Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sich selbst in Einzahl oder Mehrzahl?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 03.02.2008, 22:34

Einzelkämpfer = Ich
mehrere Personen = Wir

Einzelkämpfer zu sein ist doch nichts schlimmes, da kann man ruhig zu stehen.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

shadaik
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 03.10.2007, 16:47

Beitrag von shadaik » 04.02.2008, 16:07

So, mal was von einer Seite, die nix verkauft:

Ich schreibe Nachrichten, Tests und Artikel.

Bei den Nachrichten steht meist "wir" ausser in persönlichen Kommentaren, einfach weil das seriöser wirkt, es steht für die gesamte Seite statt für mich. Ebenso bei Artikeln, wobei ich da Selbstnennung praktisch komplett vermeide.
Anders dagegen bei Tests. Hier ist ein "ich" angebracht, weil es sich um persönliche Erfahrungsberichte handelt.

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 05.02.2008, 23:35

Da ist auch der rechtliche Aspekt zu bedenken!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 06.02.2008, 08:16

ich rede von ihm nur in der dritten person singular;)

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 06.02.2008, 11:12

Auf meinen privaten, kleinen Sites gebrauche ich das "ich", auf den Sites wo meine Steuernummer steht, gebrauche ich das Wir/uns, da ich da als Unternehmen auftrete.
Wenn du ein Gewerbe hast, dann hast du keine privaten Seiten mehr.

shadaik
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 03.10.2007, 16:47

Beitrag von shadaik » 06.02.2008, 12:47

ole1210 hat geschrieben:
Auf meinen privaten, kleinen Sites gebrauche ich das "ich", auf den Sites wo meine Steuernummer steht, gebrauche ich das Wir/uns, da ich da als Unternehmen auftrete.
Wenn du ein Gewerbe hast, dann hast du keine privaten Seiten mehr.
Klar, wir wissen doch alle, dass Taxifahrer kein Privatauto besitzen.

So ein Schmarrn.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 06.02.2008, 14:07

Sobald du ein Gewerbe hast, dann lässt sich bei praktisch jeder Webseite die du betreibst kommerzielles Interesse nachweisen.

Sei es, weil dein Firmenname genannt wird, du eure Produkte anpreist, du die Seite als Linktausch-Platform etc. mitbenutzt. Da gibt es hunderte von Gründen!!

Bindest du irgendwelche Anzeigen etc. ein, dann ist die Seite ja eh gewerblich.

Hast du ne Steuernummer, dann gehört die auf JEDE Webseite, alles andere ist ein Speil mit dem Feuer.

shadaik
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 03.10.2007, 16:47

Beitrag von shadaik » 06.02.2008, 14:55

Naja, vielleicht ein Spiel mit dem Feuerzeug und irgendwo am anderen Ende des Raumes liegt ein Strohhalm.

Finde ich ehrlich gesagt sehr übervorsichtig und sehe ich auch bisher weder in der Rechtsgrundlage noch in irgendwelchen ergangenen Urteilen, die mir bekannt wären einen Hinweis für, dass das so gehandhabt wird.

Gelöschter Nutzer 923
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 511
Registriert: 16.01.2008, 09:08

Beitrag von Gelöschter Nutzer 923 » 06.02.2008, 18:59

Also die allgemeinen Meinungen gehen ja nicht sehr weit auseinander wenn so gut wie jeder auf "wir" zurückgreift :wink: . Aber um das Ganze nochmal zu spezifizieren: Was würdet ihr schreiben, wenn die Zielgruppe zwischen 14-25 Jahren liegt? In dem Fall wäre ein "ich" (und direkte Anrede per "du" statt "sie") angebrachter, oder?

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 06.02.2008, 20:51

ICH HASSE es, wenn ich ungefragt geduzt werde (passe so gerade in deine Zielgruppe).

Foren und Weblogs sind da nen anderes Thema, aber in Shops etc. wäre das möglicherweise nen Grund woanders zu kaufen, wenn dein Shop nicht deutlich billiger wäre.

14-16 jährige kannst du recht problemlos duzen, danach sollte aber das SIE Pflicht sein.

Aber was hat ich/wir mit dem Alter der Zielgruppe zu tun? Bist du ne Firma mit mehreren Angestellten, da schreibst du eben WIR, bist du alleine, so schreibst du ICH.

Das haben schon zig Leute geschrieben, aber irgendwie glaubst du das wohl nicht...

Gelöschter Nutzer 923
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 511
Registriert: 16.01.2008, 09:08

Beitrag von Gelöschter Nutzer 923 » 06.02.2008, 22:03

@ ole1210
:arrow: Es gibt Radiosender, die dutzen :arrow: es gibt Zeitschiften/Zeitungen, die dutzen :arrow: es gibt fernsehsendungen/sender, die dutzen
0X Deshalb frag ich ja. Wenn ich die passende Zielgruppe + Inhalt habe, ist es doch locker möglich zu dutzen, oder :wink:
Ansonsten: Immer locker bleiben... :rofl:

venenbluten
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 08.02.2008, 22:06

Beitrag von venenbluten » 19.02.2008, 22:32

Vielen Dank für diesen kleinen , aber gut zu wissenden, Hinweiss.

Ich habe/ mache es schon seit Ewigkeiten so ... aus reinem Instinkt. hehe

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 20.02.2008, 09:42

ole1210 hat geschrieben:Sobald du ein Gewerbe hast, dann lässt sich bei praktisch jeder Webseite die du betreibst kommerzielles Interesse nachweisen.

Sei es, weil dein Firmenname genannt wird, du eure Produkte anpreist, du die Seite als Linktausch-Platform etc. mitbenutzt. Da gibt es hunderte von Gründen!!

Bindest du irgendwelche Anzeigen etc. ein, dann ist die Seite ja eh gewerblich.

Hast du ne Steuernummer, dann gehört die auf JEDE Webseite, alles andere ist ein Speil mit dem Feuer.
Die Site in meinem Footer ist meine private Spielwiese...
da lässt sich schwerlich auch nur ein Hauch "gewerbliches Interesse" erkennen, noch habe ich da Links zu meinen "guten" Seiten drauf.
Klar hab ich ne Steuernummer und ne USt-ID: Aber wennn ich nix anbiete/verkaufe/verlinke.... dann gehört die da auch nicht rein. Sonst würde ja noch ein Abmahnfritze unterstellen, ich will dieser dämlichen Seite einen gewerblichen Charakter verleihen oder will sie seriöser wirken lassen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag