Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

ID-Attribut in Google Base

Alles zum Thema Google Onebox, Knowledge Graph, Google-Shopping, Hotel- und Flugsuche, Maps, Youtube, News-Suche sowie aktuellen Suchtrends.
Neues Thema Antworten
daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 28.03.2008, 09:44

Hallo,

ich meine Artikel aus einem XT-Shop in Google Base einpflegen. Nun habe ich gelesen, dass die Dateien zukünftig ein ID-Attribut haben müssen und ohne nicht mehr eingepflegt werden.
Das ID-Attribut, soll eine eindeutige Zuweisung jedes einzelnen Artikel sein.
Ist das etwas wie eine Artikelnummer und reicht der normale Export aus dem Adminmenü des Shops aus oder muss ich dieser Datei diese ID für jeden einzelnen der mehreren tausend Artikel zuordnen????
Vielen Dank!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 28.03.2008, 09:55

ich glaub wir haben die ArtikelID aus dem XT Shop genommen. Theoretisch könntest du aber auch die EAN nehmen. Es geht halt nur um eine eindeutige Artikelnummer... ob der "normale" Shop Export dafür ausreicht kann ich dir leider nicht sagen - wir haben ein selbstgebautes Export-Tool...^^

cheers

daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 28.03.2008, 10:34

Weiß jemand, ab wann das in Kraft treten soll? ich habe eben eine neue Datei hochgeladen. Hier hat Base noch alle Artikel angenommen. Kann man davon ausgehen, dass die Datei in Ordnung ist oder ist diese Änderung von Base nur noch nicht in Kraft?

Im Kompf meiner Datei steht nur :product_url, name, description, image_url, category, price

Müßte da jetzt noch die ID stehen? :o

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 28.03.2008, 11:13

wo hast du das mit der ArtikelID denn überhaupt gelesen?

daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 28.03.2008, 11:33

hab ne email bekommen von base.

Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 28.03.2008, 11:57

chrizz hat geschrieben:ich glaub wir haben die ArtikelID aus dem XT Shop genommen. Theoretisch könntest du aber auch die EAN nehmen. Es geht halt nur um eine eindeutige Artikelnummer... ob der "normale" Shop Export dafür ausreicht kann ich dir leider nicht sagen - wir haben ein selbstgebautes Export-Tool...^^
Meine Rede: Für den Shop angepasst ist immer besser. Zumal sich viele Listen an einer eindeutigen ID orientieren.

Ich glaube, bei den Stellenanzeigen von Base ist eine eindeutige ID schon ein Muss. Logisch ist das auch, wenn ich einen Artikel updaten will, dann kann ich sowas nicht am Namen oder an einer Beschreibung geschweige denn Preis festmachen. Da sollte eine eindeutige ID her.

daytrader
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 871
Registriert: 12.04.2006, 09:35

Beitrag von daytrader » 29.05.2008, 11:24

Hi,

scheint nun aktiv zu sein mit den neuen Regeln bei Base. Ich kann seit gestern meine mit XT erzeugten Dateien nicht mehr hochladen bzw. wird die Kopfzeile nicht mehr erkannt.
Gibt es jemand der das Problem lösen kann? Gibt es eventl. andere Module dafür?

hampsta
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 06.01.2005, 14:45
Wohnort: Greifswald

Beitrag von hampsta » 11.09.2008, 10:57

daytrader hat geschrieben: Gibt es jemand der das Problem lösen kann? Gibt es eventl. andere Module dafür?
Hallo,

bist Du denn selbst nun schon weitergekommen ?
Ich stehe vor dem gleichen Problem und würd mich freuen, wenn Du ne Lösung hättest...

Gruß,
Sven

PS: die PN an Dich scheinste noch nicht gelesen zu haben ?!
:-?

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 16.09.2008, 11:37

ist doch eigentlich ganz einfach:
nimm Dein Exportfile und öffne es mit einem Tabellenkalkulationsprogramm. Füge eine Spalte ID hinzu und nummeriere die Produkte aufsteigend durch. Dann hast Du für jedes Produkt eine ID!

Allerdings Vorsicht: Wenn Du häufig wechselnde Produkte hast, solltest Du das nicht tun, denn sonst hast Du für ein und dasselbe Produkt mit jedem neuen Upload eine andere ID!

Bei den gängigen Shops wird doch aber sowieso eine individuelle Produkt-ID erzeugt bzw. angelegt, wenn neue Produkte eingepflegt werden! Und das sollte ja nun wirklich kein Problem sein, diese Spalte in den Export zu bekommen!

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag