung. Wenn du per Header weiterleitest, wird die neue Adresse - egal ob FTP oder HTTP - in der Adresszeile des Browsers angezeigt. Wenn du das nicht willst, nimm Frames ;)

blog-tipps.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 01.12.2006, 16:29

Beitrag von blog-tipps.de » 11.01.2008, 20:33

Kannste mir erklären, wie ich das mit den Frames machen soll? Also von Html und bisschen Php hab ich wohl Ahnung...nur verstehe nicht wie dadurch dann in der Adresszeile die Domain angezeigt wird.

Währen Frames nicht auch Seo schädlich?
Seo's und Google - Ein Kampf, der für beide Seiten immer schwerer wird.

Magazin für Webmaster und Webdesigner

cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 11.01.2008, 23:58

Wenn du es mit ner permanenten Umleitung machst, wird die neue Adresse im Browser angezeigt. So soll es ja auch sein.

Da du aber die richtige Adresse verschleiern willst nimm das:

Code: Alles auswählen

<frameset rows="100%">
	<frame src="ftp&#58;//127.0.0.1">
</frameset>
Der SEO-Aspekt dürfte in dem Fall vollkommen egal sein wenn es um FTP geht.

blog-tipps.de
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 01.12.2006, 16:29

Beitrag von blog-tipps.de » 16.01.2008, 14:43

Ja genau ist ja klar bei einer 301 Umleitung..

Aber hat sich erledigt, hab jetzt die Seite auf einem Server, wo ich Zugriff drauf habe und jetzte geht das, weil ich die Domain dort eintrage und mein Domain-Anbieter die Domain darauf entsprechend einstellt.
Seo's und Google - Ein Kampf, der für beide Seiten immer schwerer wird.

Magazin für Webmaster und Webdesigner

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag