Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ab wann spricht man vom DC?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
marvinm
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 926
Registriert: 04.08.2007, 20:14
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von marvinm » 22.01.2008, 16:10

Hallo zusammen,

es gibt einige Webseiten, die Content meines Blogs benutzt haben, natürlich unter Angabe der Quelle.

Nun stellt sich mir die Frage, wie es sich dann mit dem DC verhält.

Ist es "schlimm" wenn der Text genau so auf anderen Webseiten verwendet wird? Ich habe da ja an sich nichts gegen, solange eine Quellenangabe erfolgt...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

anarix
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 20.10.2005, 01:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von anarix » 22.01.2008, 18:31

Solange die DC-Seiten auf Dich verlinken hast Du meiner Meinung nach kein Problem.
RSS-Feeds automatisch in Verzeichnisse eintragen: www.feed-submitter.net

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 23.01.2008, 06:51

:D er hat keine konkreten Beispiele genannt und genau darin liegt der Gedankenfehler:

Ist die fremde Seite stärker, hat er zwar keine Konsequenzen wegen DC zu erwarten, jedoch werden ihn Besucher und Umsatz bestrafen: die andere Seite wird vor ihm gelistet und saugt Besucher und Euros weg.

Aktuell: RSS-Feed-Verzeichnisse, die schon immer (sehr oft) vor den eigentlichen Feed-Seiten in den Suchergebnissen stehen und dadurch Besucher klauen. Da sie sogar die Historie kopieren, belegen sie Plätze zu allen! einzelnen Feed-Beiträgen jedes unbedarften und blauäugigen Webmasters.