Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlink-Check nicht übertreiben ?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
ambrosius
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 22.02.2008, 16:51

Beitrag von ambrosius » 22.03.2008, 12:21

seonewbie hat geschrieben:denn wir sind die Bauarbeiter des
Internet
Wohl war, wenn es bei SEO bleibt. Wer aber glaubt mit Webkatalogen das Internet zu bauen, gehört in den Buddelkasten (manche sagen Sandkasten).

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 22.03.2008, 12:46

ambrosius hat geschrieben:
seonewbie hat geschrieben:denn wir sind die Bauarbeiter des
Internet
Wohl war, wenn es bei SEO bleibt. Wer aber glaubt mit Webkatalogen das Internet zu bauen, gehört in den Buddelkasten (manche sagen Sandkasten).
Ach nur weil man einen Webkatalog hat, wird man sanktioniert? Glaube ich nicht. Eher wie man Kataloge gestaltet.
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

ambrosius
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 22.02.2008, 16:51

Beitrag von ambrosius » 22.03.2008, 12:48

gemeint waren nicht die Besitzer, sondern die, die 50-80 Links pro Monat bauarbeiten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


¤zeichen¤
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 284
Registriert: 27.02.2008, 17:05

Beitrag von ¤zeichen¤ » 22.03.2008, 15:04

welchen Thread machst du als nächstes auf? SEO nicht übertreiben? bloggen nicht übertreiben?

Wie schon bei den Webkatalogen. Fast alle Möglichkeiten auf einfachem Weg der Konkurenz zu schaden wird google wohl berücksichtigen ....

marvinm
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 926
Registriert: 04.08.2007, 20:14
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von marvinm » 22.03.2008, 15:13

irgendwie gehen mir diese ganzen spekulationen mittlerweile auf den Sa..

Wissen kann es ohnehin niemand und somit kann man auch nur ahnen was gut und schlecht sein könnte.

Muss jeder selbst wissen, welche Strategie er verfolgt um Erfolg zu haben.

ambrosius
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 22.02.2008, 16:51

Beitrag von ambrosius » 22.03.2008, 15:42

¤ hat geschrieben:welchen Thread machst du als nächstes auf? SEO nicht übertreiben? bloggen nicht übertreiben?
Vielleicht: "Schnelle Kulturgeschichte des Webkatalogs":
Wer noch die ersten Versionen von isilink kennt - "damals" gings noch darum wie man seine Linklisten schön in Form bringt. Wenn du heute als Betreiber eingen Link selbst einträgst, ist das rechtlich schon bedenklich.

Welchen !Nutzen! haben denn die Dinger noch fürs Netz?
Und das fragt sich G sicher schon heute.

codemonk
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 04.11.2006, 13:03

Beitrag von codemonk » 22.03.2008, 16:49

@x:

Zitat:
"Fast alle Möglichkeiten auf einfachem Weg der Konkurenz zu schaden wird google wohl berücksichtigen ..."

Seit einigen Wochen stolpert Google da über eigene Hürden ... wer bereit ist, eigene Projekte strategisch zu opfern, kann über 301er derzeit ein schwarzes Hütchen aufsetzen.

Für mich ein weiterer Beleg, dass Google, obwohl selber Registrar, keine whois-Daten in das Rankink einfliessen lässt ...


Gruss


codemonk
Datenbank-Content und Branchen-Adressen für Publisher und SEO >>> contentdeals.de

professor
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 30.03.2008, 14:08

Beitrag von professor » 31.03.2008, 20:07

codemonk hat geschrieben:@x:
Seit einigen Wochen stolpert Google da über eigene Hürden ... wer bereit ist, eigene Projekte strategisch zu opfern, kann über 301er derzeit ein schwarzes Hütchen aufsetzen....

Gruss
codemonk
Kannst du das mal eriklären ...? Meinst du man kann PR sammeln, wenn man alles über 301 "zusammenleitet"? Und welche Hürden meinst du?

dadawowo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 784
Registriert: 17.12.2007, 10:55

Beitrag von dadawowo » 31.03.2008, 21:11

Zuallererst solltest Du den Begriff PR vergessen, denn er stellt kaum noch ein Kriterium
dar. Suche einfach nach einem Begriff Deiner Wahl und gucke, ob die Domains nach
PR "geordnet" sind.

Strategische 301er Umleitungen funktionieren im Moment tatsächlich sehr gut, wenn
das Thema einigermassen stimmt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag