Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie Wegbeschreibung/Routenplanung gut einbinden?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 04.03.2008, 10:22

Erfolgreiche Webseiten sollten ja prinzipiell so gestaltet sein, daß jeder möglicher Nutzer gut damit zurechtkommt.

Ich stehe im Moment ein wenig vor dem Problem (bei einer Website, die als als dilettierender Hobbywebmaster für eine Bekannte erstelle), wie ich Wegbeschreibung und Routenplanung so integriere, daß einerseits die Seite leicht und intuitiv zu bedienen ist, andererseits die Ladezeiten nicht zu hoch sind und das ganze last but noch least auch bei deaktiviertem JavaScript noch vernünftig funktioniert.

Mein letzter Entwurf dazu ist hier zu sehen.

Ich wäre sehr an praxisorientiertem Feedback interessiert. Gemäß der thematischen Ausrichtung der Website ist auch davon auszugehen, daß die primäre Zielgruppe über eher geringe Computerkenntnisse verfügt. Daher wäre es nett, wenn der eine oder andere die Seite mit den Augen eines "Normalusers" mal beurteilen würde.

P.S. Bitte ansonsten nicht wild auf der Site herumklicken. Da noch nicht alle Unterseiten erstellt sind, führt das nur zu unnötigen 404 Fehlermeldungen. Gleiches gilt für das Kontaktformular, auch daran wird noch gearbeitet. :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 04.03.2008, 12:19

Also ich würde unter dem Kontakt nicht noch eine Wegbeschreibung vermuten. Evtl. solltest Du das auf 2 Seiten aufteilen, da man selbst auf einem 19'' Monitor ein ganzes Stück scrollen muss, um die Wegbeschreibung zu finden.

Den JavaScript-Hinweis könntest Du in einem <noscript>-Tag verstecken, dann sehen ihn nur die Besucher, die auch JavaScript deaktiviert haben, und verwirrt damit nicht die Leute, die JS sowie so an haben, weil sie eh nicht wissen, was das ist ;-)

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 04.03.2008, 12:28

mcchaos hat geschrieben:Den JavaScript-Hinweis könntest Du in einem <noscript>-Tag verstecken, dann sehen ihn nur die Besucher, die auch JavaScript deaktiviert haben, und verwirrt damit nicht die Leute, die JS sowie so an haben, weil sie eh nicht wissen, was das ist ;-)
Guter Hinweis - danke!
Ob ich das mit <nscript> mache, oder einfach den Satz mit Hilfe von javaScript auf display: none setze, muß ich noch überlegen.

Der Tip bzgl. der Wegbeschreibung ist auch nicht ganz unberechtigt. Neben der Alternative einer zusätzlichen Seite, was ich nicht so gerne machen möchte, bliebe der Hinweis in der h1-Überschrift oder ein Untermenüeintrag. Das muß ich mal ausprobieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 05.03.2008, 04:56

Hi,

wenn Du 5 Zeilen Text brauchst (Hinweis: bal bla ) um Deinen Routenplaner zu erklären, sind das 5 Zeilen zu viel.
Sowas muss optimalerweise intuitiv erkennbar sein, ohne eine Zeile Text.

Zudem solltest Du Deine Features nicht im Fließtext verstecken sondern klar gegliedert und erkennbar darstellen,etwa so:

<li> große Karte
<li> kleine Karte
<li> Routenplaner
<li> U-Bahn Haltestellen
<li> Fahrplanauskunft

Gruss

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 05.03.2008, 14:27

Fox Mulder hat geschrieben:wenn Du 5 Zeilen Text brauchst (Hinweis: bal bla ) um Deinen Routenplaner zu erklären, sind das 5 Zeilen zu viel.
Sowas muss optimalerweise intuitiv erkennbar sein, ohne eine Zeile Text.
Danke für Deine Rückmeldung.

Ich habe den Routenplaner von Google Maps verlinkt. Für Dich und mich ist das selbsterklärend, aber wie ich weiter oben schon ausführte, ist die Zielgruppe der Website nicht sehr computererfahren. Im Zweifelsfall lieber etwas Text als frustrierte Besucher / Benutzer.
Zudem solltest Du Deine Features nicht im Fließtext verstecken sondern klar gegliedert und erkennbar darstellen
Hmm, die Links sind als solche farblich und mit Untestrich für den Besucher klar als Links erkennbar. Insofern sehe ich keinen Vorteil hinsichtlich der Benutzbarkeit durch Listen. Zudem stehe ich auf dem Standpunkt - aber das ist eine ganz persönliche Meinung - daß die Fähigkeit, Sachverhalte auf Webseiten in ganzen Sätzen zu formulieren, auf vielen Sites nicht mehr erkennbar ist. Es mag sein, daß beim erstmaligen Besuch einer Website eine Liste visuell viel schneller "gescannt" ist, als 2 Sätze gelesen. Im vorliegenden Fall dürfte das aber unerheblich sein.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag