Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wikia

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 22.01.2008, 18:44

interessantes interview:

https://de.sevenload.com/videos/y9UD7qi ... pting-algo

wenn das alles so easy ist wie Jimmy Wales sagt, warum sind die SERPs von Wikia dann so beschissen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JensenB
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 18.07.2007, 18:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von JensenB » 22.01.2008, 18:49

bara.munchies hat geschrieben: wenn das alles so easy ist wie Jimmy Wales sagt, warum sind die SERPs von Wikia dann so beschissen?

Weil die Jungs erst vor ein paar Tagen Ihr Projekt gestartet haben und die SERPS ja stark abhängig von den User-Bewertungen sein sollen.


Es ist daher kaum möglich nach so kurzer Zeit genügend Bewertungen für ein aussagekräftiges Suchergebniss zu bekommen - das Projekt wird frühestens ins 2-3 Jahren vernünftig laufen.

Gruß Jens

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 22.01.2008, 21:05

möglich, ist aber schon recht arrogant zu behaupten, dass der algo ein piece of cake wäre. aber sie haben ja zeit es zu beweisen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Himura
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 19.02.2007, 22:58
Wohnort: NRW

Beitrag von Himura » 22.01.2008, 21:45

Kann man seine Seite da irgendwie anmelden... hab mir nen Account registriert, finde aber nichts entsprechendes.

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 22.01.2008, 22:04

Wer hat dann mal was zu den mini Artikeln? Komme da noch nicht ganz mit klar.

Und die User Bewertungen?? Wenn das man gut geht.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 22.01.2008, 23:17

Hallo,

schwer, mit einer deratigen Strategie in unserer schnelllebigen Welt Erfolg zu haben. Wer heute eine konkurrenzfähige Suchmaschine auf den Markt bringen will, muss von Anfang an durch Qualität bestechen. Irgendwas, was erst in Jahren langsam besser wird, wird auch dann nichts werden...

Grüße

Gretus

hias57
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 04.06.2006, 23:20
Wohnort: München

Beitrag von hias57 » 23.01.2008, 00:01

Himura hat geschrieben:Kann man seine Seite da irgendwie anmelden... hab mir nen Account registriert, finde aber nichts entsprechendes.
Ich hatte das schon kurz nach dem Start von Wikia in einem anderen Thread gefragt. Niemand hat darauf reagiert. Ich nehme an, die gesamte SEO-Gemeinde ist an dem Punkt ebenso ratlos wie wir.
Stadtmagazin München 24
https://www.region-muenchen.de
Suche Linkpartner mit München-Bezug

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 23.01.2008, 01:30

Ich denke die haben einen Spider und man landet da früher oder später von selber.

Bin dort mit einigen Seiten drin.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

hias57
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 04.06.2006, 23:20
Wohnort: München

Beitrag von hias57 » 23.01.2008, 02:45

swiat hat geschrieben:Bin dort mit einigen Seiten drin.

Gruss
Frage: Ohne irgendwelche Aktivitäten wie gesetzte externe Backlinks bei Wikipedia oder ähnliches?
Stadtmagazin München 24
https://www.region-muenchen.de
Suche Linkpartner mit München-Bezug

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 24.01.2008, 10:01

Ein DMOZ-Eintrag scheint zu helfen...

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 24.01.2008, 10:13

Sollten auch die auf das untergehende Schiff setzen? Glaube ich nicht, auch wenn die beiden in ihrer Grundidee etwas gemeinsam haben.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

xxlfeuerwalze
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 832
Registriert: 14.02.2007, 17:19
Wohnort: Sumatra

Beitrag von xxlfeuerwalze » 24.01.2008, 13:22

Vielleicht will wikia auch nur Mitleid erregen mit ihren grausamen Suchergebnissen, damit die User mit Helfersyndrom mitmachen.

hias57
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 04.06.2006, 23:20
Wohnort: München

Beitrag von hias57 » 24.01.2008, 14:03

Jetzt fällt es mir erst auf, was macht der Thread eigentlich im Google Forum? Vielleicht wäre es besser, für den vermeintlichen Herausforderer (so jedenfalls Pressestimmen) ein eigenes Forum bei Abakus zu eröffnen :wink:
Stadtmagazin München 24
https://www.region-muenchen.de
Suche Linkpartner mit München-Bezug

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 25.01.2008, 13:02

Vielleicht wäre es besser, für den vermeintlichen Herausforderer (so jedenfalls Pressestimmen) ein eigenes Forum bei Abakus zu eröffnen
Nö es gehört eher in das Unterforum: Sonstige Suchmaschinen

Ju-Hu!
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 23.12.2007, 00:39
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Ju-Hu! » 26.01.2008, 03:23

Ich muss Gretus mal Recht geben:
Wer heute eine konkurrenzfähige Suchmaschine auf den Markt bringen will, muss von Anfang an durch Qualität bestechen.
Als Google zur Welt kam, war das Internet noch .. nun .... "frei (?), ehrlich, harmlos?
Da war der (online) Kommerz noch nicht so im Trend.
Die Intershop AG hat 1992 erst einmal Shops überhaupt gesellschaftsfähig gemacht.

Kaum einer polarisierte.
Es gab wenige Machtblöcke, hinter denen Milliarden standen.

Heute .... Heute, nach dem platzen der Blase vor einigen Jahren, verstehen viele Firmen es recht gut, die Meinung und das Verhalten im Netz zu manipulieren. Indem man Usern mundgerechte Happen vorwirft, alles einfacher macht.

Z.B. Ebay. Einstellen war dort so einfach, dass jeder in kurzer Zeit sein Produkt (besser als im eigenen Online Shop) verfügbar machen konnte.

Google überlud seine Seite nicht mit Schnickschnack, Google ist eine schlanke Suche und blendet nicht mit ablenkenden Bannern.

Kommen wir zur "Wikia Search".
Es sei anzumerken, dass zwar der Gründer der Wikipedia dahinter steht, aber nicht unbedingt die heutige Wikipedia *fg*

Die Wikipedia ist eine (inzwischen zweifelhafte) Institution. Kein Thema. Aber es ist fraglich, ob Jimmy Wales von dem Erfolg der Wikipedia partizipieren kann.

Sollte die Wikipedia voll hinter "Wikia Search" stehen, hätte Wales gute Karten *g*. Aber die Wikipedia hat eigene Probleme (maroder Haufen selbstverliebter Admins) und so muss "Wikia Search" aus eigener Kraft auf die Beine kommen, was (wie bereits von Gretus angesprochen) einen fraglichen Erfolg verspricht. Eine fehlende Community verhindert den knallharten Start des gut gemeinten Projektes.

Als UnderDog - wünscht man der neuen Suche gern Erfolg. Als "SEO" prognostiziert man Wales mit seiner Suche derzeit keinen hohen Stellenwert. Derzeit .....

Ich persönlich würde aber gern der neuen Suche "dienlich" sein. Leider vermisse ich brauchbare API's.

Antworten