Ahlex hat geschrieben:
Letzten Endes ist sowieso fraglich, ob Google für ein Blog so relevant ist -- es ist sowieso nur eins von Millionen. Die Community baut sich anders auf. Dennoch beruhigt es etwas, die eigene Seite auf Google gelistet zu wissen.
Gruß, Ahlex
Kommt aufs Thema an.
Wenn du keinen Blog mit einem absoluten Spezialthema hast, sondern in den Themen etwas streust (bspw. 5 oder 6 Themengebiete) - holst du dir deine Visitors über Google.
Bei mir macht Google momentan ca. 75% aus (der Blog ist noch recht jung).
Wenn sich der Blog etabliert hat und du Stammleser gefunden hast, bist du nicht mehr sooo abhängig von Google, unter folgender Voraussetzung:
Soll dein Blog Geld via Affilinks bringen, brauchst du weiterhin die neuen Google-User, denn die Stammuser klicken aus der Erfahrung heraus immer weniger auf irgendwelce Affiliate-Links, wenn Sie sich täglich auf der Seite bewegen (Gewohnheit, Linkboxen werden gar nicht mehr richtig wahrgenommen, etc.). Klar kann man dem mit dynamischer Platzierung auch entgegenwirken.
Aber bevor ich noch seitenlang schreiben: Ja, für einen Blog können Google-Visitors durchaus wichtig sein.
Mike.