Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

keywords vs. content

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
|SONY|
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 333
Registriert: 17.04.2006, 11:56
Wohnort: Der Norden ruft

Beitrag von |SONY| » 24.01.2008, 19:21

hallo zusammen,

ich habe im zeitraum von ca. 1 jahr einmal beobachtet bzw. festgestellt das nicht unbedingt nur die keywords sondern vielmehr auch der content in den vordergrund rückt.

kann es sein das bei google platzierungen die keywords hinter dem content liegen bei einer such abfrage ? soll heißen, je mehr ich an content zum gesuchten begriff liefere, desto besser landet dieser als die ausgewählten keys ?


mfg
sony
Zuletzt geändert von |SONY| am 25.01.2008, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.01.2008, 20:11

Ich verstehe die Frage nicht so ganz...
|SONY| hat geschrieben:kann es sein das bei google platzierungen die keywords hinter dem content liegen bei einer such abfrage ?
Was meinst Du mit "der Content liegt vor den Keys"?

|SONY|
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 333
Registriert: 17.04.2006, 11:56
Wohnort: Der Norden ruft

Beitrag von |SONY| » 24.01.2008, 20:14

hi,

ich meine das trotz entsprechend fehlender keys zum suchthema google die begriffe aber aus dem content zieht und somit die seite auch gut platziert ist !?

mfg
sony

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.01.2008, 20:15

Das würde doch dann bedeuten dass die Keys irgendwo im Content vorkommen, oder wie?

|SONY|
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 333
Registriert: 17.04.2006, 11:56
Wohnort: Der Norden ruft

Beitrag von |SONY| » 24.01.2008, 20:19

eigentlich nein und das wäre auch meine frage.

beispiel-seite: brasilgate.com/main/landbrasilien.php


kommt nicht in den keys vor allerdings erscheinen die suchbegriffe im content auf.

deshalb die frage: schlägt der content inhalt die keys ?

mfg
sony
Zuletzt geändert von |SONY| am 29.01.2008, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.01.2008, 20:23

Ich glaube das Verständnisproblem liegt beim Wort "Keys", denn ich verstehe noch immer nicht was Du damit meinst... :oops: Oder meinst Du damit etwas die meta name="keywords"? :o
Zuletzt geändert von netnut am 24.01.2008, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Marco79
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 431
Registriert: 01.11.2007, 18:21

Beitrag von Marco79 » 24.01.2008, 21:11

@sony... schau dir mal den Titel der Seite an (mit Titel meine ich oben am Browser-Fenster), dort findest du diese Suchkombination

dadawowo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 784
Registriert: 17.12.2007, 10:55

Beitrag von dadawowo » 24.01.2008, 22:47

Der Titel ist natürlich ein sehr wichtiger Punkt.

Mit erscheint es so, dass Du noch nicht richtig verstanden hast was Keywords sind.

Natürlich ist der Content das Wichtigste. Wo sollen die Keywords denn sonst stehen?

G00gle zieht sich (fast) alle Suchbegriffe aus dem Content.

C10
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 09.08.2007, 15:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von C10 » 25.01.2008, 02:25

Ich meine auch, dass Google nicht allein Keywords aus dem Seitentitel bezieht, sondern allem voran aus Content.

Kassandra70
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 11.01.2006, 00:48
Wohnort: Gran Canaria

Beitrag von Kassandra70 » 25.01.2008, 04:57

|SONY| hat geschrieben:eigentlich nein und das wäre auch meine frage.
beispiel-seite: brasilgate.com/main/landbrasilien.php
suchbegriff: bundesstaaten südamerika
kommt nicht in den keys vor allerdings erscheinen die suchbegriffe im ontent auf.
deshalb die frage: schlägt der content inhalt die keys ?
mfg
sony
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, nach 30 Minuten sinieren über diesen Beitrag und den Beiträgen dazu und mir das angeguckt. Erschreckend. Tatsache. Die "Keys" sind folgende bei der Seite:

<meta name="keywords" content="Brasilien, Porto, Alegre, são, paulo, são, pelourinho, rio, kultur, regenwald, salvador, bahia, land, amazonas, krise, tirol, austria, dreizehnlinden, manaus, menschen, namen, norden, nordosten, bundesrepublik, lateinamerika, stadtgemeinde, kaffeanbau, bernardo, do, campo, und, mexico, ballungsraum, naturwunder, curitiba, Erde, tokio, hauptstadt, joinville, einwanderern, musik, tanz, gauchos" />

Weder "bundesstaaten" noch "südamerika" kommt in den "keys" vor. Mit seiner Beobachtung hat er damit recht. Der Content erschlägt die ominösen "Keys".

Keule raushole: Die ominösen "Keys" können (meiner Meinung nach) eine nette Unterstützung sein. Mehr nicht. So ein bischen i-tupf. Sahnehäubchen. Mehr nicht. vielleicht wenn man gegen die gleiche Konku antritt, der Ausschlag. Aber dahin muss man mit dem Rest erst mal kommen.
Früher bei Fireball waren sie sogar mal sehr wichtig. Also guck mal in deinem Buch, wann das gedruckt wurde.

Würde mich aber mal interessieren, wo du diesen Geheimtipp mit den "Keys" her hast. Und sorry, fühl dich bitte nicht angegriffen, nur wegen der kleinen Keule, zwinker. Ich hoffe einfach mal, dass ich deine Frage verstanden habe. Ich sag mal Grundlagen lesen und vor allem eins lernen: Content ist immer King.

Aber die Welt ist wieder richtig. Abakus ist mit Bundesstaaten Südamerika auf Platz eins.

Schöne Grüße
https://www.anabell.de - ein nicht optimiertes Projekt mit tausend Themen

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 25.01.2008, 05:11

LOL, da sieht man mal wieder wie schnell es gehen kann... :)

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 25.01.2008, 06:39

:D Mädels,

ganz deutlich mal: Keywords (als neudeutsches Synonym für Schlagwörter, Schlüsselwörter, Hauptbegriffe usw.) beziehen sich immer auf den Content, das heißt, den für jeden User lesbaren und durch Bilder usw. erkennbaren Inhalt einer Seite.

Da sich z.B. diese Seite von Abakus mit einem bestimmten Thema -die Klärung des Begriffs "Keyword" oder "Keys" befasst, charakterisieren solche Schlagwörter wie "Keywords, Keys, Inhalt, Content, ..." den Inhalt der Seite.

Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen erkennt man an ihren Schlagwörtern auf dem Einband, in den Titeln, in Kapiteln und Überschriften und dann im fließenden Text.

Zusammenfassend: Keywords/Keys gibt es also auch völlig ohne SEO und Google auf jeder HTML-Seite.

Pause. - Und jetzt für die "SEOs" unter uns:

Natürlich ist es sinnvoll, in die zusätzlich! zur Identifizierung, zur Beschreibung, Kurzbeschreibung usw. in HTML, der Sprache des Internets, vereinbarten Meta-Tags, darunter vor allem die Meta-Description als Beschreibung des Inhalts der Seite und die Meta-Keywords als eine Aufzählung der die Seite tragenden Schlagwörter den Content wiederzuspiegeln - ansonsten wären sie doch Blödsinn.

Auch der Titel (title) mit herausragender Bedeutung als Navigationshilfe für den Besucher und zur Seitenerkennung sollte deshalb nur die wichtigesten Keywords des Content tragen.

Was soll in einer Seite übers Liebesleben der Maikäfer das Keyword "Handy"? - Es ist an dieser Stelle einfach keins, wie sich aus der Klärung des Begriffs "Keyword" oben ergibt.

Widersprüche zwischen Content , Title (title) und Meta-Keywords schwächen die Erkennbarkeit der Seite sogar ab...

Übrigens: Die Meta-Keywords werden in Google seit einiger Zeit überhaupt nicht, aber z.B. in Yahoo gelesen und gewertet.

Das trifft sogar für Spam-Seiten zu: sie verkaufen z.B. Handys und klauen sich einige fremde Keywords (z.B. durch Kataloge, RSS-Verzeichnisse usw.). Natürlich zuerst in die sichtbaren Überschriften und in den sichtbaren Text.

Zum Nachlesen: https://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 25.01.2008, 12:53

Weder "bundesstaaten" noch "südamerika" kommt in den "keys" vor. Mit seiner Beobachtung hat er damit recht. Der Content erschlägt die ominösen "Keys".
quatsch :lol:

content (inhalt) ist auf einer seite alles das, was kein html-tag ist. schaut euch euer dokument durch einen html-filter an, dann habt ihr den content, zu dem zählen natürlich auch die keywords im metatag und auch der title, die description und der body-text etc.pp.

lustig wird's erst dann, wenn seiten unter suchbegriffen angezeigt werden, die diese suchbegriffe überhaupt NIRGENDS enthalten :lol: (betextung zuführender links)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Andre (KM)
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 18.08.2006, 10:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andre (KM) » 25.01.2008, 13:04

Kassandra70 hat geschrieben: Aber die Welt ist wieder richtig. Abakus ist mit Bundesstaaten Südamerika auf Platz eins.
Na wenn nun ein armer Schüler für sein Referat nach "Bundesstaaten Südamerika" sucht denkt er auch was der Blödsinn wohl soll 8)
www.duckduckgo.com - die echte und sichere Alternative zu Google!

|SONY|
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 333
Registriert: 17.04.2006, 11:56
Wohnort: Der Norden ruft

Beitrag von |SONY| » 25.01.2008, 17:24

hallo zusammen und vielen dank für die aufklärenden texte.
Content ist alles
heißt für mich weiter daran zu arbeiten.

mfg
sony

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag