Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Artikelverzeichnisse nur noch für die Füße?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 09.01.2008, 22:00

Ich habe die letzten 4 Monate mal Tests mit Artikelverzeichnissen gefahren. Ich habe aber irgendwie das Gefühl, dass sich gar nichts tut...

Z.B. Mittelhartes KW, Domain vorher auf Platz 30-40, Eintrag in 100 AVs - Domain steht weiterhin auf 30-40. Keine sonstigen neuen BLs (jedenfalls nicht von mir).

Auch andere Domains sind eher gleichgeblieben/etwas gefallen.

Bringen AVs überhaupt noch was? Muss ich einfach länger warten? Ich habe die Artikel gecheckt, sind zu 99% im Index, und das ging recht flott. Nur irgendwie hat sich die Zeit, die ich da reininvestiert habe, bisher nicht so recht gelohnt.

Wie ist es bei Euch?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

erdbeerschorsch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 350
Registriert: 12.07.2005, 16:31
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von erdbeerschorsch » 09.01.2008, 23:08

meine erfahrungen, die sich grundsätzlich auf nischen beziehen sehen so aus:

ich hab die av´s ausgelassen, d.h. ich hab etwa 5 einträge probiert, als alles noch am anfang war.

ich bin anscheinend ein weiser mann, denn: wusste ich es doch, ich hatte recht: av´s sind für den betreiber nur kostenloser content mit 2 ausgehenden links; der angesagte, seo-optimierte forenbeitrag quasi ;-)

die meisten av´s haben dc, der unterschied zu webkatalogen ist für gurgel oft nur minimal.

herrlich, linktausch samt meta-angaben bot ich schon vor 2 jahren an :wink:

------------------------------------

kann in anderen branchen durchaus anders sein. ich hab hier nur meine erfahung aufgeschrieben, die ich belegen kann.

Grillmeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 31.10.2007, 01:41

Beitrag von Grillmeister » 09.01.2008, 23:16

Für einen Test investierst du 100 unique Artikel? Nicht schlecht...

Bei mir haben Links, die ich im September auf eine Domain habe zeigen lassen, im Dezember so richtig angefangen zu wirken. Übe dich also noch in etwas Geduld. Aber tendentiell würde ich auch sagen, dass AVs bald nur noch "für die Füße" sind.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

erdbeerschorsch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 350
Registriert: 12.07.2005, 16:31
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von erdbeerschorsch » 09.01.2008, 23:20

hätte er die 100 texte auf 5 eigene domains verteilt und sinnvoll verlinkt: er hätte mehr davon!

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 09.01.2008, 23:22

"hätte er die 100 texte auf 5 eigene domains verteilt und sinnvoll verlinkt: er hätte mehr davon!"

stimmt - ein einsa Netzwerk 8)

@wuschba

"Z.B. Mittelhartes KW, Domain vorher auf Platz 30-40, Eintrag in 100 AVs - Domain steht weiterhin auf 30-40. Keine sonstigen neuen BLs (jedenfalls nicht von mir). "

Dann nimmst du wohl die falschen AV's
Zuletzt geändert von Schnipsel am 09.01.2008, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.

erdbeerschorsch
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 350
Registriert: 12.07.2005, 16:31
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von erdbeerschorsch » 09.01.2008, 23:23

Schnipsel hat geschrieben:"stimmt - ein einsa Netzwerk 8)
ich schrieb: SINNVOLL!

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 09.01.2008, 23:24

richtig, und du schriebst 5 Domains

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 10.01.2008, 08:36

Das wirkt bestimmt nicht, weil nur ein Link zurück gekommen ist. Die restlichen 99 wurden wegen DC abgewertet. :)

Wiechert
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 19.03.2007, 09:44

Beitrag von Wiechert » 10.01.2008, 10:46

Wir haben letztes Frühjahr / Sommer ja stark mit AVs gearbeitet und dies mit sehr gutem Erfolg.

(Shopprojekt, welches Dezember 2006 online gegangen ist)

Dadurch dass wir recht stark gestreut haben, hat uns der Absturz diverser AVs auch nicht allzu stark betroffen soweit wir dies sagen können.

Wir stellen aber auch fest, dass derzeit das Einstellen neuer Artikel in neue oder alte AVs nicht mehr den schnellen Effekt bringt wie dies in der Anfangsphase der Fall war.

Dies kann aber AUCH daran liegen, dass

a) unser Shop jetzt 1 Jahr alt ist, und der angebliche Newbee-Bonus weg ist
b) wir mittlerweile in den starken AVs etliche Artikel drin habe, und sich neue Artikel von diesen Domains nicht mehr so stark auswirken
UND/ ODER
c) dass neue Artikel in neuen, schwächeren AVs eben nicht die durchschlagende Wirkung haben wie früher bei den Marktführern.

Insofern würde ich nie ein Pauschalaussage wie "AVs waren immer Mist" (stimt definitv nicht) oder "AVs bringen nichts mehr" treffen.

Selbst wenns mittelfristig nur noch einen Effekt wie das Eintragen in Webkataloge hat, als Grundaufbau, grad auch für Unterseiten und sepzielle Keywords, werden AVs mE ihre Berechtigung behalten.

durden76
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 133
Registriert: 27.06.2006, 09:07

Beitrag von durden76 » 10.01.2008, 11:35

habe auch das Gefühl, dass selbst bei einigen 'großen' AVs die älteren Artikel einfach sehr stiefmütterlich behandelt werden: Um die eigenen, bezahlten oder andere 'höherwertige' Artikel besser mit interner Linkpower zu versorgen, verkümmern die älteren Artikel irgendwo 5+ Clicks von der Startseite entfernt im Nirvana.

Zum Teil wurde die interne Linkstruktur einfach nachträglich geändert, um o.g. Ziele zu erreichen. Da fragt man sich natürlich schon, wie nachhaltig AV-Links überhaupt sein können... der Betreiber will irgendwie was verdienen und 90 % werden im Zweifelsfall halt die Linkpower der Artikel opfern, wenn 'sich was ergibt', my2cent.

Von der neuen Unsitte, in den AVs schon von Anfang an auf jeder Unterseite Tonnen von Footer-Links einzubauen braucht man gar nicht anfangen. Da können die eigenen Links ja gar nicht mehr große Wirkng zeigen, man pusht dann von Anfang an eher die Projekte der AV-Betreiber als die eigenen... muss sich halt jeder überlegen, ob er gerne kostenlos 4/5 seiner Zeit & Enegie für eine SEO-Agentur aufwendet, nur weil die so freundlich ist, ein paar Sätze über die eigenen Links zu setzen :lol:

MW
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 651
Registriert: 14.03.2006, 10:09
Wohnort: München

Beitrag von MW » 10.01.2008, 13:12

100 Artikelverzeichnisse zum Testen... ts.

Dann teste mal Folgendes:

1. wieviele AVs haben deinen Artikel aufgenommen?
2. wieviele der Artikelseiten sind überhaupt im Index?

Wäre toll, wenn du diese Auswertung hier auch bringen könntest, erst dann läßt sich wirklich was dazu sagen.

Und ich vermute mal, dass du 100 mal den gleichen Text eingestellt hast bzw. eben einstellen wolltest, richtig?

wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 10.01.2008, 14:43

MW hat geschrieben:1. wieviele AVs haben deinen Artikel aufgenommen?
100 (hab solange Texte eingestellt, bis die 100 voll waren).
MW hat geschrieben:2. wieviele der Artikelseiten sind überhaupt im Index?
Ich hatte ganz oben 99% geschrieben, weil ich bei Stichproben alle auch recht bald im Index fand. Muss ich mal genauer auswerten und dann hier posten.
MW hat geschrieben:Und ich vermute mal, dass du 100 mal den gleichen Text eingestellt hast bzw. eben einstellen wolltest, richtig?
Die Texte waren alle anders, wobei sich natürlich nicht sagen läßt, ab wann ein Text für Google "gleich" ist. Bei 100 Texten zum gleichen Thema lassen sich gleiche Satzteile schwer vermeiden. Auch weiß man ja nicht, wie gut Google Synonyme in Satzteilen als gleichen Inhalt erkennt.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 10.01.2008, 15:26

Die Texte waren alle anders, wobei sich natürlich nicht sagen läßt, ab wann ein Text für Google "gleich" ist. Bei 100 Texten zum gleichen Thema lassen sich gleiche Satzteile schwer vermeiden. Auch weiß man ja nicht, wie gut Google Synonyme in Satzteilen als gleichen Inhalt erkennt.
Dann ist dein Test für die Katz.

Wiechert
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 19.03.2007, 09:44

Beitrag von Wiechert » 10.01.2008, 15:48

Etwas hart ausgedrückt aber prizipiell korrekt.

Nur in der Praxis ist eben wirklich immer die Frage was DC ist und was eben nicht -und 100 Texte zu einem bestimmten Thema zu verfassen und die völlig anders oder mit einem völlig anderen Aufhänger aufzubauen ist eben nicht immer einfach, insbesonderen wenn Du dann noch die Themenrelevanz sicherstellen willst.

Aber wenn die Texte allesamt im richtigen Index gelandet sind, und dies ist ja angeblich der Fall, scheint Google es ja gefressen zu haben.

wuschba
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 16.06.2006, 16:37

Beitrag von wuschba » 10.01.2008, 17:55

Michael1967 hat geschrieben:Dann ist dein Test für die Katz.
Wenn mir jemand sagt, was für Google genau DC ist, kann ich die Texte gerne daraufhin abklopfen ;-)

Aber wir können die Frage ja auch anders lösen: Wenn es bei Euch mit den AVs noch einwandfrei funktioniert, dann habe ich wohl was falsch gemacht.

Antworten