Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Personalisierte SERPs: Das Ende des SEO ?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
klonschaf
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 05.03.2008, 18:26

Beitrag von klonschaf » 29.03.2008, 21:12

Laut Google, wolle man den Nutzern in naher Zukunft schon immer mehr und häufiger individuelle Suchergbnisse liefern. Hat dann das noch junge “Handwerk” der Suchmaschinenoptimierung überhaupt noch eine Zukunft?

Zu diesem Thema habe ich auf meinem Blog einen Artikel geschrieben!
Hier zu lesen:
https://www.klonblog.com/2008/03/29/per ... e-des-seo/

Dies soll keine Werbung sein!! Sondern vor allem eure Meinung zu diesem Thema, und hier wimmelt es ja von Betroffenen ;), interessiert mich (und möchte ich evtl. auch in den Artikel einbauen) !!

Ein spannendes Thema, wie ich finde!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lurker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 11.07.2007, 23:08

Beitrag von Lurker » 29.03.2008, 21:27

Wieso Ende der Seo´s?

Statt Diebspiel-links werden dann wohl Klich-mich-bei-google-nach-oben-links gespammt. ;-)

fairsand
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1131
Registriert: 07.02.2005, 18:34
Wohnort: Niederhofen

Beitrag von fairsand » 29.03.2008, 21:47

Personalisiert hin personalisiert her.
Google wird nie wissen wer bei mir am Rechner sitzt.

Und wenn Papa nach Biene sucht möchte er etwas anderes sehen als sein Junior.;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 30.03.2008, 09:19

Hallo,

und selbst wenn, eine heute `im Schnitt´ gut bewertete Seite wird auch die `individuelle Prüfung´ überstehen...

Grüße

Gretus

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 30.03.2008, 21:23

Bitte Jungs,

hört doch mal auf bei jedem Furz den G lässt das Ende heraufzubeschwören.

Was heisst denn SEO? Es wird immer irgendwelche Kriterien geben nach denen sortiert wird. Und SEO heisst nicht anderes, als sich auf die jeweilige Konstellation einzustellen.

kyper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 250
Registriert: 29.10.2007, 15:48

Beitrag von kyper » 30.03.2008, 22:39

wem, ausser natürlich den allwissenden top-postern hier bei abakus natürlich *g*, sind denn die gewichtung und die kriterien, oder wie du sagst die konstellation nach denen google suchergebnisse für eine query auswirft, bekannt?

klonschaf
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 05.03.2008, 18:26

Beitrag von klonschaf » 30.03.2008, 23:18

kyper hat geschrieben:wem sind denn die gewichtung und die kriterien, nach denen google suchergebnisse für eine query auswirft, bekannt?
ja, das ist wohl die zentrale Frage!!
zurzeit sind die unterschiede ja nicht so gross. Hin und wieder wird die eine Seite bei den SERPs mal um ein oder zwei Positionen verschoben.
Aber Google hat ja angekündigt die Personalisierung weiter voran zutreiben...!

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 31.03.2008, 04:57

>> Wem, ausser natürlich den allwissenden top-postern hier bei abakus natürlich *g*, sind denn die gewichtung und die kriterien, oder wie du sagst die konstellation nach denen google suchergebnisse für eine query auswirft, bekannt?

@kyper _

Die Frage sagt viel über Dich aus. Auch, dass Du von dem Geschäft nichts verstehst.

SEO ist nicht mit einem Programm tausende von Seiten zu erstellen, sondern Arbeit, Arbeit, Arbeit.

Natürlich haben die, die schon vor zehn Jahren damit angefangen haben einen Vorsprung. Aber für den haben sie gearbeitet, gearbeitet, gearbeitet.

Comprendes?

klonschaf
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 05.03.2008, 18:26

Beitrag von klonschaf » 31.03.2008, 14:53

aber diese ganze harte Arbeit bald kaum noch was wert, wenn die Personalsierung stärkeren Einfluss auf die SERPs hat?
Keiner kennt die genauen Kriterien, aber es ist ja druchaus möglich, dass die personalisierten SERPs bald kaum noch was mit den jetzigen zu tun haben werden.

Es wäre ja auch denkbar, dass nicht nur die eigene WebHistory Einfluss hat, sondern auch von anderen Usern, welche ähnlich "Suchprofile" vorweisen...
Vielleicht sind die individuellen SERPs bald so undurchsichtig wie jetzt der PageRank!

wie seht ihr das??

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 31.03.2008, 15:12

und wenn schon:
Cura hat geschrieben: Es wird immer irgendwelche Kriterien geben nach denen sortiert wird. Und SEO heisst nicht anderes, als sich auf die jeweilige Konstellation einzustellen.
Der User will die Infos finden, die er sucht. Findet er sie nicht sucht er weiter und das u.U. auch mit anderen Suchmaschinen...

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 01.04.2008, 05:35

Richtig, Chriss, einer von vielen Aspekten.

Wenn denn eine Personalisierung kommen sollte und egal wie sie aussehen sollte, logisch ist, dass die qualitativ hochwertigen und eingeführten Seiten davon profitieren werden.

Also machen wir uns als Newcomer Gedanken darüber wie wir daran partipizieren können. Ich habe bewusst "partipizieren" benutzt und nicht "profitieren", denn wenn das erste geschafft ist, kommt das zweite von selbst.

Ich erlaube mir mal allgemein zu dem "Zustand" des Forums hier etwas zu sagen.

Es verflacht immer mehr. Ich habe den Eindruck, dass sich hier nur noch Frager einfinden, Frager, die sich selbst keine Arbeit machen wollen oder können.

Entsprechend sehen denn auch die Antworten aus.

Oder; ich drücke es mal anders aus. Der Anteil der Nehmer hat sich vervielfacht. Der Anteil derer, die zwar nehmen, aber auch geben geht immer mehr zurück und ist - meine Wahrnehmung - mittlerweile verschwindend gering.

Das liegt weniger daran, dass niemand will. Das liegt daran, dass niemand kann.

Ich spreche hier von SEO und nicht von von Fragen und Antworten zu technischen oder sonstigen Detailfragen.

Gelegensheitbot stellt eine scheinbar definierte Frage zu "Bierberatung" und lässt sich dann darüber aus, wie dumm und begriffsstutzig die Topleute hier im Forum sind, weil sie nicht begriffen haben, dass seine Frage eigentlich undefiniert ist. Sein sollte.

Es gab hier im Forum mal Analysten, welche die Gegenwart beurteilten und die Zukunft versuchten einzuschätzen. Und es gab dazu Threads, in denen man in einer Stunde mehr lernen konnte, als in Eigenarbeit in vielen Monaten. Wenn man es denn verstand zwischen den Zeilen zu lesen.

Die Threads gibt es immer noch, irgendwo tief vergraben, aber vieles was vor drei, vier Jahren richtig war oder vorausgesagend eingeschätzt wurde, ist auch heute noch richtig.

Und vieles wird auch noch für lange Zeit richtig bleiben, denn es gibt nun einmal Konstellationen an denen die Logig nicht vorbeikommt.

Wer den kleinsten gemeinsamen Nenner findet, hat schon mal die halbe Miete für die Zukunft und soweit absehbar für lange, lange Zeit.

Es wird zwar immer schwerer, aber es ist immer noch möglich mit zweifelhaften Methoden kurzfristig Erfolg zu haben. Eine Personalisierung wird das weiter einschränken, möglicherweise ganz ausschliessen.

Wer jedoch vor Jahren schon langfristig plante und auch noch heute langfristig denkt und arbeitet braucht davor keine Angst zu haben.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 01.04.2008, 07:34

klonschaf hat geschrieben:aber diese ganze harte Arbeit bald kaum noch was wert, wenn die Personalsierung stärkeren Einfluss auf die SERPs hat?
Keiner kennt die genauen Kriterien, aber es ist ja druchaus möglich, dass die personalisierten SERPs bald kaum noch was mit den jetzigen zu tun haben werden.

Es wäre ja auch denkbar, dass nicht nur die eigene WebHistory Einfluss hat, sondern auch von anderen Usern, welche ähnlich "Suchprofile" vorweisen...
Vielleicht sind die individuellen SERPs bald so undurchsichtig wie jetzt der PageRank!

wie seht ihr das??
Ich denke mal, Deine Arbeit wird nicht wertlos werden.
Ganz einfach, weil "man Dich kennt" in Deiner Nische/Branche. Wenn nicht, dann ist Deine Site sowieso nur kurzfristig ausgelegt und/oder Du bist neu und/oder hast die Millionste Kreditvergleich-Site.
Auch wenn die Web History und Dein Userverhalten einbezogen wird: Irgendwann suchst Du solange weiter, bis Du "die richtige" Site findest, die Dir die besten Infos/Downloads/News bietet - und die bookmarkst Du dann (was natürlich ebenfalls in Deine History einfließt).

Ich erlebe auch oft - gerade von Otto-Normal-Usern - die Frage: "Kennst Du ne gute Seite für dies und das? Kannst mir mal die Adresse geben?"
Mundpropaganda für "wichtige", themenrelevante Seiten ist auch nicht zu unterschätzen (meine Meinung für meinen Bereich).

Wenn mich jemand nach "ner guten SEO Seite" fragt, schicke ich ihn zu abakus - wenn er "ne gute Photoshop-Seite" wissen will, schicke ich ihn ins traumprojekt. Die kennt "man" und empfiehlt sie weiter.

Ausserdem: Was kann man ändern? Mir fällt nichts ein... (bin kein SEO-Held)
Ich für mich mache einfach weiter wie bisher und schaffe guten Content für Menschen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag