Elradon hat geschrieben:Also was soll ich dazu sagen. Als Webmaster sollte es einem klar sein, dass man einfach keine Bilder so einfach kopieren kann. Da finde ich, ist auch die Abmahnung gerecht.
Ein solches Bild wie marions-kochbuch.de/rezepte/broetchen.htm ist aber sicher kein Streitwert von 6000 Euro und die entsprechenden Abmahnkosten wert (S.
https://www.heise.de/ct/07/14/080/). Da fehlt imho einfach die notwendige Schöpfungshöhe. Das krieg ich in 5 Minuten in der Küche mit'm Handy hin und dann nochmal max. 15 Minuten mit Photoshop.
Food-Fotografie ist zwar eine hohe Kunst und
gute Foodbilder daher entsprechend teuer (man möge nur mal die Preise der Bücher des Teubner-erlags anschauen) aber Kniepers Bilder sind weder gut noch Kunst. Insofern ist der Wert von 6.000 Öcken einfach völlig unrealistisch.
Der von mir genannte Heisebericht gibt noch einige andere Aspekte zur Abmahnwelle durch die Kniepers. Da fällt mir doch der Spruch vom Glashaus und den Steinen ein...