Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Tabellenlayout = Nachteile?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 21.01.2008, 21:17

Ältere Browser habennicht nur Probleme mit meinen div´s und css sondern vor allem mit dem gottverdammt kleinen Bildschirm. Da heisst es scrollen.

Auch ich hatte eine Zeitlang Probleme mit der Formatierung der div´s und dem Verschachteln, inkl. der Positionierung der div´s. Jetzt, nach einer Weile, geht es aber sehr gut und ich bin zufrieden mit meinem neuen Programmierer.

b-t

Oh, mein 500ster ist nun futsch...
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 21.01.2008, 21:31

Ich habe mit DIVs meistens dann Problemchen gehabt, wenn eben irgendwo doch ein Fehler im Code steckte oder sie falsch verschachtelt waren.
Wenn man da aber alles valide (ups, da isses wieder, das böse Wort!) hat und auch schön den Doctype angegeben, dann sollte man die DIVs gut im Griff haben.

Manch einer macht den Fehler - inkl. mir früher irgendwann mal - keinen Doctype anzugeben, und im IE, zum Bleistift, sieht das dank Quirks-Mode dann auch ganz wunderbar aus, und andere Browser interpretieren dann anders, weil jeder da *irgendwas* interpretiert. Ansonsten sollte man sich auch mal anschauen, welche Browser, die einem wichtig sind, welche CSS-Attribute unterstützen.

Tabellen sind definitiv für diejenigen, die nicht so fit sind, einfacher und idiotensicherer umzusetzen. Bei DIVs kann's halt auch mal dauern, bis man den Fehler gefunden hat, und insbesondere bei dynamischen Seitenbreiten kann es da interessante Seiteneffekte geben.
Ich nutze aber schon seit einer ganzen Weile ausschließlich DIVs (außer da, wo auch semantisch eine Tabelle hingehört) und hab es so langsam im Griff ... meistens.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 22.01.2008, 06:30

huah hat geschrieben:
800XE hat geschrieben:
huah hat geschrieben:Mit css kann man aber wesentlich schlankeren Quellcode erzeugen, als mit dem Tabellenkram.
Kannst Du deine Aussage darlegen?
Ich bezog mich auf abgefahrene Posittionierungswünsche, die wohl mit
position: absolute; leichter und mit weniger Code umzusetzen sind als mit Tabellen.
Ich hab da oben etwas Code gegenübergestellt, wegen der Frage "Content weiter vorne"

Dort ist der Div COde deutlich kleiner als der Table ......
.... aber wenn man jetzt ein komplettes Layout drumbaut .... wird sicher relativiert

position: absolute;
sorry, aber hier gewinnt die Tabelle 100% was Codewinzigkeit angeht
Wie macht man mit Tables ein position: absolute;? Das geht überhaupt nicht = 0 Code = Div kann nicht kleiner sein



Gruß
Andy 800XE Zmuda

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 22.01.2008, 07:46

Google selber schreibt "an irgendeiner Stelle" in seiner Webmaster-Hilfe, dass beides "gleichermaßen" (ich glaube, das war das Wort, das benutzt wurde) gespidert / indexiert / gerankt wird.

Ich persönlich muss sagen, ich werd beim Lesen und Editieren eines aufwändigeren Tabellenlayouts immer kirre - ständig dieses Rauf- und Runtergesuche, was gehört wozu, kaum etwas steht dort, wo es eigentlich sein sollte ... Mag aber auch einfach eine Frage der Gewohnheit sein.

Weiter vorne im Thread steht dieses (für mich) merkwürdige Argument mit der Fehlersuche. Ich sehe keinen Unterschied, wenn man vergisst einen Tag zu schließen, dann hat man's halt vergessen und muss ihn suchen. Wo ist da weniger Arbeit bei Tabellen? Aber egal.
... sich mit DIVs auseinander zu setzen. Ist schnell und einfach zu verstehen. Und das Ganze mit CSS kombiniert macht auf Dauer richtig Spass.
Ob hier wohl etwas durcheinander geraten ist? :o

S.s. kann ich nur festhalten und jedem dazu raten, der für sich die Möglichkeit sieht und das Interesse hat, auf jeden Fall auf CSS zu setzen, denn eines ist es auf jeden Fall: Handlicher und leichter zu pflegen.

Alles andere ist - laut Google selber - egal.


Gruß Margin

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 22.01.2008, 10:24

muss da Margin mal recht geben.
Ich selber habe lange nur mit div's gearbeitet und bin mitlerweile wieder von abgekommen. denn auflistungen z.B. machen sich in tabellen viel einfacher und dazu sind tabellen auch da. und wenn jemand testen möchte ob sein code recht sauber ist dann installiert euch mal den Reader von IBM. Das ist mal eine andere möglichkeit zu debuggen ^^
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

rembrandt
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 25.03.2007, 01:08
Wohnort: Halle

Beitrag von rembrandt » 22.01.2008, 23:48

und manchmal, bevor ich 55 Hacks anwenden muss, um die Seite auf allen Browsern einigermaßen aussehen zu lassen, nehme ich dann doch einfach eine Tabelle zu Hilfe. Ist nicht up to date, funktioniert aber, und spart Zeit.

da_killerk
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 30.11.2007, 10:13
Wohnort: Bischweier

Beitrag von da_killerk » 23.01.2008, 15:03

Hallo,
momentan scheint es kein Ranking Faktor zu sein, aber was wenn DIVs,CSS und Validität irgendwann doch berücksichtigt werden?
Wäre eigentlich nur logisch, die W3C setzt mit Ihren Richtlinien langsam Maßstäbe. Suchmaschinen sollen doch den User bei seiner spezifischen Suche nach Inhalten unterstützen, da wäre es doch logisch, dass man Seiten mit sauberer Programmierung bevorzugt?
Aber für viele sind Tabellenlayouts einfach bequemer, weil man damit gut bewandert ist. Wie jeder habe auch ich mit Tabellen angefangen und bin nun bei DIVs angelangt und finde es viel leichter zu strukturieren und zu pflegen.
Wer sich vor Veränderungen drückt wird nicht lange in einem so schnelllebigen Medium bestehen können.
PS: Ich höre jetzt schon die Aufschreie, aber mal ehrlich in fünf Jahren wird keiner mehr von Tabellen reden?

Gruss Kirsten
www.seo-mountain.de | Interaktive Suchmaschinen Expedition

www.consulting-creation.de | Agentur für Print und Online

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 23.01.2008, 18:32

Hi Kirsten,

warum sollten Tabellen nicht neben div´s bestehen dürfen???
Ich benutze manchmal Tabellen im div, weil ich damit so manche html Puzzle viel schneller realisieren kann.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

skseo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 382
Registriert: 09.11.2007, 17:01
Wohnort: München

Beitrag von skseo » 23.01.2008, 18:49

da_killerk hat geschrieben:Hallo,
momentan scheint es kein Ranking Faktor zu sein, aber was wenn ... reden?

Gruss Kirsten
persönlich und für alle privaten seiten hoffe ich, das die validität niemals das ranking beeinflusst.

MrLUKE
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 244
Registriert: 12.01.2007, 11:39
Wohnort: NordwestDE

Beitrag von MrLUKE » 24.01.2008, 10:47

nur als Beispiel: versucht PR10 und mehr ( :lol: ) Webseiten durch den Validator W3C zu jagen mit und ohne Tabellen - ist so was von WURSCHT !!! und pssst… unter uns auch die Seiten von Google sind nicht alle tabellenfrei von W3C kompatibel zu schweigen.... und deren big business funzt :crazyeyes:
www.lukas119.de
Suchmaschine
für Kirche und Religion
---------------------------------------------------
www.pressini.de
Zeitung-Suchmaschine

---------------------------------------------------

TOP10 Suchbegriffe des Jahres 2008
---------------------------------------------------
*** Der Banken Finder
@Lukas119- Twitter
_____________________________________

Sipatshi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 07.10.2007, 18:46

Beitrag von Sipatshi » 24.01.2008, 12:03

Hallo zusammen,

g**** wird niemals Preisgeben ob eine Technik sich gut oder schlecht auf das Ranking auswirkt!! Tatsache ist auch das man einiges nicht messen o. belegen kann ( css oder tabelenlayout ). Man hat meistens nur vermutungen. Oder man bekommt einen guten Tipp von erste hand. Was nicht ungedingt richtig sein muss. Und alles basiert auch nicht auf Mathe Mathe Mathe!!!!!! Man muss vielleicht Mathe und Bauchgefühl, also gesunder Menschenverstand in einklang bringen.

Also viel Erfolg wünsch ich den SEO´s hier :)

Sipatshi

Beste grüße aus dem Norden

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 24.01.2008, 17:06

da_killerk hat geschrieben:Wäre eigentlich nur logisch, die W3C setzt mit Ihren Richtlinien langsam Maßstäbe. Suchmaschinen sollen doch den User bei seiner spezifischen Suche nach Inhalten unterstützen, da wäre es doch logisch, dass man Seiten mit sauberer Programmierung bevorzugt?
BeispielSeite:
von einem Immobilienmarkler
von Tuten und blassen keine Ahnung (bwzüglich HTML&Co)
seine Texte und Informationen sind umfangreich und tiefgehen

BeispielSeite:
dahergelaufener SEO
nach jedem Tastendruck in seinen Texteditor fragt er den Validator ob der Tastendruck OK war
Content, wenn man ihn so nennen kann ..... 5% WikiCopy, 5% dMozCopy, 45% AdSens und 45% Affili



Wer sollte besser ranken?

Du sagst doch selbst "User suchen Inhalt" die suchen keine validen Seiten
Und nu erklär mir mal deine Logig, indem du folgende Frage beantwortest
"Welche Nutz-Information findet der User wenn er eine valide Site gefunden hat ..... welchen Nutzen zieht er aus der Tatsache das die SIte valide ist?"



Gruß
Andy 800XE Zmuda

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 24.01.2008, 17:17

800XE hat geschrieben:welchen Nutzen zieht er aus der Tatsache das die SIte valide ist?
Daß die Wahrscheinlichkeit, sie in einem Browser auch korrekt (also so wie vom Autor beabsichtigt) dargestellt zu bekommen, deutlich größer ist.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 24.01.2008, 19:47

phereia hat geschrieben:
800XE hat geschrieben:welchen Nutzen zieht er aus der Tatsache das die SIte valide ist?
Daß die Wahrscheinlichkeit, sie in einem Browser auch korrekt (also so wie vom Autor beabsichtigt) dargestellt zu bekommen, deutlich größer ist.
Aber nur wenn der IE
https://www.abakus-internet-marketing.d ... art-0.html

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="FireFox" /> 
auch unterstützt

Ich habe meine Boxen mit diesem "--mozdev_rundeecke" im CSS
IE und Konqueror kapieren das nicht ....
.... und ob das jetzt was mit valide zu tun hat .... ob mein HTML dadurch invalide wird .....
.... keine Ahnung ..... sind eh 800 Fehler drin

IE und Konqueror machn die Ecken eckig ...... wo ist da ein Problem für einen User dieser Browser?
ich finds häßlich wenn ich mit diesen .....
wie gesagt sind dort noch vieleviele Fehler .... aber (abgesehen von den runden Ecken) siehts überall gleich aus .....

..... was nützt Valide wenn der tolle Marktführer viele CSS Geschichten noch nicht kennt?
..... wie gleich in allen Browsern ist dann die Site?


und wenn ich mal schnell einen <center> oder <font> einbaue,
oder eine img ohne altTag oder einen <br /> ohne Slash,
werde ich gleich auf Ergebnissseite 800 verbannt





es gibt einen sehrsehr....sehrsehr großen Unterschied zwischen invalid und Fehlerhaft
und nicht alles was valide ist, ist am Ende (im Browser) nicht fehlerhaft



Gruß
Andy 800XE Zmuda

skseo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 382
Registriert: 09.11.2007, 17:01
Wohnort: München

Beitrag von skseo » 25.01.2008, 18:16

görgel sagt doch selbst wie es geht, mit dem reinen textbrowser lynx oder wie der heisst. wenn der des richtig interpretieren kann dann klappts auch mim görgel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag